SAK - St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Die Abteilung Informatik ist zuständig für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik. Sie sorgt für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen und begleitet die Informatikprojekte der SAK. Das Team Engineering und Betrieb stellt den reibungslosen Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur sicher. Dazu gehören auch der 1st- und 2nd-Level-Support sowie die Verantwortung für das sichere und reibungslose Funktionieren der Systeme. Für den Lehrbeginn 2026 suchen wir eine:n Lernende:r ICT-Fachmann/frau EFZ.
Lernende:r ICT-Fachmann/-frau EFZ
Dein Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:
- Aktive Mitarbeit im 1st und 2nd Level Support und Unterstützung unserer Mitarbeitenden im täglichen Umgang mit IT-Mitteln
- Installation von Hard- und Software und Erweiterung von Gerätekonfigurationen
- Mitarbeit in kleineren IT-Projekten, welche die Infrastruktur des Unternehmens betreffen (z.B. Hardware-Rollout)
- Selbständige Erstellung von Dokumentationen von Supportvorgängen und Erstellung von Anleitungen
- Aktive Mitarbeit im Mitarbeiter-Eintritts- und Austrittsprozess
Du bringst folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossene obligatorische Oberstufe
- Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch
- Logisch-abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen
- Teamplayer
- Systematische, exakte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Unsere Benefits:
- Wir schenken dir das GA während deiner Ausbildungszeit
- Wir bieten dir 6 Wochen Ferien pro Jahr
- Wir haben eine 41h Woche mit 30 Minuten bezahlter Pause pro Tag
- Wir zahlen dir Prämien für gute schulische Leistungen
- Wir übernehmen die vollständigen Kosten für dein Schulmaterial
- Wir finanzieren deinen nächsten Sprachaufenthalt im Ausland oder dein Sprachdiplom
- Wir bieten dir zahlreiche attraktive Vergünstigungen (z.B. breites Gesundheitsangebot)
- Wir sind per du - bereits beim Vorstellungsgespräch
- Durch unsere Berufsbildner wirst du eng begleitet und gezielt gefördert
- Wir bieten dir eine interessante Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven
Arbeitsort: 9000St. Gallen
Interessiert?
Fragen zu dieser Lehrstelle beantwortet Dir gerne Marc Mete, Berufsbildner, Telefon 071 229 53 70.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!