Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
180 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

19.02.2025

Universität Zürich

Postdoc position on advancing precision medicine in Systemic Sclerosis developing 3D skin models to uncover drug-response signatures 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Systemic sclerosis (SSc) is a chronic autoimmune fibrotic disease characterized by multiorgan involvement, in-cluding skin and lung. SSc is highly heterogeneous, and its disease trajectory is difficult to predict. Despite recent improvements in survival, SSc remains the rheumatic disease with the highest morbidity and mortality. The pharmacological management of SSc varies based on clinical manifestations and disease progression. Cur-rent treatment options include mycophenolate mofetil, methotrexate, nintedanib, rituximab, and tocilizumab. However, these therapies primarily manage symptoms rather than modifying the disease course, underlying the need for more targeted interventions. With the rise of -omics technologies, it is now possible to perform deep phenotyping of patient-derived material, facilitating the identification of novel therapeutic targets. A key challenge is accounting for how baseline medica-tions influence gene expression and cell phenotypes. Correcting for these effects could facilitate the identification of novel targets, paving the way for more effective disease-modifying treatments. Additionally, modelling drug-response gene signatures could help identify patients who are most likely to benefit from specific therapies, enabling a more personalized and targeted approach to treatment. In the first stage of the project, you will focus on establishing a SSc skin model using precision-cut tissue slices (PCTS). The PCTS model is derived from skin explants, preserving the native 3D cellular structure, extracellular matrix, and microvascular architecture, which are crucial for accurately recapitulating the pathophysiology of SSc. In parallel, you will develop 3D skin equivalents, incorporating various cell types derived from both SSc pa-tients and healthy donors. These engineered skin constructs will enable the study of cellular crosstalk, fibrotic pathways, and immune interactions in a controlled environment, providing a complementary platform to the PCTS model. In the second stage, both PCTS and 3D skin equivalents will be treated with drugs commonly used in SSc man-agement, such as mycophenolate mofetil, methotrexate, nintedanib, rituximab, and tocilizumab. These treat-ments will allow for the evaluation of drug responses. For the analysis, you will employ a combination of classical molecular biology assays and cutting-edge single-cell technologies. Single-cell RNA sequencing (scRNA-seq) to profile transcriptomic changes at a cellular resolution, providing in-sights into cell-specific drug responses and disease mechanisms. By integrating functional assays with high-dimensional single-cell analyses, this project aims to uncover drug-response signatures, improve patient stratifi-cation, and ultimately guide personalized therapeutic strategies for SSc. Your profile Ph.D. degree in Biomedical Sciences or related Life Science areas Strong expertise in cell culture and standard molecular biology techniques with proven ability to design and interpret in-vitro studies investigating molecular mechanisms Strong experience with 3D skin models/precision cut slices is an advantage Ability to work independently, high problem-solving skills and strong motivation to learn and establish new methods and protocols You are dedicated, highly motivated and enthusiastic about translational medicine You are creative, hardworking and a team player You are dedicated, highly motivated and enthusiastic for combining bioinformatic analysis and molecular biology methodology
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche/r Manager/in 60-100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Schlieren

Auf der Grundlage bioinspirierter Prinzipien und neuartiger biomimetischer Technologien konzentriert sich die IREM-Forschung auf den Ersatz und/oder die Regeneration dysfunktionaler menschlicher Zellen, Gewebe oder Organe zur Wiederherstellung oder Etablierung physiologischer Funktionen. Thematische Schwerpunkte sind translationale regenerative Technologien, zellbasierte Regeneration und biomimetischer Gewebeersatz, Gen- und Zelltherapie, sowie Stammzellbiologie und Krebs. Die Stelle ist befristet. und kann ggf. verlängert werden. Ihre Aufgaben Wissenschaftliches Management: Kommunikation (PR und Website; Öffentlichkeitsarbeit für Institut), Assistenz beim Einreichen von Ethikanträgen und anderen Anträgen Einwerben von Drittmitteln: Unterstützung für Gruppenleiter/innen und Professor/innen beim Verfassen und Einreichen von Drittmittelanträgen (Grants) (SNF, Stiftungen, Industrie, u.a.) sowie beim Akquirieren neuer Fördermittel, Koordination von Drittmittel-Einreichungen Lehre und Organisation: Unterstützung bei Out Reaching Aktivitäten (Scientifica, BioSTAR), Ko-Organisation von Retreats und Veranstaltungen (Symposien), Unterstützung bei Organisation von Lehrveranstaltungen und Blockkurse, Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen am Institut, Unterstützung bei Netzwerken Wissenschaftliche Kollaborationen: Unterstützung bei Kooperation mit nationalen und internationalen Kollaborationspartner/innen Ihr Profil Promotion in Biologie, Medizin, Biotechnologie oder einer anderen relevanten Disziplin Von Vorteil: Verständnis von Stammzellen, Gentherapie, klinischer Translation Langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre im Ausland (national und international), Erfahrung in Beratung und Unterstützung von Gruppen/ Abteilungen Fließende Deutsch und Englischkenntnisse (mündlich/schriftlich) gute Computerkenntnisse Zuverlässig, verantwortungsbewusst, Eigenmotivation, Organisationstalent, Verwaltung von Prioritäten und Freude an der Arbeit im Team, Verlässlichkeit und Präzision Wir bieten Ihnen Weitere Auskünfte Doris Peter, Geschäftsführerin
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Universität Zürich

Bryologe / Bryologin, Geschäftsleiter*in Swissbryophytes 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zollikon

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 60-80%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 60-80%

FührungspositionManagement / Kader

Zollikon

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Strategische Entwicklung und inhaltliche Betreuung der Datenbank von Swissbryophytes Finanzplanung und Berichterstattung gegenüber Geldgebern, Akquisition von Drittmitteln Beratung zum Artenschutz und Evaluation der Arten für Zwecke der Artenförderung (z.B. Rote Liste, Liste prioritärer Arten) Planung und Ausführung von Projekten zur Erweiterung des Wissens über die Moose der Schweiz Pflege des Netzwerks ehrenamtlicher Mitarbeitender Pflege der Checkliste der Moose der Schweiz Leitung von Weiterbildungskursen zu Moosen Profil Abgeschlossenes Studium in Biologie/Botanik oder verwandter Fachrichtung mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation Gute taxonomische und ökologische Kenntnisse der europäischen Moosarten Kenntnisse und praktische Erfahrung im Artenschutz oder Interesse, sich in diesem Bereich weiterzubilden Erfahrung in Akquisition von Drittmitteln und Projektleitung von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit MySQL-Datenbanken erwünscht Offene und kommunikative Umgangsformen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

Lab Technician 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for a technician to support our work with human stem cell cultures (iPSCs, NSCs), including iNets - our unique model of human neural networks (Hruska-Plochan et al., Nature, 2024) - for studying human neurodegenerative diseases. The work will include maintenance, expansion, and banking of existing and new iPSC and NSC lines. Additionally, the tasks include the differentiation of stem cells into neural cultures and networks, their maintenance and preparation for experiments. Ultimately, the candidate will learn to independently generate and characterize novel disease and control stem cell lines. The role also includes lab administration and management tasks, such as ordering supplies, managing inventory, and overseeing general lab organization. This is a unique opportunity to join a young dynamic research group. The successful candidate will also gain experience in modern cell biology techniques, while studying one of the most clinically relevant topics of today. Importantly, the candidate will further contribute in the creation of an active and fruitful research atmosphere. Your profile Research technician diploma or Bachelor's/Master's in Biology/ Life sciences/ Biotechnologies/ Biochemistry. We are looking for someone with excellent organizational skills, the ability to work independently and with a friendly, helpful and open personality. The successful candidate will have experience with molecular biology techniques and mammalian cell culture, including human cell lines as well as neurons (rodent primary). Experience with human iPSCs and / or neurons is advantageous. Additionally, experience with the following techniques would be an asset (but not required): Long term (months) cell culture Immunofluorescent staining (IF) of fixed cells Basic handling of light microscopes Basic cell and developmental biology knowledge Proficiency in spoken and written English, as well as general knowledge of the office package and google docs are required.
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

Open PhD position in computational chemistry 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The PhD project will deal with development and application of novel, accurate approaches for the study of functional catalytic compounds. A possible direction of the project is the development of advanced dynamic approaches for detailed and realistic study of reaction mechanisms and reaction networks considering in a sophisticated manner environmental effects (also under catalytic conditions). This can include the development of advanced enhanced sampling and machine learning approaches. Our group has broad experience in modelling of reactions using DFT-MD, catalysis (such as water splitting), spectroscopy, excited states, and development of various other methodologies (e.g. in the CP2K package). The project(s) may be carried out in close collaboration with experimental or other computational groups, for instance within the NCCR catalysis. Your profile The candidate must hold an excellent Master's degree in chemistry, interdisciplinary natural sciences, physics, or related, and have profound English and autonomous learning ability skills. The successful candidate will be highly creative, ambitious, and motivated. Strong programming skills and very good knowledge about electronic structure theory, (ab initio) molecular dynamics, catalysis, and machine learning are an advantage. Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

PhD position in Computational Galaxy Formation 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Potential research projects include: studying the properties of massive galaxies with and without feedback from supermassive black holes, investigating the impact of different dark matter models on galaxy evolution, developing a machine learning-based emulator for stellar feedback, and implementing baryonic processes relevant for galaxy formation into an in-house high-performance code. Your profile Applicants should have a Master's degree (or equivalent) in physics, astronomy, or a related field. Individuals with a strong interest in numerical simulations, data analysis, and galaxy evolution are especially encouraged to apply. Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

