Ratgeber - jobzüri.ch

19 Artikel für deine Suche.

Erfolgreich bewerben trotz hoher Anforderungen

Viele Stellenanzeigen wirken abschreckend, weil sie eine scheinbar unerreichbare Kombination aus Fähigkeiten und Erfahrungen verlangen. Wer auf Jobsuche ist, sollte sich davon jedoch nicht entmutigen lassen. Oft spiegeln solche Anzeigen lediglich die Wunschvorstellung der Unternehmen wider und ...

Jobwahl: Warum sich ein genauerer Blick lohnt

Ob elektronische Geräte, Flüge oder Hotels – in vielen Lebensbereichen wird Zeit investiert, um die beste Wahl zu treffen. Laut einer Umfrage verbringen Menschen fast sieben Stunden pro Monat mit Vergleichen. Doch bei der Jobsuche sieht es anders aus: Nur 39 Prozent vergleichen aktiv Stellenangebote ...

Wie spreche ich das Gehalt im Bewerbungsgespräch an?

Sie haben eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch bekommen und stellen sich die Frage, ob Sie Ihr künftiges Gehalt ansprechen dürfen. Das ist möglich, wenn der Personalchef das Thema nicht selbst eröffnet. Sie sollten aber einige Dinge beachten, wenn Sie aus den Gehaltsverhandlungen erfolgreich ...

Wie lässt sich Feedback effektiv in eine Selbstbeurteilung integrieren?

Feedback ist ein entscheidender Bestandteil der Selbstbeurteilung. Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Leistungen objektiv zu reflektieren und dabei nicht nur Ihre Stärken zu betonen, sondern auch Schwächen und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Der richtige Umgang mit Feedback kann Ihre ...

Im Bewerbungsprozess: Worauf kommt es beim Lebenslauf an?

Experten weisen darauf hin, dass Lebensläufe tendenziell immer länger werden. Das hat verschiedene Ursachen und kann sich ungünstig auf den weiteren Bewerbungsprozess auswirken. Doch worauf sollten Sie bei der Erstellung des Lebenslaufs achten, dass Sie nicht in diese Bewerberfalle tappen?

Welche Aspekte machen Arbeitgeber für neue Talente attraktiv?

Der Fachkräftemangel hat in den vergangenen Jahren viele Betriebe in der Schweiz unter Druck gesetzt. Sie fragen sich: Wie kann ich mich Jobsuchenden als attraktives Unternehmen präsentieren, und auf welche Weise kann ich Beschäftigte langfristig an ihrer Arbeitsstelle halten?

Wenn Angestellte mit dem Jobwechsel liebäugeln - welche Benefits halten sie?

Womit werben, wenn der Fachkräftemangel dem Personalaufbau enge Grenzen setzt? Das fragen sich viele Unternehmer. Die Ergebnisse einer neuen Umfrage liefern Ihnen wichtige Hinweise. Hier erfahren Sie, welche Benefits Bewerber anziehen und das bestehende Personal binden.

Wie kann ChatGPT dabei helfen, ein Bewerbungsgespräch zu trainieren?

Bewerbungsgespräche sind oft mit Nervosität und Unsicherheit verbunden, da der erste Eindruck entscheidend sein kann. Umso wichtiger ist eine umfangreiche Vorbereitung. Im Zuge der Digitalisierung haben sich in diesem Punkt neue Möglichkeiten hervorgetan, die viele Personen nicht auf dem Schirm ...