Project Officer Global Dialogues (m/f/d) 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80%Management / Kader

Festanstellung 80%

Management / Kader

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for a globally minded talent with experience in event management and live communications who is eager to bring your skills and experiences to our Global Dialogues team, one of three subteams within the Global Affairs office. The team's mission is to increase the visibility of UZH's research excellence among key target groups in academia, diplomacy, industry, and society, thereby strengthening UZH's global reputation. To achieve this, we coordinate high-level international and institutional visits (e.g. from embassies or ministries) and organize a range of high-quality events at UZH and abroad. Additionally, we develop and implement a multi- and cross-channel marketing strategy and measures to further amplify UZH's global visibility. As motivated, organized and hands-on project officer, you'll oversee all aspects of public and closed-door events and high-level visits, including room bookings, catering, and on-site preparation, ensure smooth communication among all involved parties, prepare briefing documents (e.g., compile country-specific information for internal stakeholders), and handling follow-up tasks such as thank-you notes, feedback surveys, external communications (in close collaboration with our Global Communication Manager) and data management. You will collaborate with UZH internal partners (e.g. researchers and colleagues from other central units), external stakeholder (e.g. representatives active at the interface of science, diplomacy, policy and public engagement) and across the Global Affairs team. Your profile You have a higher education degree (or equivalent) in event management, hospitality or a related field OR You have a higher education degree (or equivalent) in international relations or a related field (e.g. political science, history, etc.) with working experience in event management, hospitality or a similar role with a strong focus on guest experience. You are proficient in English, and ideally, German. Proficiency in other languages is an asset. You are passionate about hosting international guests and engaging with people from diverse backgrounds. You work in an organizational and structured way, and you have a proactive mindset and an eye for details (e.g., when working with numbers and data). You are a natural hands-on person that keeps calm in a high-paced environment and who has the ability to work on multiple projects simultaneously. You bring an affinity for marketing and communication, with familiarity in social media and marketing tools being an asset to the role. You are a flexible team player who works collaboratively for the benefit of the team and UZH. You recognize feedback as an opportunity for growth and are open to giving and receiving feedback. You are curious, goal-oriented, and eager to learn and bring in new ideas. You feel comfortable navigating the international academic and diplomatic environment. You are interested in topics and services related to science and research and staying informed about current international affairs. We offer a dynamic, complex and international environment with a wide array of perspectives on current academic, political and social topics. Your day-to-day job will offer varied tasks, embedded in a motivated, competent and committed team. Your place of work is in the heart of Zurich and the possibility of flexible working hours is given. As the largest comprehensive university in Switzerland, UZH is a vibrant, intercultural community. You will benefit from the academic flair, interesting continuing education opportunities and a wide range of cultural and sporting activities and benefits at the UZH campuses. Our work culture is characterized by team spirit, efficiency and humor - we are looking forward to a new team member who upholds these values and complements us.
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

PhD Position in the Biomedical Ethics and Law program, Medical Faculty, UZH (SHARED-VSC project) 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are seeking a PhD candidate to join our interdisciplinary team to co-create shared decision-making (SDM) tools and decision-aid resources to support individuals with VSC and their families throughout the life course. This includes the design of innovative digital tools for a -Decision-Aid Library- and developing a training program for -healthcare coaches- who will guide patients and families in their care decisions. The PhD candidate will use mixed methods, including Delphi surveys and participatory design approaches, to ensure that materials and training reflect the needs and values of the affected communities. Your key tasks: Coordinate Delphi surveys with experts and stakeholders to identify best practices for SDM. Develop and evaluate decision-aid prototypes in collaboration with users and healthcare professionals. Analyze data using thematic approaches and compile insights into accessible digital formats. Document and present research findings (in English). Collaborate with healthcare professionals, support organizations, and the project's interdisciplinary advisory board. Assist in creating and implementing training modules for SDM coaches in healthcare settings. Contribute to the creation of a virtual living library composed of real-life narratives. Your profile We are looking for a candidate with a strong understanding of individual, ethical and social dimensions of individuals with VSC, who intends to further qualify themselves through a doctorate in Medical Sciences (PhD/Dr. sc. med). We seek the following qualifications from our candidates: A Master's degree in bioethics, philosophy, public health, social sciences, nursing sciences, medicine or another relevant field. Strong academic performance Experience with qualitative research methods Proficiency in German and/or French (Italian is a plus) Excellent language skills in English (written and spoken). Willingness to work in a collaborative, interdisciplinary team and contribute to an empirical research project. A high level of commitment intrinsic motivation, and enthusiasm Strong organizational skills, attention to detail, ability to also work independently and in a team. Michèle Heimgartner Manager 044 634 4014 recruiting@ibme.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Position 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a postdoc, you will play a central role in a longitudinal research project investigating how young adoles-cents develop metacognitive monitoring and control skills, how these skills can be measured reliably in on-task settings, how social relations (friends and related peers) may influence metacognitive development, and how metacognitive monitoring and control processes impact learning. For this SNSF-funded project, we use an intensive measurement design and follow young adolescents for 3 years. You will be involved in: Project coordination: Leading longitudinal data collection efforts and ensuring smooth collaboration with schools. Data analysis: Conducting advanced statistical analyses, including longitudinal data modeling, multilevel analysis, and social network analysis. Scientific publishing: Writing and contributing to high-impact journal articles in the field of developmental and educational psychology. Collaborating with the research team within the project. Science communication and knowledge transfer: Presenting findings at international conferences and engaging in dissemination activities for educational practitioners. Teaching: Contribution to the supervision of psychology bachelor and master students and the teaching of seminars. Your profile We are looking for a highly motivated researcher with: A completed PhD in Psychology or a related field. Strong expertise in quantitative research methods, particularly in analyzing longitudinal data, and advanced experience with R. Experience in the design of research tasks (including basic programming skills) Experience in publishing scientific papers in peer-reviewed journals. Good organizational and communication skills, including experience in project management. A strong interest in metacognition, cognitive development, and learning sciences. A strong motivation to acquire new knowledge and develop novel skills. Advanced English language skills and a high proficiency in German (at least B2 level). Experience in working with children/adolescents is an advantage.
Inserat ansehen
Merken

21.02.2025

Universität Zürich

Wildtiertrainer*in/Tierpfleger*in 40 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Die Aufgaben umfassen die tierpflegerische Grundversorgung der Primaten, inklusive der täglichen Pflege und Beschäftigung der Primaten, die Reinigung der Innen und Aussengehege, sowie das Beobachten und Dokumentieren des Verhaltens und Wohlbefindens der Tiere. Zusätzlich ist das Trainieren der Tiere im Rahmen der Tierpflege und Verhaltensforschung Teil der täglichen Abläufe und des Aufgabenbereichs. Gelegentliche Einsätze außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie an Wochenenden sind zu erwarten und sind Teil der regulären Arbeitszeit. Profil Wir suchen für diese Stelle eine Person mit langjähriger Erfahrung in Pflege und Training von Tieren/Wildtieren (Clicker-Training mit Positive Reinforcement) und eine Ausbildung in Tierpflege. Wir erwarten von Ihnen eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität zur kontinuierlichen Verbesserung von Tierhaltung und Pflege, wie auch Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Lernfähigkeit. Gute mündliche Englischkenntnisse sind erwünscht und Schriftliche Englischkenntnisse wären hilfreich beim Lesen von Dokumenten.
Inserat ansehen
Merken

21.02.2025

Universität Zürich

MD PhD Student in Uro-Infectiology with a Focus on Bacteriophage Therapy 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Manage and supervise study participants: Plan and conduct patient visits Record health-related data Collect and process biological samples Document study results Study coordination: Plan and coordinate internal and external investigations Monitor study data and visits Collaborate with research partners Academic commitments: Formulate scientific research questions Analyze and interpret data Publish research findings Present insights at scientific platforms Teach and mentor students Your profile Meet the requirements of the MD-PhD Program of the University of Zurich Strong interest in uro-infectiology research Structured, systematic, and well-organized work ethic Creative, self-motivated, and committed personality Fluent in German and proficient in English Excellent communication skills and patient-oriented demeanor Ability to work under pressure and prioritize tasks Willingness to work on weekends and holidays (with compensation)
Inserat ansehen
Merken

21.02.2025

Universität Zürich

Museumsaufsicht / Empfangsperson 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehört die Öffnung und Schliessung des Museums, Empfang und Betreung der Besuchenden (Gastgeberfunktion), das Durchsetzen der Hausordnung sowie die Besucherzählung. Weiterhin tätigen Sie während des laufenden Betriebes Kontroll- und Reinigungsrundgänge durch das Museum. Sie informieren die Besuchenden über anstehende Veranstaltungen, geben telefonisch Auskunft und beantworten sonstige Fragen. Auch die Bewirtschaftung des Museumsshops gehört zu Ihren Tätigkeiten. Zusätzlich sind Sie für die Sicherheit im Museum zuständig und Übernehmen in Notfall-Situationen Verantwortung. Profil Sie haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie ein grosses Interesse an Naturwissenschaften. Sie besitzen ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen, sind aber trotzdem bestimmt im Auftreten. Weiterhin sind Sie erfahren im Publikumskontakt und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Zudem sind Sie pünktlich und stresstolerant. Wesentlich für diese Stelle ist eine grosse Flexibilität, da es sich um einen bereitschaftsorientierten Schichtdienst handelt. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten des Museums (Di-So zwischen 10-17 Uhr, selten Einsätze am Abend). Sie sprechen fliessend Deutsch, in Englisch haben Sie ein gutes Hör- und Sprachverständnis. Jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil. Idealerweise besitzen Sie eine Nothelferausbildung und haben Erfahrung mit Office 365.
Inserat ansehen
Merken

20.02.2025

Universität Zürich

ERC-funded postdoc position in computational psychiatry 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The successful candidate will take a leading role in this exciting and timely international project, working together with a motivated and multidisciplinary team in Zurich and with investigators across three Europe-an sites. We are seeking an exceptional postdoctoral researcher to lead a small team of junior scholars in advanc-ing the objectives of the DELTA-LANG ERC Synergy Project and exploring the intricate connections be-tween language, brain function, and mental health. The successful candidate will work with rich multimod-al datasets, propose innovative spin-off projects, and drive high-impact research at the intersection of cognitive neuroscience and psychiatry. The candidate will also disseminate study results, including in peer reviewed journals and at conferences and will supervise graduate and undergraduate students. The candidate will primarily work within the DELTA-LANG project. However, they will also have the opportunity to contribute to other ongoing projects within the lab of Prof. Philipp Homan and will be encouraged to initiate new research and collaborations. Your profile A motivated individual with a PhD degree in a relevant field including computational linguistics, cognitive neuroscience, electrical engineering, biomedical engineering, or computer science Track record of strong first author publications and preprints An interest in working at the intersection of neuroscience, computational science and psychiatry Excellent skills in neuroimaging (experimental design and analysis), computational modeling, and statistics Data management and programming skills (for example Python, R, Matlab, Stan) Excellent problem solving, communication, and self-management skills Demonstrable commitment to Open Science and computational reproducibility Track record of successful mentorship of undergraduate or graduate students Excellent verbal and written English skills Victoria Edkins Dr. victoria.edkins@bli.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

20.02.2025

Universität Zürich

Laborant*in Diagnostikzentrum Parasitologie 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Schwerpunkte sind der serologische und mikroskopische Nachweis von human- und veterinärmedizinisch wichtigen Parasiten. Dazu gehören Entgegennahme und Beurteilung von Untersuchungsmaterial, Datenerfassung, Testdurchführung, Resultaterfassung und Befunderstellung und definierte Aufgaben im Rahmen unseres QM-Systems. Auf Dich warten ein kleines, motiviertes Team von 9 Personen, spannende Aufgaben in den vielfältigen Gebieten der parasitologischen Diagnostik, ein breites Spektrum an wenig automatisierten Untersuchungsabläufen und immer wieder neue diagnostische Fragen. Die Stelle ist im Stundenlohn bezahlt und bietet Freiraum für persönliche Flexibilität. Gerne erklären wir Dir mehr über dieses alternative Anstellungsmodell. Der Lohn richtet sich nach dem Lohnsystem des Kantons ZH. Die Uni bietet verschiedene Vergünstigungen in den Bereichen Essen, Sport oder Telefonie. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in (oder eine vergleichbare Ausbildung) und ein ausgeprägtes Interesse an Parasiten und Diagnostik. Du bist unkompliziert, teamfähig, arbeitest gerne selbstständig und präzise, übernimmst Verantwortung und suchst ein längerfristiges Engagement. Wenn Du auch gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse hast, möchten wir Dich gerne kennenlernen.
Inserat ansehen
Merken

20.02.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Fellows in Education Research and Policy (2 Positions) 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Analyze population-based longitudinal data to examine education-related outcomes, including the impact of policy interventions on attainment, final grades, educational trajectories, and other indicators such as cog-nitive and linguistic performance and/or socio-emotional experiences. Conduct country-specific analyses aligned with our partners in Switzerland and Europe: EU LEARN: Longitudinal Educational Achievements: Reducing Inequalities LEAPS: Zurich Learning Progress Study Prepare project reports and data documentation, respond to data requests from education authorities. Contribute to scientific publications, conferences, and evidence dissemination. Co-organize trainings and events for education policy and impact in Switzerland. Collaborate with a dynamic network of academics and experts, supported by the JCPYD, the EU Horizon Project LEARN, and the global Jacobs Foundation EdLabs network. Your profile Advanced degree in sociology of education, political science, (developmental) psychology, economics of education, or related fields. Proven experience analyzing educational outcomes, including educational trajectories and transitions, achievement inequalities, and final grades, with a focus on mechanisms driving educational disparities across the life course. Deep understanding of the Swiss education system and familiarity with relevant social and education-focused indicators. Expertise in methodologies and statistical techniques for multilevel and longitudinal research designs. Proficiency in handling administrative education data and a strong interest in education research is an as-set. Native-level German proficiency; excellent English or French skills are a plus. Strong organizational skills, service orientation, and ability to collaborate effectively within a team. Doris Hanappi Co-Lead Swiss EdLab doris.hanappi@jacobscenter.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Universität Zürich

Content Writer 20 % for 3 months

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Zürich

The LOOP Zurich is a cutting-edge initiative aimed at transforming translational and data-driven research in Zürich. With participation from leading university hospitals and universities, the BMIP portal serves as a central hub for biomedical data, fostering cross-disciplinary collaboration in precision medicine. We are looking for a talented Content Writer to help craft and communicate our vision through engaging and informative content for our portal and other communication channels. Your responsibilities Key Responsibilities : C ontent creation : Write, edit, and publish high-quality content for the BMIP portal, including landing pages, FAQs, user guides, news articles, and technical documentation. Create clear, concise, and engaging content tailored to audiences such as researchers, clinicians, data scientists, and stakeholders. Collaboration and Alignment : Work closely with the technical team, governance team, and other stakeholders to gather accurate information for content creation. Ensure content aligns with BMIP's goals, tone, and precision medicine vision. Technical writing : Translate complex technical and biomedical concepts into user-friendly language for a diverse audience. Ensure all content adheres to data privacy regulations and ethical considerations. Review and Quality Assurance: Proofread and review content for accuracy, clarity, and consistency. Ensure alignment with BMIP branding and compliance with SPHN and other relevant standards. Your profile Required Qualifications: Bachelor's degree in Communications, English, Journalism, Life Sciences, or a related field Proven experience in content writing, preferably in healthcare, biomedical research, or technology domains Strong understanding of biomedical or clinical research concepts Exceptional writing, editing, and proofreading skills Ability to simplify complex technical concepts for non-expert audiences Strong organizational skills and ability to manage multiple deadlines Preferred Qualifications: Knowledge of data privacy regulations (e.g: SPHN frameworks) is a plus. Experience with SEO and content optimization for web platforms Background or interest in precision medicine, clinical informatics, or data-driven research Basic understanding of software development and AI concepts Familiarity with content management systems (CMS) and digital platforms Familiarity with Markdown language What we offer Opportunity to contribute to a transformative platform in biomedical research and precision medicine Collaborative and interdisciplinary work environment Flexible work arrangements and opportunities for professional growth Further information Oindrila Chakraborty
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Universität Zürich

Research Assistant on Evidence-LLM, a project leveraging large language models to advance mental health research 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a research assistant in Evidence-LLM, you will support the execution of the project. Your main tasks will include: manual preprocessing of the text data for the analyses, support in the creation of synthetic data that reflect the characteristics of the real data, manual testing and validation of the (predictive) model performance, screening and review of relevant literature. Since the project will lay the groundwork for future health research using LLM, you may also assist in the prepara-tion of future efforts in this area, as time permits. Your profile For this project, we are seeking a highly motivated person with a bachelor's degree in psychology, epidemiology, or a related field. The ideal candidate should have a strong research interest in mental health and the application of large language models for analysis. Proficiency in R and good English communication skills are required. Fur-thermore, native-level German proficiency is essential due to the project's use of German text data. Please be sure to address these key points in your cover letter. This is a project-based role lasting 7 months, ideally starting in April 2024, with a workload of 20-40%. In your cover letter, please describe how this timeframe and level of commitment align with your current situation and future plans (for example, if you are currently pursuing ongoing studies). Flexibility in working from home is possible.
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

Universität Zürich

Techniker*in Gebäudeautomation 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der Gebäudeautomation (GA) Störungsbehebung an Gebäudeautomations-Komponenten (Controller, Netzwerk, Feldgeräte etc.) Optimierungen und Anpassungen an Regulierungen und Steuerungen Funktionsprüfung von Feldgeräten (z.B. VAV) und digitalen Systemen Initialisierung von Betriebs- und Energieoptimierungen Begleiten von Neu-, Umbau- und Instandhaltungsprojekten inkl. Funktionskontrollen und integralen Tests Profil Grundausbildung (EFZ) im Bereich Elektro oder Heizung-, Lüftung-, Kälte-, und Klimaanlagen, ergänzt mit einer Weiterbildung in Gebäudeautomation Berufserfahrung in Gebäudeautomation und Gebäudetechnik (Heizung-, Lüftung-, Kälte-, Klima- und Elektroanlagen) Erfahrung mit integralen Zusammenhängen in den einzelnen Fachbereichen der Gebäudetechnik Gute Kenntnisse von Gebäudeautomations- Managementsystemen Kenntnisse mit den gängigsten GA Protokollen (BACnet bevorzugt) Gutes Durchsetzungsvermögen Selbstständige, team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch. Englischkenntnisse von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

Universität Zürich

IT Application Manager*in - Applikationslandschaft Immobilien und Betrieb 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Weiterentwicklung der Applikationslandschaft im Fachbereich Real Estate und Facility Management, inkl. Aufnahme der technischen Fachanforderungen, Erstellen von Lösungskonzepten, Priorisieren zusammen mit den Stakeholdern, Einholen von Offerten und Erarbeiten von Verträgen Verwaltung des Services der Software-/Service-Anbietenden Projektleitung von Softwarebeschaffungen und -Implementierungen oder -Entwicklungen Sicherstellung und Überwachung des Applikationsbetriebs (inkl. Schnittstellen) und der Verfügbarkeit, der Wiederherstellbarkeit (Kontinuität) der Leistung und der IT-Sicherheit Mitwirkung und Umsetzung der Installationsplanung für Applikations-Releases und Einspielen von neuen Releases (Change-, Test- und Release-Management) Erarbeiten und Unterhalten der benötigten Dokumentation nach Standardpraktiken Beraten und Unterstützen der Anwendenden zur Applikations- und Prozesshandhabung, Informieren über Störungen, geplante Unterbrüche und Neuerung Koordination bei der Evaluation von neuen Lösungen oder Änderungen, Sourcing-Konzepte erstellen, Steuerung von Anbietenden und Softwareentwickelnden Profil Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung im Softwarebetrieb, in der Systementwicklung, im Softwaretesting und/oder als IT-Projektleiter Erfahrung im Requirements Engineering, im System Design, bei der Erarbeitung von Software-Architekturen, Systemspezifikationen und der Implementierung und dem Testing von Software-Systemen Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet und in Agile-Methoden (Scrum, DevOps etc.) Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Ergebnisorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch Erfahrung mit Immobilienverwaltungslösungen, Computer-Aided Facility Management (CAFM) sowie Fachanwendungen für die Logistik und Infrastrukturdienste oder im Gebäudeleitsysteme sind von Vorteil Verständnis über die Prozesse im Fachbereich Real Estate und Facility Management sind ein Extra
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Universität Zürich

Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Ihre Tätigkeit besteht darin, das Team Finanzen im Bereich Zahlungsverkehr zu unterstützen. Dies umfasst hauptsächlich: Administrative Unterstützung und Support der Lehrstühle beim Zahlungsverkehr Formelle Prüfung von Kreditoren und Spesen gemäss den geltenden Finanzrichtlinien der UZH Erstellen von Rechnungen an externe Geldgeber Erfassen von Umbuchungen Schulungen koordinieren Erstellen von Finanzreports Zusammenarbeit mit dem Zahlungsverkehr der UZH Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Finanz- oder Verwaltungsbereich Erfahrung in der Finanzadministration und im Zahlungsverkehr, vorteilsweise im universitären Umfeld Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität Teamfähigkeit und gute Kommunikation Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute Kenntnisse in Microsoft Office 365 / Teams, SAP und Yokoy von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Universität Zürich

Senior Cloud Engineer 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Du beteiligst dich beim Aufbau unserer Landing Zone und dem anschliessenden Betrieb der Cloud Services In der Public Cloud (Azure, GCP oder AWS) fühlst du dich Zuhause und hast bereits Projekte dorthin migriert und umgesetzt Mit deiner Leidenschaft begeisterst du unsere Institute, unterstützt sie auf vielfältige Weise und berätst sie kompetent in fachlichen Fragen und setzt Projekte von Proof of Concept bis hin zur Migration um Mit deiner Hilfe werden Buildingprozesse, Deployments, Testing und Monitoring unter der Verwendung von Cloud-Technologien realisiert Du übernimmst gerne Verantwortung bei Verfügbarkeit, Stabilität, Sicherheit und Performance der Infrastruktur K8s, Docker, Git, Jenkins, Rancher sind für dich keine Fremdwörter. Microsoft Kenntnisse sind dir auch nicht fremd Zu deinen Aufgaben gehören ebenfalls die Implementierung und Pflege von Schnittstellen zur Anbindung unterschiedlicher Systeme und Architekturen Du strebst kontinuierlich danach, Automatisierungsprozesse zu verbessern und zu verfeinern, um noch mehr Effizienz und Effektivität zu erreichen Profil Höhere technische Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer DevOps-/Systemengineer-Rolle Grundkenntnisse in Software Engineering Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Public Cloud (Azure, GCP oder AWS) Wünschenswerte Erfahrung mit Microsoft, Linux, Kubernetes/OpenShift, Git, Terraform, Pulumi Teamfähige, kooperative und engagierte Persönlichkeit Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Universität Zürich

Organisator/Organisatorin Mensa / Verpflegung 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie leiten das Mensaboard, welches die Kundenbedürfnisse analysiert und Neuerungen ausarbeitet. Als erste Ansprechperson für den Mensarat, die Universitätsleitung und die Betreiberin koordinieren Sie die UZH-Gastronomie. Sie führen die Gremiensitzungen und verfassen Anträge zu Handen der Universitätsleitung. Sie begleiten die Budget- und Investitionsplanung und stellen das finanzielle Controlling sicher. Sie begleiten Bauprojekte und kümmern sich um die Umsetzung der baulichen Bedürfnisse. Sie überprüfen das Gastronomiekonzept in Bezug auf Standort, Preis und Angebot. Profil Sie haben einen Abschluss einer Hotelfachschule (HF). Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in für die Position relevanten Aufgaben. Praktische Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung in Bildungsinstitutionen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Sie sind eine integrierende, kontaktfreudige Person mit hoher Sozialkompetenz. Sie arbeiten gerne selbständig, entwickeln Eigeninitiative und können sich durchsetzen. Sie schreiben gerne und gut in Deutsch und sprechen Englisch auf Niveau B2. Office 365 ist Ihnen vertraut und idealerweise auch SAP.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Universität Zürich

Student Assistant / Hilfsassistent:in Position 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities This position supports all aspects of the research project, which aims to understand how online personas translate their fame and outreach into political power. The primary responsibilities of the student assistant include: Preparing and implementing surveys using Qualtrics. Creating multimedia content for experiments, utilizing AI tools and/or traditional editing software. Annotating various types of content (texts, images, videos) collected from social media platforms. Conducting literature research on specific research questions. This position offers a unique opportunity to gain hands-on experience in a large-scale, multi-year research project at the intersection of political science, political communication, and computational social science. Your profile This position is ideal for senior BA or MA students who are able to commit to the research project for an extended period. As some aspects of the research questions and methods are still evolving, proactive candidates with a strong interest in how social media creates new political actors and transforms democratic processes are particularly encouraged to apply. Preferred qualifications include: Current enrollment in a BA or MA program in political science or political communication at a Swiss university (related fields will also be considered based on fit). Prior experience with Qualtrics and a willingness to further develop this skill. Familiarity with multimedia content creation and an eagerness to explore best practices in emerging AI tools. Experience conducting literature research. Strong ability to work independently as well as collaboratively in a team setting. What we offer Working in an interesting, cutting-edge research project, embedded in an interdisciplinary team of researchers Hands-on experience in academic research, providing valuable insights into the workings of academia. The ability to propose and potentially pursue your own research questions. Access to research infrastructure to support your own projects, such as BA/MA theses. A dedicated workspace at the Department of Political Science within the shared student assistant desk pool. Susanne Arlt Personalverantwortliche Institut für Politikwissenschaft 044 364 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Universität Zürich

Akademische:r Mitarbeiter:in im Team "Fakultätsgeschäfte" 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als akademische Mitarbeiter:in im Team "Fakultätsgeschäfte" sind Sie hauptsächlich für die Betreuung der Berufungs- und Ernennungsverfahren von neuen Professorinnen und Professoren zuständig und begleiten damit den gesamten Berufungsprozess. Diese Aufgabe beinhaltet die Unterstützung der Kommissionen bei allen ihren Aufgaben im Berufungsverfahren, von der Stellenausschreibung, der Organisation von Symposien, Protokollieren der Sitzungen, Einholen von externen Gutachten und Expertisen bis zum Vorbereiten und Mit-Verfassen der Strukturberichte und Berufungsanträge. Sie agieren als wichtiges Bindeglied und Schnittstelle zwischen den Berufungskommissionen, den Instituten und Kliniken sowie den Kandidierenden. Weiterhin verantworten Sie organisatorisch die Evaluationen an der Medizinischen Fakultät. Sie sorgen zusammen mit der Evaluationsstelle der Universität Zürich für eine termingerechte Durchführung aller Evaluationsprozesse und sind zentrale Ansprech- und Auskunftsperson für alle beteiligten Organisationseinheiten der Fakultät. Wenn Sie sich in einer abwechslungsreichen Schnittstellenfunktion wohlfühlen, Sie verlässlich sind und selbstständig im akademischen Umfeld arbeiten möchten und schon immer hinter die Kulissen blicken wollten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Profil Hochschulabschluss, mindestens auf Stufe Master Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent Sprachgewandtheit in Wort und Schrift, insbesondere stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch Dienstleistungsorientierung und eine zuverlässige und selbstständige Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schnittstellen Aktive Beteiligung an der Prozessentwicklung
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Universität Zürich

Predoctoral Research Associate in Economics at the Chair of Globalization and Labor Markets 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position offers an opportunity to gain first-hand experience in developing cutting-edge empirical research. It will support research projects on labor markets, globalization, technological change, and political economy. Specific responsibilities include obtaining, organizing and cleaning data, analysing data using statistical software, presenting results, and writing documentation and reports. See www.ddorn.net for past research projects and data outputs. Your profile Experience: Candidates should have hands-on experience with statistical software, ideally including Stata and possibly Matlab or R. Formal post-undergraduate professional experience is not required. Education: This position is usually filled by those with a Master's degree in economics, social sciences, public policy, mathematics, statistics, or related fields. Training in microeconomics, econometrics, and statistics is required. Communication: Good oral and written communication skills in English. Knowledge of German is not required. Time Management: Proven ability to handle several different projects/tasks at one time, successfully complete tasks assigned, and meet deadlines. A willingness to work hard, be self-motivated and learn will be essential for doing well in this position. Citizenship: Both EU citizens and non-EU citizens are welcome to apply.
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Universität Zürich

Forensic Nurse Rechtsmedizin (w/m/d) 60 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Forensic Nurse führen Sie klinische Untersuchungen durch, um Verletzungen und andere medizinische Beweise von Gewaltverbrechen zu dokumentieren. Forensic Nurses sind oft die ersten Ansprechpartner für Opfer von Gewaltverbrechen, die medizinische und psychologische Unterstützung benötigen. Sie helfen auch dabei, den Opfern Informationen über ihre Rechte und Optionen zu geben. Sie arbeiten eng mit den Spitälern und Opferberatungsstellen des Kantons Zürich zusammen, um medizinische Beweise zu dokumentieren und Informationen über Gewaltereignisse zu sammeln. Schulungen und Aufklärungsarbeit sind ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit, um das Bewusstsein für Gewaltverbrechen zu erhöhen und die Öffentlichkeit über die Arbeit der forensischen Medizin zu in-formieren. Insgesamt erfordert die Arbeit als Forensic Nurse am Institut für Rechtsmedizin in Zürich eine Kombination aus medizinischem Fachwissen, forensischer Expertise und persönlichen Eigenschaften. Ihr Arbeitsort befindet sich direkt auf dem Campus der Universität Zürich, nahe am See und den Bergen. Unterstützt werden Sie dabei durch ein motiviertes Team aus Fachärzt:innen und Assistenzärzt:innen. Profil Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH Abgeschlossenes CAS in Forensic Nursing mit forensischem Engagement Fahrausweis Kat. B (PKW) Freude in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und bereit, gemeinsam neue Wege zu erkunden Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interesse an eigenständiger Weiterbildung Alex Marquez Personalverantwortliche jobs@irm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Universität Zürich

Mef / PTK Research Technician / Assistant Position 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Mouse handling including maintenance and management of colonies, genotyping of biopsies, support with surgery and necropsy procedures Morphology-based analyses including histology, immunohistochemistry and in situ hybridization Cell and molecular biology assays Western blotting, Elisa, PCR and sequencing applications Data analysis Participation in lab organization Your Profile Completed training as a laboratory technician or a Bachelor's and/or Master's degree in life sciences Proficiency in written and spoken German and English Willingness to participate in animal studies (LTK1 or FELASA B equivalent certificate, preferred but not a requirement) Previous experience in any of the above listed tasks, especially cell or organoid culture, molecular biology techniques or handling animals is highly desirable Good organizational skills A team player with the ability to learn and to work enthusiastically, open-minded and friendly personality
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Researcher 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The postdoctoral researcher will conduct research within the Swiss National Science Foundation (SNSF)-funded project 'Socio-demographic inequalities in causes of death in Switzerland 1877-2024' (80%), and will support the team in statistical analyses of other projects (20%). The main research areas of the SNSF project are: Study the long-term mortality changes and shifts in causes of death in relation to socio-demographic inequalities over time Quantify changes in life expectancy among socio-demographic groups over time Identify the spatial patterns of specific causes of death Identify changes in causes of death during or after major historical events (e.g., pandemics, wars, or the introduction of important social security systems) Your profile PhD in Demography, Epidemiology, Biostatistics or related fields Strong quantitative background Proficiency in R programming Strong interest in historical demography
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Universität Zürich

Research Assistant Position: ZuReach 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Tasks related to the execution and analysis of the ZuReach project will include, but are not limited to: participating in the design, planning, and implementation of data collection protocols, online and paper-based questionnaires, and focus group discussions developing materials in German and English (flyers, data collection protocols, project description, participants' consent form, scientific reports, meeting minutes, etc.) contributing to participant recruitment and scheduling - Recruit adults from various backgrounds (e.g., the community at large, university students) using several sources (social media, mailing, email, in-person, flyers) training and instructing the participants in data collection if needed, on-site data collection in the city of Zurich and Winterthur doing research on data quality assessment and helping with verifying and analyzing the collected datasets if needed, applying AI and digital methods for image processing to extract accessibility features (width, smoothness, etc.) collaborating with researchers, public organizations, and other institutions Your profile We are looking for a highly motivated and open-minded researcher with a passion for science and an independent, efficient, organized, and effective work style, with the following profile: A completed bachelor's degree in Geography, GIScience, Computer Science, Data Science, or a related field. A strong background in quantitative data analysis, statistical analysis, computational modeling, and programming (e.g., JAVA, JavaScript, HTML, Python, SQL, R) is a prerequisite. Knowledge of qualitative study design and data analysis Knowledge of spatial data storage and databases. Experience in web app development is a plus. Ideally, the candidate also has experience in machine learning/deep learning, image processing, and spatial data analysis. Ideally committed to work for the entire project duration of one year. Excellent social skills. Ability to work with diverse groups of people and be helpful, respectful, approachable, and team-oriented. Previous experience in interdisciplinary projects is considered an asset. Demonstrated high attention to detail. Strong organizational skills. Excellent written and spoken German and English communication skills are mandatory. Knowledge of other Swiss national languages (Italian and French) is a plus. A Swiss residency permit is mandatory.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Universität Zürich

Predoctoral Fellow in Economic History, Political Economy, and Cultural Economics 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position offers an opportunity to gain experience in cutting-edge empirical research in historical economics, political economy, and cultural economics. Your responsibilities will include every step in the lifecycle of a paper, from inception to publication. Specifically, your tasks will include obtaining, cleaning, and analysing structured and unstructured data using statistical software, large language models, and machine learning, as well as presenting your results. Initiative is highly appreciated, and your thoughts and comments will help shape the projects you work on. Visit www.jvoth.com for further information on published and ongoing research. Your profile The positions are well-suited for BA or Master's program graduates who wish to gain first-hand experience in research before entering a PhD program. Applicants from outside the EU should have a minimum Master's degree. Former predocs have joined doctoral programs or research labs at Berkeley, MIT, Chicago, Harvard, Princeton, Yale, UBC, Oxford, and LSE. We are particularly interested in people with a strong quantitative background, statistical skills (STATA), experience in computer programming (Python), web scraping, text2data, AI (LLMs), and/or the use of geographical data for quantitative analysis. Curiosity and energy matter to us as much as initiative and attention to detail. University degree in a relevant discipline (economics, computer science, engineering, mathematics, physics, economic history) Postgraduate qualifications (MA/MSc/MPhil) or a BA with an outstanding record Excellent research and analytical skills Good knowledge of STATA, ARC-GIS, Matlab, Python preferred, but not strictly necessary
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Universität Zürich

Research IT Engineer 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Application Integration: Explore and integrate life sciences applications, workflows, and pipelines, making them work together within the B-Fabric ecosystem of FGCZ. Data Integration: Bring together data generated and processed in various research facilities to support cutting-edge integrative data analysis. System Enhancement: Extend the B-Fabric system to support new sample types. Collaboration: Work alongside bioinformatics specialists and wet-lab scientists to support data management and workflow automation for large-scale research. Training: Train and support users at the partner sites in using B-Fabric. Tech-Driven Impact: Play a crucial role in extending the infrastructure that supports over 7,500 researchers. Your profile A degree in computer science (or a related field) with strong interest in software development and IT infrastructures. Knowledge in using Web services to integrate various tools and pipelines and an interest in learning more about life sciences applications and workflows. Familiarity with storage management practices, including working with large datasets and system administration on Linux. Experience with secure and efficient access to applications and data. A proactive attitude toward problem-solving in a collaborative environment. Fluency in English (German is a plus). What You'll Get Cutting-Edge Tech Stack: Work with advanced technologies to integrate modern life sciences tools in a forward-thinking environment. Learning & Growth: A collaborative environment with continuous opportunities to learn about new technologies at the interface of IT and biomedical research. Impactful IT Work: Use your IT expertise to enhance the infrastructure that supports a large-scale data management platform for use in Open Research environments.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Universität Zürich

Research Software Engineer 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Develop & Innovate: Enhance the cutting-edge B-Fabric system, a platform built on Jakarta EE, PostgreSQL, PrimeFaces, and other modern open-source technologies. AI-Powered User Experience: Explore and implement AI techniques that will enhance the user experience within B-Fabric. Collaboration: Collaborate with bioinformatics experts and wet-lab scientists to create solutions that address complex data challenges and optimize large-scale workflows. Tech-Driven Impact: Work with data collections and processing tools used by over 7,500 researchers. Your profile A degree in computer science (or related field) with solid experience in Java. Knowledge in SQL (PostgreSQL). Familiarity with GUI development (JSF, PrimeFaces). A strong interest in AI and an eagerness to explore and exploit AI techniques. A passion for working with modern software stacks and open-source technologies. Fluency in English (German is a plus). What You'll Get Innovative & Impactful Work: Use modern technologies to solve important challenges in data management and integration. Cutting-Edge Tech Stack: Work with advanced technologies like Jakarta EE, PostgreSQL, PrimeFaces, and explore AI-driven techniques in a forward-thinking environment. Learning & Growth: Join an environment of passionate engineers and researchers, where you will have the opportunity to continuously learn, and grow. A Collaborative and Agile Environment: We foster a culture of open communication and flexibility, encouraging your input and ideas every step of the way.
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Universität Zürich

Product Owner / Business Analyst 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Product Owner / Business Analyst übernehmen Sie in unserem Team folgende Aufgaben: Sie ...- bilden das Bindeglied zwischen den Anwender:innen und der Informatik;- sammeln und formulieren Anforderungen von Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden und priorisieren diese für das fachliche Backlog;- analysieren Geschäftsprozesse und beraten die Fachabteilungen im Hinblick auf Verbesserungen;- nehmen Software-Entwicklungen ab, formulieren fachliche Testfälle und übergeben die Entwicklungen an die Nutzenden für weitergehende Tests;- begleiten den GoLive und den Change Prozess;- pflegen den Kontakt zu Stakeholdern und Anwender:innen.- Profil Sie sind eine neugierige und gestaltungsfreudige Persönlichkeit mit ausgezeichneten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten und vorzugsweise einem technischen Hintergrund. Es fällt Ihnen leicht, die richtigen Fragen zu stellen, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Sie sind hartnäckig und ehrgeizig, in einem komplexen Umfeld gute Lösungen anzustreben. Sie haben Durchhaltevermögen, reagieren flexibel auf wechselnde Herausforderungen und arbeiten dabei konsequent lösungsorientiert. Sie haben kommunikativ verschiedene Register zur Verfügung, sodass Sie mit Menschen unterschiedlichster Bereiche und Interessen empathisch und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Sie können komplexe Sachverhalte sprachlich (Deutsch) und visuell klar und überzeugend vermitteln. Idealerweise haben Sie folgenden Aus-/Weiterbildungshintergrund bzw. folgende Kenntnisse: abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder abgeschlossenes Studium in einem analytischen Fachbereich (Informatik, Mathematik, Physik etc.) oder Quereinsteiger:in mit Berufserfahrung in Informatikprojekten; Verständnis für Datenstrukturen, idealerweise Programmierkenntnisse; Erfahrungen im Bereich UX/UI unter Berücksichtigung von Accessibility; idealerweise Kenntnisse in SAP-Modulen.
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär/in 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Der Einkauf von Labormaterialien, das Buchen von Reisen, Organisieren von Arbeitsbewilligungen und Initiieren des Anstellungsprozesses, der Unterhalt von Homepages, Bewirtschaftung von Drittmitteln, Verarbeiten von Debitoren und Kreditoren, Versand von Laborproben u.v.m. macht Ihnen Spass und Sie setzen sich gerne mit den vielfältigen Anfragen und Aufgaben von Mitarbeitenden und Kundschaft auseinander und suchen nach guten und praktikablen Lösungen? Sie organisieren gerne Meetings und Kongresse, unterstützen die Kolleginnen bei komplexen Abläufen im Bereich Vertragswesen, Analysen oder Projekten und kümmern sich um auch gerne um Anliegen der Diagnostikkundschaft? Ihre Mithilfe bei weiteren administrativen Aufgaben sowie alltägliche Sekretariatsarbeiten wie Telefon- und Schalterdienst runden Ihr Tätigkeitsgebiet ab. Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammen, haben eine hohe Sozialkompetenz, sind kommunikativ, vorausschauend und bringen eine Prise Humor und viel Teamgeist mit? Dann schicken Sie uns unbedingt Ihre Bewerbung! Profil Wir wünschen uns eine selbständige, belastbare, teamfähige Persönlichkeit. Eine kaufmännische Grundausbildung ist für diese Stelle Voraussetzung. Bewerbungen ohne Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ können wir für diese Stelle leider nicht berücksichtigen. Arbeiten Sie exakt und speditiv, sind kontaktfreudig und humorvoll, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, sind vorausschauend und haben Organisationstalent? Sie kommunizieren mühelos und stilsicher in Deutsch und Englisch? Sie möchten anspruchsvolle Arbeit nicht missen und denken lösungs- und dienstleistungsorientiert? Vertrauenswürdigkeit und Integrität sind für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistenz 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Gemeinsam mit der studentischen Assistenz unterstützen Sie in dieser Drehscheibenfunktion die Fachstellenleiterin und das Beratungsteam tatkräftig bei der Planung und Organisation des täglichen Geschäfts. Sie tragen die Verantwortung für das Sekretariat und gestalten Prozesse aktiv mit. Ihre Hauptaufgaben sind: Abwicklung von internen und externen Anfragen Verantwortung für die gesamte Terminkoordination des Beratungsteams Administrative Prozesse (Dokumentenablage, Protokollführung, Personalwesen, Archivierung, etc.) Organisation von Sitzungen, Apéros und Fortbildungen Redaktion zweier Webseiten Geräteverwaltung und 1st-Level-IT-Support Abwicklung der Betriebskosten und Spesen Prozessoptimierung und Mitarbeit im Projekt -Digitale Terminvereinbarung- Profil Als verantwortungsvolle, empathische und dienstleistungsorientierte Person schätzen Sie eine Mischung aus administrativen (Routine-) Tätigkeiten, eigenverantwortlicher Bereichsgestaltung, gelegentlichen Ad-hoc-Aufgaben sowie den Kontakt zu unserem Klientel. Sie absolvierten eine Lehre als Kaufmann/-frau oder ein Studium an einer (Fach)Hochschule und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulbereich, Gesundheitswesen oder in der Verwaltung. Sie gestalten und strukturieren Ihren Arbeitsablauf gerne eigenverantwortlich, denken schon einen Schritt voraus und behalten auch bei wechselnden Prioritäten den Überblick. Sie haben eine hohe Affinität für digitale Anwendungen und sind mit dem MS-Office-Paket gut vertraut. Sie kommunizieren schriftlich und mündlich zielgruppenspezifisch und differenziert in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Universität Zürich

Assistant Professorship (non-tenure track) for Sports Medicine Research with a Focus on the Musculoskeletal System 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! The successful applicant will bring an excellent research profile on clinically relevant, sports medicine issues with a focus on the musculoskeletal system and competitive sports. The quality, relevance and content congruence of previous research with the main focus of the University Center for Prevention and Sports Medicine -Musculoskeletal System and Sport- should be in the foreground. Ideally, their research is already internationally recognized and supported by the successful acquisition of competitive third-party funding. Furthermore, a completed habilitation (or comparable qualification) in the field of sports medicine research or a related field is required. Clinical service are not expected and a Medical degree is not required. You are an integrative personality with commitment in interdisciplinary cooperation. Good organizational skills and the ability to work under pressure are required. The University of Zurich and the University Balgrist Hospital Zurich are equal opportunity employers and strive to increase the percentage of women in leading positions. Therefore, qualified female scientists are encouraged to apply. The University of Zurich sees researchers as modern leadership personalities who conduct excellent research - taking into account the Open Science principles - through their own research projects, promote excellent young researchers and who help to shape a forward-looking university with innovative research-based teaching.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Universität Zürich

Fachexpert:in Infektionsprävention 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Optimierung des Handhygiene-Equipments, Schulungen und Überwachung der Handhygiene gemäss WHO-Standards, Feedback-Sessions und Entwicklung optimierter Abläufe Regelmässiges Monitoring und Feedback zu Infektionen, Entwicklung und Optimierung der Erfassung nosokomialer Infektionen, Implementierung von Schutzmaßnahmen bei Ausbrüchen Aktualisierung und Kontrolle der Reinigungs- und Desinfektionsprotokolle Überwachung der Grundreinigungsverfahren, SOPs zur Reinigung und Desinfektion von Utensilien Antimicrobial Stewardship im Betrieb Arbeitssicherheit im Betrieb Profil Ausbildung als Diplom Pflegefachfrau HF/FH oder gleichwertiger Abschluss Fachexpert:in Infektionsprävention mit eidg. Diplom oder gleichwertige Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im Spital- oder Klinikbereich Hohe Sozialkompetenz, vernetztes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, natürliche Autorität, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Kenntnisse: Gute Kenntnisse in Mac/PC, Windows Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie arbeiten gerne selbstständig, unterstützt durch unsere Hygienekommission, sind hochgradig organisiert und können sich auf unterschiedliche Aufgaben und Teams einlassen. Dank Ihrer sorgfältigen Arbeitsweise und schnellen Auffassungsgabe behalten Sie den Überblick. In dieser Position sind Sie Ansprechperson für viele Anliegen unterschiedlicher Personen/Mitarbeitenden. Es ist daher wichtig, dass Sie Freude im Umgang mit Menschen haben. Stefan Keller Direktionsassistent stefan.keller6@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Universität Zürich

Polymechaniker*in 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben selbständige Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien auf konventionellen und CNC gesteuerten Maschinen selbständige Anfertigung von komplexen Konstruktionen und CAD Zeichnungen sowie komplexe Handskizzen mit anschliessender Produktion der Teile selbständige Programmierung von CNC Maschinen mittels Mastercam ab vorhandenen und eigenen Zeichnungsmodellen selbständiger Unterhalt sowie selbständige Reparatur und Modifikation von bestehenden Versuchseinrichtungen und Geräten sowie selbständiger Unterhalt von Werkstatteinrichtungen Profil abgeschlossene Lehre als Polymechaniker*in EFZ Profil E mehrere Jahre Berufserfahrung Kenntnisse im Umgang mit CAD/CAM-Systemen und CNC-Maschinen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Schweiss- und Lötverfahren von Vorteil Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut, Englisch gut, beides in Wort und Schrift sehr gute Computerkenntnisse in CAD-CAM sowie MS-Office selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise teamfähig und dienstleistungsorientiert Chantal Henningsen Geschäftsführerin/Leiterin Personal +41 44 635 44 50 chantal.henningsen@chem.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Universität Zürich

Studienkoordinator:in / Study Nurse 40 - 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Beteiligung bei der Planung und Durchführung der klinischen Studie Unterstützung der Studienleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben (bspw. Koordination mit anderen Studienzentren, Vorbereitung von Studienprotokollen, Ethik-Anträgen und SOPs etc.) Unterstützung bei Planung und Durchführung von Studienvisiten inkl. Patientenbetreuung, Datenerhebung (Fragebögen, Neuropsychologie und MR-Bildgebung) und Probenentnahmen (Blut, Haare) Koordination der Studienmitarbeitenden Mitarbeit bei der Qualitätskontrolle Profil Z.B. Ausbildung als Study Nurse / Study Coordinator Good Clinical Practice Zertifikat Erfahrung bei der Durchführung von klinischen Studien Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) Gute Teamfähigkeit Erfahrung mit MR Bildgebung und/oder Neuropsychologie von Vorteil Wir bieten: Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team (Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegefachpersonen, Musiktherapeut:innen, Neurowissenschaftler:innen) mit hoher Motivation die Behandlungen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zu verbessern Austausch und Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern/innen (in Norwegen, Spanien, Polen, Israel und Österreich) Ein interessantes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in Klinik und Forschung mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen zu erhalten Ein breit gefächertes und abwechslungreiches Tätigkeitsfeld Tätigkeit für einen attraktiven Arbeitgeber in einer sehr lebenswerten Stadt Marcus Herdener PD Dr. med. marcus.herdener@bli.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Universität Zürich

PhD position in the field of Study of Religion and human reproduction, with a focus on deliberate childlessness 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 10.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will develop your own dissertation project within the field of deliberate childlessness with a focus on aspects of antinatalism and planetary health. You write a doctoral thesis in the field of the study of religion. You participate in the URPP's events and actively take advantage of the opportunities for interdisciplinary exchange and interfaculty networking. You are able and willing to apply for a third-party-funding for your PhD thesis after a 3 year period. Your profile You hold an excellent MA degree in the Study of Religion or a related discipline. You have a strong interest in the perspectives and experiences of people who opt for childlessness, in the planetary health movement and in changing conceptions of responsibility, kinship and family, fertility desires, and the respective global entanglements. Previous experience with ethnographic research and/or qualitative empirical methods is highly desirable. You are fluent in English as an academic working language and, ideally, in the language of your intended field site; fluency in German is desirable. You are an enthusiastic person with a community spirit and a strong sense of initiative and you are able und interested to work in an international and interdisciplinary environment. dorothea.lueddeckens@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

09.02.2025

Universität Zürich

Bioinformatician 40 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for a highly motivated bioinformatician to complement our research team. The open and collaborative candidate should be eager to develop and implement own research ideas, contribute to ongoing cutting-edge research projects, provide consultation to researchers to design experiments, perform data analysis, and troubleshooting, and support junior researchers and students in their projects. Your profile Candidates should have a PhD in bioinformatics, biology, computer science or related field with a strong background in bioinformatics. The successful candidate will have advanced skills in scripting or programming languages (e.g. Python, R) and the ability to communicate effectively in a diverse, multi-disciplinary environment. The highly collaborative, self-motivated researcher has expertise in modern next-generation sequencing output and analysis as well as integration of diverse '-omics' datasets. A background in immunology is a plus. All applicants should have strong communication skills, experience in preparing scientific manuscripts and the ability to complete and describe projects (journal articles, software/pipeline creation and maintenance). Fluency in English is essential.
Inserat ansehen
Merken

09.02.2025

Universität Zürich

HR Business Partner*in 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie wirken im Fachbereich Personalberatung der Abteilung Personal als HR Business Partner*in mit. In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie für die Ihnen zugeordneten Organisationseinheiten zuständig und beraten die Führungspersonen aller Ebenen bei anstellungsrelevanten Fragestellungen, insbesondere bei Führungs- und Rechtsfragen. Sie sind verantwortlich für die Einreihung von Stellen und Überprüfung und Festlegung von Gehältern innerhalb der Lohnstruktur der Universität. Sie beraten die Führungskräfte bezüglich Führungsmassnahmen und -instrumenten und unterstützen sie bei der Betreuung und der Entwicklung der Mitarbeitenden. Durch Ihre Mitarbeit in fachlichen Projekten sowie bei der Entwicklung der HR-Digitalisierung gestalten Sie unser professionelles Personalmanagement aktiv mit. Sie nehmen zudem auch die gelegentliche Vermittlung von HR-Themen im Rahmen von Schulungen für HR-Mitarbeitende und Führungsverantwortliche wahr. Sie arbeiten in einem Team von sehr erfahrenen HR Business Partner*innen. Ihre vielfältige Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem ganzen HR Team sowie mit den Führungspersonen, den Mitarbeitenden sowie mit zahlreichen weiteren internen und externen Stellen. Profil Für diese Position setzen wir Ihre mehrjährige Praxiserfahrung als HR Business Partner*in voraus und idealerweise verfügen Sie über eigene Führungserfahrung. Eine Aus- oder Weiterbildung im Human Resources Management wird vorausgesetzt, ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium ist von Vorteil. Ihre Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch. Sie sind sehr dienstleistungsorientiert, kommunikationsstark sowie empathisch im Umgang, bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit. Sie sind gut organisiert, arbeiten selbständig und effizient, mit einem eigenen, hohen Qualitätsanspruch und sind bereit, als HR Business Partner*in auch operative Tätigkeiten auszuüben. Kenntnisse im öffentlichen Recht erleichtern Ihnen die Einarbeitung in unsere Themenstellungen.
Inserat ansehen
Merken

09.02.2025

Universität Zürich

Klinische Studienkoordinator:in / Study nurse 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie sind Teil unseres multidisziplinären Studienteams als Study Nurse / Klinische Studienkoordinator:in und unterstützen die Umsetzung dieser Studie (Investigator-initiated Trial) in verschiedenen Bereichen. Unterstützung bei der Planung und Initiierung Rekrutierung von Studienteilnehmern und Telefonscreenings Organisation und Durchführung von Studienvisiten mit Patienten Erfassen von klinischen Daten im eCRF Verwaltung und Pflege der Studiendokumentation Profil Freude am direkten Patientenkontakt und Umgang mit Patient:innen Freude an vielfältigen Tätigkeiten in einem multi-disziplinären Team Ausbildung in Psychologie, Medizin, Neurowissenschaft, Clincial Trial Management, Study Nurse, Studienkoorination oder in einem verwandten Gebiet Erfahrung in der Koordination und Durchführung von wissenschaftlichen Studien Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Hervorragende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse Zertifikat in Good Clinical Practice (GCP) Wir bieten: Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit zur Erforschung von neuartingen Behandlungsmethoden zu Abhängigkeitserkangen in enger Zusammenarbeit mit einem kollegialen Team Einblick in einen vielfältigen Forschungsbereich, verschiedene Fachrichtungen und neue Methoden Bei Interesse die Möglichkeit die moderne MRT Methoden wie z.B. Neurofeedback Training zu erlernen und selbständig durchzuführen. Dr. Katrin Preller preller@bli.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

09.02.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent:in 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Verwaltungsassistent/in des Institutes für Tierernährung und Diätetik am Tierspital Zürich unterstützen Sie eine Professorin und deren Arbeitsgruppe in vielen verschiedenen Bereichen der Administration: Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Telefondienst, Korrekturlesen, Bestellwesen, Ablage und Archiv) Administrative Unterstützung der tierärztlichen Ernährungsberatungsfachstelle Rechnungsstellung an unsere Kunden, interne Umbuchungen, Spesenabrechnungen, Kreditkartenabrechnungen, Mithilfe beim Jahresabschluss und Finanzplanung, Verwaltung von Drittmitteln, Kassenführung Personaladministration des Institutes (Anstellungen, Mutationen, Arbeitszeugnisse, Stellenausschreibungen usw.) Erstellen von Jahresberichten, Verwaltung von Publikationen auf ZORA Unterstützung bei der Organisation von Anlässen Überarbeiten/Erstellen von Unterrichtsdokumentationen (Skripten) für die Studierenden der Veterinärmedizin Betreuung der Instituts-Webseite und Facebook Profil Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in der Administration, im Personalwesen und in den Finanzen. Sie sind dienstleistungsorientiert, zuverlässig, mitdenkend, dynamisch, kommunikativ und konnten in Ihrer beruflichen Laufbahn bereits in vielen kaufmännischen Bereichen Erfahrung sammeln. Selbständiges und exaktes Arbeiten sind Sie gewohnt. Sie sind belastbar, flexibel und haben eine rasche Auffassungsgabe. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert; Organisation und Kommunikation gehören zu Ihren Stärken. Prof. Dr. med. vet. Annette Liesegang Institutsdirektorin 044 635 88 04 aliese@nutrivet.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Universität Zürich

PhD position in the field of social anthropology and human reproduction, with a focus on declining fertility in Asia 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will develop your own dissertation project within the field of human reproduction with a focus on declining fertility in Asia. You write a doctoral thesis in the field of Social Anthropology. You participate in the URPP's events and actively take advantage of the opportunities for interdisciplinary exchange and interfaculty networking. You are able and willing to apply for a third-party-funding for your PhD thesis after a 3 year period. Your profile You hold an excellent MA degree in Social Anthropology or a related discipline. You have a strong interest in the anthropology of reproduction, in particular in relation to declining fertility and voluntary childlessness in relation to in changing conceptions of gender, kinship and family. Previous experience with ethnographic research and/or qualitative empirical methods is highly desirable. You are fluent in English as an academic working language and, ideally, in the language of your intended field site; fluency in German is desirable. You are an enthusiastic person with a community spirit and a strong sense of initiative and you are able to work in an international and interdisciplinary environment. annuska.derks@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Universität Zürich

PhD position in the field of social anthropology and human reproduction, with a focus on Southeast Asia 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will develop your own dissertation project within the field of human reproduction with a focus on Southeast Asia. You write a doctoral thesis in the field of Social Anthropology. You participate in the URPP's events and actively take advantage of the opportunities for interdisciplinary exchange and interfaculty networking. You are able and willing to apply for a third-party-funding for your PhD thesis after a 3 year period. Your profile You hold an excellent MA degree in Social Anthropology or a related discipline. You have a strong interest in the anthropology of reproduction, in particular in relation to changing conceptions of gender, kinship and family, fertility desires and markets, new possibilities for genetic screening and editing, and reproductive practices across borders. Previous experience with ethnographic research and/or qualitative empirical methods is highly desirable. You are fluent in English as an academic working language and, ideally, in the language of your intended field site; fluency in German is desirable. You are an enthusiastic person with a community spirit and a strong sense of initiative and you are able to work in an international and interdisciplinary environment. annuska.derks@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent:in mit Schwerpunkt Personal und Finanzen 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Verwaltungsassistent:in stehen Sie im Zentrum der operativen Aufgaben in den Bereichen Personalwesen und Finanzadministration für den Standort Zollikerstrasse (Ethik-Zentrum). Sie pflegen die Schnittstellen zu den zentralen Fachabteilungen der Universität und unterstützen die Seminarleitung und die am Ethikzentrum situierten Lehrstühle des Philosophischen Seminars in personaltechnischen Belangen sowie in der Kostenplanung, Kostenkontrolle und finanziellen Sachbearbeitung sowie der Verwaltung von Drittmitteln. Sie nehmen allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben wahr und sind Anlaufstelle für Mitarbeitende, Studierende und externe Gäste. Sie sorgen für effiziente Prozessabläufe und stellen den Informationsfluss innerhalb des Seminars sicher. An der UZH stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsangebote offen. Profil Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit hohem Dienstleistungsverständnis und rascher Auffassungsgabe. Sie arbeiten selbstständig, sind zuverlässig und flexibel und haben starke Nerven, falls es einmal hektischer werden sollte. Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz sowie Diskretion runden Ihr Profil ab. Sie bringen eine kaufmännische Grundausbildung oder eine äquivalente Ausbildung sowie einige Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion (idealerweise an einer Universität oder Bildungseinrichtung) mit. Sprachkenntnisse / EDV: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse der an der UZH genutzten Software (Microsoft 365, SAP). berwert@philos.uzh.ch-
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Universität Zürich

Finanzdirektion Institut für Rechtsmedizin (kaufmännische Geschäftsführung) 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Mitglied der Direktion des IRM-UZH führen Sie gemeinsam mit der (akademischen) Direktorin / dem (akademischen) Direktor das IRM-UZH unter Einbezug der Institutsleitung. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Aufgaben: Als Vorsitzende/Vorsitzender der Institutsleitung verantworten Sie die Planung und Vorbereitung der Geschäfte Sie unterstützen die vier Dienstleistungsbereiche im Bezug auf eine optimale Organisation sowie finanzielle und administrative Führung inkl. damit einhergehender Verhandlungen mit Behörden und anderen Stakeholdern Sie erarbeiten Budgetanträge und die Mehrjahresplanung, nehmen die Allokation der Finanz- und Stellenbudgets auf die Einheiten des IRM-UZH vor Sie führen die direkt und indirekt unterstellten Mitarbeitenden des IRM-UZH Sie sorgen für die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben inkl. IKS Sie verantworten die regelmässige Berichterstattung an übergeordnete Stellen Sie tragen die Gesamtverantwortung für die interne und externe Kommunikation in Belangen des IRM-UZH gemäss Vorgaben der UZH und der MeF Profil Sie verfügen über eine höhere Managementausbildung mit Schwerpunkt Finanzen umfassende Erfahrung in der finanziellen Führung einer dienstleistungsorientierten Institution ein hohes Führungsverständnis in Bezug auf das Personalmanagement ausgeprägte Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit gegenüber internen und externen Stakeholdern Verhandlungserfahrung und Durchsetzungsstärke fliessende Deutschkenntnisse, (sehr) gute Englischkenntnisse und gute Französischkenntnisse Sie sind analytisch lösungsorientiert empathisch
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Universität Zürich

Stabsmitarbeiter*in (m/w/d) 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zur Verstärkung unserer Abteilung suchen wir eine*n Stabsmitarbeiter*in. In dieser zentralen Rolle sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf unserer internen Prozesse und treiben die Umsetzung vielfältiger Stabsprojekte aktiv voran. Gemeinsam mit einer von Ihnen geführten Mitarbeiterin übernehmen Sie Verantwortung für das Office Management, die Finanz- und Personaladministration sowie die Assistenz der Abteilungsleitung. Zudem organisieren Sie verschiedene Teamevents, unterstützen die Abteilungsleitung bei inhaltlichen Aufgaben und pflegen das Informations- und Datenmanagement. Sie tragen dazu bei, Arbeitsabläufe in der gesamten Abteilung so unkompliziert und effizient wie möglich zu gestalten und gestalten in dieser Drehscheibenfunktion aktiv die Zukunft unserer Abteilung mit. Profil Sie sind ein Organisationstalent mit IT-Affinität und umfassender Erfahrung im administrativen Bereich. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in einer Direktionsassistenz oder in einer Stabstelle mit, konnten bereits erste Erfahrungen sammeln in der Personalverantwortung und haben Interesse an den Themen der Abteilung Global Affairs. Sie arbeiten gerne im Team und vernetztes Denken zeichnet Sie aus. Eine Weiterbildung in Organisations-, Prozess- oder Projektmanagement sowie stilsicheres Deutsch und Englisch runden ihr Profil ab. Sie überzeugen durch Ihre strukturierte, flexible Arbeitsweise, behalten auch bei wechselnden Prioritäten den Überblick und kommunizieren sicher - auch in einem internationalen Umfeld und innerhalb einer grossen Organisation. Wenn Sie Freude daran haben, Prozesse zu optimieren, Zahlen und Daten zu managen und gleichzeitig mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten, dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heissen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein kompetentes, engagiertes und dynamisches Team. Sie erwartet ein internationales Umfeld mit aktuellen akademischen, politischen und gesellschaftlichen Themen und interessanten Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik. Ihr Arbeitsort liegt im Herzen von Zürich und die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten ist gegeben. Die Universität Zürich als grösste Volluniversität der Schweiz ist eine lebendige, interkulturelle Community. Sie profitieren vom akademischen Flair, interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von kulturellen und sportlichen Angeboten und Vergünstigungen an den Standorten der UZH. Unsere Arbeitskultur ist geprägt von Teamgeist, Effizienz und Humor - wir freuen uns auf ein neues Teammitglied, das ebendiese Werte hochhält und uns ergänzt.
Inserat ansehen
Merken

07.02.2025

Universität Zürich

PhD position in the research project -Contested Representation of Ine- qualities in International Cooperation- 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 80%Management / Kader

Festanstellung 80%

Management / Kader

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The PhD student will conduct their own research within the Contested Representation of Inequalities project. This includes the following responsibilities: Collaborate in the development and implementation of the research project with the PI Conduct a dissertation project within the field of political science and international relations. The dissertation project can draw on the joint project but also leaves room for independent research. Participate in the coursework of the Department's doctoral program Contribute to and participate in the intellectual life at the Department and the URPP Your profile Master's degree in political science or closely related discipline (ideally, the degree should be completed by August 2025) Substantive research interest in more than one subfield of political science Solid training in social science methods and strong interest in developing methodological skills Ambition to produce high-quality research, both independently and in a team Additional language skills and exposure to Global south contexts are an advantage (the working language is English) What we offer Employment for 3.5 years (conditional on approval of the dissertation proposal by the end of the first year) Salary in accordance with SNF guidelines (gross annual salary starting at approximately 50'000 CHF) integration in a leading department with highly motivated and engaged members within a collaborative and supporting working atmosphere Opportunity to develop your own dissertation project Possibility of teaching in the department (paid additionally and depending on departmental teaching needs) Susanne Arlt Personalverantwortliche Institut für Politikwissenschaft 044 634 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

07.02.2025

Universität Zürich

PhD position in the research project -Inequalities, Politicization and Policy Demand- 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The PhD candidate will conduct research within the Inequalities, Politicization and Policy Demand project. This includes the following responsibilities: Collaborate in the development and implementation of the research project with the other team members (the PI and one Postdoc) Conduct a dissertation project within the field of politics and inequality research. The dissertation project can draw on the joint project, but also leaves room for independent research Participate in the coursework of the Department's doctoral program Contribute to and participate in the intellectual life at the Department and the UpRPP Your profile Master's degree in political science or closely related discipline (ideally, the degree should be completed by August 2025) Substantive research interest in comparative political economy, comparative politics and political behavior Solid training in quantitative social science methods and strong interest in developing methodological skills Ambition to produce high-quality research, both independently and in a team Excellent command of English as the working language What we offer Employment for 3.5 years (conditional on approval of the dissertation proposal by the end of the first year) Salary in accordance with SNF guidelines (gross annual salary starting at approximately 50'000 CHF) Integration in a leading department with highly motivated and engaged members and a collaborative and supporting working atmosphere Opportunity to develop your own dissertation project Possibility of teaching in the department (paid additionally and depending on departmental teaching needs) Susanne Arlt Personalverantwortliche Institut für Politikwissenschaft 044 634 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen