Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
192 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Laboratory technician in molecular biology lab at the Nano-antibody Service Facility 50 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Lindau

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Lindau

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will be assisting the Head of NSF in generating phage-displayed nano-antibody libraries and selecting high affinity binders. Your assignments will include molecular biology techniques such as amplification and purification of DNA, phage precipitation, bacterial expression, clone picking, and depending on your skills also phage display screenings. In addition, you will be responsible for general lab tasks like media and agar plate preparation using aseptic techniques, routine maintenance of the instruments, cleaning glassware, managing laboratory inventory, and other general tasks as assigned. After a thorough introduction phase your responsibilities and duties shall grow to enable you to take over the deputization of the senior scientist. Your profile An apprenticeship as laboratory technician, a high school diploma with lab education, or an equivalent degree in Biology or related field with work experience in the molecular biology lab of at least 2 years is expected Good laboratory practice skills, practical knowledge of aseptic techniques, ability to diligently follow lab protocols, and highly attentive working attitude are required The willingness to occasionally engage in animal experimentation (immunisation of alpaca) is expected, a certificate to perform animal experiment is of advantage, or has to be acquired later The readiness to develop your scientific skills is expected Good organization skills and ability to work independently are necessary Flexibility in the working schedule would be highly desired Communication skills in English are required, German of advantage Basic MS-Office skills are expected
Inserat ansehen
Merken
Merken

28.03.2025

Universität Zürich

Biologielaborant:in 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir suchen eine erfahrene Biologielaborant:in zur Unterstützung unserer Forschungstätigkeit in der Abteilung Gen- und Zelltherapie (Reichenbach) am IREM. Unser Labor entwickelt virale und nicht-virale Gentherapien inkl. Genome-Editierung für Patienten mit schweren erblichen Erkrankungen bis hin zur klinischen Anwendung dieser Therapien. Sie unterstützen unser junges und internationales Team in verschiedenen Gentherapie-Forschungsprojekten technisch-wissenschaftlich und sind darüber hinaus im Labor für das Bestellwesen und die allgemeine Organisation verantwortlich. Zu Ihren spezifischen Verantwortlichkeiten gehören: Durchführung von molekularbiologischen Experimenten wie PCR, RNA-Präparation, Klonierung, Western Blot etc. Zellkulturarbeit in BSL2-Umgebung. Die Aktivitäten umfassen die Pflege von Zelllinien, die Isolierung von primären Zellen, Transduktion, Transfektion etc. Herstellung lentiviraler Vektoren Unterstützung bei tierexperimentellen Arbeiten Organisation des Labors: Verwaltung von Materialbestellungen, Kontrolle des Verbrauchsmaterialbestands, Wartung der Geräte Unterstützung des Laborleiters und des Teams bei administrativen Aufgaben Profil Abschluss als Biologielaborant:in oder äquivalente Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt aus dem Forschungsumfeld Erfahrungen in molekularbiologischen sowie Zellkulturarbeiten Erfahrung in Arbeiten mit Versuchstieren und entsprechende Erlaubnis hierzu (LTK1 oder Äquivalent) Sie sind eigenmotiviert, organisiert, setzen Prioritäten, und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zum Erlernen neuer Forschungsmethoden unter allgemeiner Anleitung Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse, vorzugsweise auch Englischkenntnisse (mündlich/schriftlich) und gute EDV-Kenntnisse.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Universität Zürich

Laboratory Technician 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are searching for an experienced Laboratory Technician to support our research activities at the department for gene and cell therapy (Reichenbach) at IREM. Our laboratory develops viral and non-viral gene therapies including genome editing for patients with severe hereditary diseases up to the clinical application of these therapies. You will provide technical and scientific support to our young and international team in various gene therapy research projects and will also be responsible for ordering and general organisation of the laboratory. Your specific tasks will include Performing molecular biology experiments such as PCR, RNA preparation, cloning, Western blot, etc. Cell culture work in a BSL2 environment. Activities include cell line maintenance, isolation of primary cells, transduction, transfection, etc. Production of lentiviral vectors Assistance in animal experiments Organisation of the laboratory: management of material orders, control of stock of consumables, maintenance of equipment Supporting the laboratory manager and team with administrative tasks Your profile Degree as Laboratory Technician or equivalent qualification Several years of work experience, preferably in a research environment Experience of molecular biology and cell culture work Experience of working with laboratory animals and appropriate authorisation (LTK1 or equivalent) Self-motivated, organised, able to prioritise and enjoy working in a team Willingness to learn new research methods under general supervision Reliability and a precise way of working Good knowledge of German, preferably also English (oral/written) and good computer skills.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2025

Universität Zürich

Studienärztin/Studienarzt (m/w/d) in der Demenzforschung 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 16.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Tätigkeit als Studienärztin/Studienarzt: _ Aufklärung der Studienteilnehmenden _ Untersuchungen gemäss Studienprotokoll _ Analyse der klinischen und testpsychologischen Befunde im interdisziplinären Team _ Beurteilung der Resultate und Erstellung von Arztbriefen unter direkter fachärztlicher Supervision Diagnostik und Behandlung neurokognitiver Störungen Mitwirkung in wissenschaftlichen Analysen und Auswertungen Publikation von Forschungsergebnissen in relevanten Fachzeitschriften Profil Interesse an Demenzforschung und wissenschaftlichen Arbeiten Abgeschlossenes Medizinstudium mit bestandener Staatsprüfung oder Anerkennung durch die MEBEKO FMH oder fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie oder Neurologie von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und ein empathischer Umgang mit älteren Menschen Sorgfältige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen von Vorteil Kenntnisse in der Durchführung klinischer Forschungsprojekte von Vorteil Wir bieten Eine abwechslungsreiche universitäre Forschungsstelle im Bereich der translationalen Psychiatrie Förderung der wissenschaftlichen Qualifikation und aktive Mitarbeit an klinischen Forschungsprojekten Zusammenarbeit mit einem Team mit über 20 Jahren Erfahrung in der Demenzforschung Möglichkeit, mit multimodaler Bildgebung (PET und MRT) sowie neuen, blutbasierten Biomarkern, Lifestyle-Faktoren und klinischen Daten zu arbeiten Unterstützung bei der Auswertung eigener Forschungsfragen, inklusive moderner statistischer Methoden Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team (Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Medizin, Neuropsychologie, Neurowissenschaften, Datenmanagement, Pflege und Studienkoordination) Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch feste Arbeitszeiten Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln und Unterstützung bei der akademischen Karriere
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Universität Zürich

Betriebselektriker*in 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sicherstellung der täglichen Betriebssicherheit sämtlicher elektrischer Anlagen sowie deren Infrastruktur (Störungssuche, Störungsbehebung) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Kleininstallationen Mitarbeit bei Anlagenoptimierungen, Umbauarbeiten und Projekten Kontrolle der Betriebsmittel Begleitung von externen Handwerkern Sicherstellung und Aktualisierung der Installationspläne sowie Unterlagen Pikettdienst Profil Für diese vielseitige und herausfordernde Tätigkeit bringen Sie eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) als Elektriker*in und einige Jahre Berufserfahrung im technischen Unterhalt mit. Computerkenntnisse setzen wir voraus. Ihr Aufgabengebiet bearbeiten Sie eigenverantwortlich. Wir legen deshalb grossen Wert auf eine selbstständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise. Wenn Sie ein*e Teamplayer*in sind und zudem über kommunikative Fähigkeiten und gepflegte Umgangsformen verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Universität Zürich

PhD Student Position (Enzyme engineering with genetic code expansion) 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The successful candidate will take on responsibilities that approximately follow the experimental workflow below, as well as other PhD program duties. Expression, purification, and activity characterization for our target enzyme: cloning plasmids for protein expression, optimizing protein expression and purification methods, and develop assays for characterizing enzymatic activity (absorbance, fluorescence, LC-MS). Genetic code expansion: synthesizing non-canonical amino acids, cloning DNA libraries for aaRS/tRNA (aminoacyl-tRNA synthetase/tRNA) engineering, and selection and screening of functional aaRS/tRNA pairs. Target enzyme engineering: genetic code expansion for semi-rational engineering of our target enzyme and directed evolution using classical and computational methods Characterization of optimized enzymes: application of enzyme activity assays and crystallography. Academic and organizational duties: serving as a teaching assistant for introductory chemistry courses (intro chemistry for majors or for biologists), participating in group meetings, departmental seminars, and a student chembio seminar series, fulfilling group responsibilities (equipment and organizational responsibilities), and completing of the PhD requirements for the chemistry graduate school program. Although no candidate will be expected to have experience in all the fields above prior to joining, an enthusiasm to learn these techniques is essential. Your profile Essential: A highly motivated student with an MS degree in biochemistry, chemistry, or related field Experience with protein expression, purification, and activity assays Enthusiastic about learning and applying new techniques Enthusiastic about working on an interdisciplinary research project Excellent communications skills in English (spoken and written) are essential Conscientious and inclusive working style Highly desirable (one or more of the following): Experience in chemical synthesis, Experience in directed evolution, or Experience in enzyme engineering. Beneficial interests: computation (e.d. densitity functional theory (DFT), molecular dynamics (MD), or machine learning (ML)) We offer comprehensive training in a highly interdisciplinary laboratory with a supportive research team. Students will be provided the opportunity to learn high-value, interdisciplinary techniques for future careers in academia or industry. Importantly, students will learn to design, perform, and analyze experiments with high scientific rigor and integrity. Additionally, the laboratory is situated centrally in Zurich (Irchel), which offers a diverse and international environment.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Universität Zürich

Study Coordinator 40 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 40-60%Management / Kader

Festanstellung 40-60%

Management / Kader

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Durchführung nationaler klinischer Studien mit der Poliklinik für Oralchirurgie Koordination klinikübergreifender Studien Elektronische Datenerfassung (eCRF) und Management der Studiendokumentation (ISF, TMF) Einreichung von wissenschaftlichen Manuskripten und regelmässiges Erstellen einer Publikationsübersicht Study Management, Anpassung und Überprüfung der studienrelevanten Unterlagen, KEK und Swissmedic Einreichungen sowie Aktualisierung der Datenbanken Überwachung des Ablaufes von Forschungsprojekten Erstellung von Annual Safety Reports und/oder Studien Update Berichten Unterstützung bei der Aktualisierung von SOPs und bei der Vorbereitung von internen Trainings Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium im Gesundheitswesen oder in Naturwissenschaften Erfahrungen im Bereich der Durchführung klinischer Studien Konsolidierte Kenntnisse und Erfahrungen mit GCP/ICH und ISO 14155 Vorschriften Erfahrung in webbasierten Datenerfassungsanwendungen (eCRF, REDCap, secuTrial) Teamplayer:in, gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten Fähigkeit, Projekte und Aufgaben zu priorisieren und sich durchzusetzen Sehr gute MS Office Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) Wir bieten Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team im Herzen von Zürich. Vielseitige Weiterbildungsangebote im universitären Bereich. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung. Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Universität Zürich

PhD position in AI for Cancer Genomics 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The goal of this position is to combine genomics and machine-learning approaches to improve personalised cancer care. Key focus areas are: Genomic foundation models for processing multi-omic data of cancer patients Liquid biopsy for disease monitoring Developing predictive models integrating multi-omics and clinical data in order to identify clinically actionable biomarkers and to support treatment decisions Collaborating closely with oncologists and data scientists to align data analysis tools with clinical workflows and real-world needs. You also have the possibilities to expand the research scope to other innovative projects in Precision Oncology. Your profile Minimum qualifications: Master's degree (MSc) in computational biology, bioinformatics, biology, statistics, machine-learning or a related discipline with proven experience in both genomic and computational projects Proficiency in Python and core scientific computing libraries (e.g., NumPy, SciPy, Scikit-learn, pandas) Strong statistical background and experience with machine learning methods Strong foundational knowledge of cancer biology and genomics. Preferred qualifications: Proficiency in Linux systems, and high-performance computing (HPC) environments Experience with NGS analysis and with bioinformatic tools Experience with deep learning frameworks (e.g., PyTorch or TensorFlow) Familiarity with multi-modal data integration (e.g., clinical, genomics, proteomics). Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Universität Zürich

Hilfsassistenz oder Assistenz (mit Promotionsmöglichkeit) 20 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 20-80%

Festanstellung 20-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Die Tätigkeit am Lehrstuhl richtet sich nach dem Stand Ihrer Ausbildung. Sie umfasst insbesondere die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen (Materialien, Übungen) und Publikationen (Recherchen, Korrekturen) sowie die Mitarbeit an Forschungsprojekten des Lehrstuhls. Hinzukommen kann die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Studierenden. Zudem ist eine Mitwirkung bei der Vorbereitung und Korrektur von Prüfungen und Bachelor-, Master- und Seminararbeiten möglich. Zudem können eigene Projekte im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls selbstständig durchgeführt werden. Profil Sie studieren Rechtswissenschaften im Bachelor- oder Masterstudiengang, oder haben das Studium bereits abgeschlossen und sich eventuell bereits weiter qualifiziert. Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlicher Leistungsausweis. Neben sehr guten Deutschkenntnissen erwarten wir zudem die Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten. Aufgrund der engen Zusammenarbeit des Lehrstuhls mit internationalen Forschungsnetzwerken und Universitäten im Ausland sind Fremdsprachenkenntnisse sehr willkommen.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Universität Zürich

PhD position in forensic computational chemistry/toxicology 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Through the analysis of illicit substances, forensic experts can identify and classify drugs seized in criminal investigations, aiding in the prosecution of drug-related offenses and elucidating connections between seized material. Precision in the similarity score between seized batches is central in drug profiling. Through this project, the PhD candidate will have the possibility to develop novel and more accurate approaches in drug profiling. A possible direction of the project is the development of deep learning algorithms to open new possibilities in analysing mass spectrometry data by combining multiple data sources. The candidate will be enrolled in the Drug Discovery Network Zurich program ( https://www.ddnz.uzh.ch/en.html ) as PhD student. The project will be carried out in close collaboration with the department of forensic pharmacology and toxicology at the Institute of Forensic Medicine, the Forensic Institute in Zurich, and other computational groups. As part of their employment at the University of Zurich, the candidate will have teaching duties and is expected to help in the lab. Your profile The candidate must hold a Master's degree in chemistry, pharmacy, or any related natural science disciplines. The candidate has to be proficient in English and be able to follow discussions in German. The successful candidate should be highly motivated working in a computational environment while developing his/her programming skills. Good knowledge about deep learning and computational chemistry/toxicology are an advantage. Alex Marquez Personalverantwortliche alex.marquez@irm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Universität Zürich

Projektleitung Berufungs- und Beförderungsverfahren 70 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 70-80%Führungsposition

Festanstellung 70-80%

Führungsposition

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Projektleiter:in Berufungsverfahren im Team Fakultätsgeschäfte koordinieren und unterstu-tzen Sie die Verfahren zur Besetzung von Professuren der Philosophschen Fakultät. An den Schnittstellen zwischen der Dekanatsleitung, den Berufungskommissionen und den Bewerberinnen und Bewerbern sind Sie fu-r verschiedene organisatorische, administrative und redaktionelle Aufgaben in allen Phasen der Verfahren verantwortlich. Dazu geho-ren insbesondere die Planung und Terminierung, die Mitarbeit bei der Bearbeitung der Berichte und Antra-ge der Kommissionen, die Teilnahme und Protokollierung der Kommissionssitzungen, die Organisation der Ausschreibungen und Probevortra-ge sowie die Begleitung der Berufungsverhandlungen einschliesslich der dafu-r notwendigen Korrespondenz. Daneben koordinieren Sie die Habilitationsverfahren und bearbeiten im Bereich der Personalgeschäfte Anträge von Professorinnen und Professoren. Abha-ngig von der Arbeitsbelastung und den Interessen der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers kann das Stellenprofil durch weitere anspruchsvolle Ta-tigkeiten zur Unterstu-tzung der Dekanatsleitung erga-nzt werden. Profil Neben einem Hochschulabschluss auf Masterstufe verfügen Sie idealerweise über Berufserfahrung im Hochschulbereich oder in der öffentlichen Verwaltung. Sie arbeiten selbstständig, engagiert und zuverlässig, interessieren sich für Fragen des Hochschulmanagements und möchten sich in diesem Bereich beruflich weiterentwickeln. Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie ein selbstsicheres und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab. Für die Tätigkeit werden die stilsichere Beherrschung der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwartet. Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielfa-ltige Ta-tigkeit in einem kollegialen Team und einem intellektuell anregenden Berufsumfeld an einem attraktiven Arbeitsplatz inmitten von Zu-rich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht und umfassen zeitgema-sse Sozialleistungen sowie ein breites Weiterbildungsangebot.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Universität Zürich

Projektleitung Betreibervertretung 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Spezifikation der Bedürfnisse des Betriebes bezüglich Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung/Klima, Kälte, Sanitär), Elektroanlagen, Sicherheitsanlagen und Gebäudeautomation im Rahmen von Bau- und Immobilienprojekten Mitwirkung bei der Formulierung von Projektaufträgen Koordination und Überwachung des Gesamtprojektes aus Betreibersicht Einbezug und die Information sämtlicher vom Projekt betroffener Funktionen Vertretung der Interessen des Betriebes bei allen Projektphasen Überwachung von Inbetriebsetzung, Abnahme und Übergabe Prüfung der Betriebsdokumentation (Pläne/Beschriebe) Leitung von mittelgrossen Projekten zur Instandsetzung und Ausbau der Gebäudetechnik Profil Technische Grundausbildung (EFZ) im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik Höhere Fachschule, Meisterprüfung oder Eidg. Berufsprüfung im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik Kenntnisse in der Projektentwicklung und Nutzervertretung von Vorteil Projektleitungserfahrung, insbesondere in baulichen Projekten Erfahrung in einem multidisziplinären Umfeld Schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Übernahme vielfältiger Aufgaben Hoher Grad an Selbständig- und Zuverlässigkeit Freude an Teamarbeit
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Universität Zürich

Systemspezialist:in SAP SuccessFactors/ Projektleiter:in 80-100%

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Zentrale Informatik Systemspezialist:in SAP SuccessFactors/ Projektleiter:in 80-100%Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet Die Universität Zürich setzt für Lehre, Studium und Zentrale Dienste eine breite Palette an SAP-Geschäftsapplikationen und -Technologien ein. Das Angebot an SAP-basierten Online-Services für die rund 30'000 Studierenden sowie die rund 10'000 Mitarbeitenden wird laufend ausgebaut und mit mobilfähigen Technologien erweitert (SAPUI5, Fiori). Wir betreiben SAP S/4 HANA Systeme im Bereich Finanzen, Personal und Logistik sowie im Bereich der Lehr- und Studienadministration, wo wir die Branchenlösung SAP Student Lifecycle Management (SAP SLCM) einsetzen. Im Bereich HCM sind wir aktuell dabei, die heute genutzte SAP H4S4 basierte Lösung schrittweise durch SAP SuccessFactors abzulösen, beginnend mit SuccessFactors Employee Central, um dabei die bestehenden HR-Prozesse weiter zu digitalisieren. Aufgaben IT-(Teil-)Projektleitung und Projektmitarbeit bei der Einführung von SAP SuccessFactors Applikatorischer Betrieb und 2nd-Level-Support von SuccessFactors, inkl. Customizing Analyse und Gestaltung von HR-Prozessen in einer modernen S/4HANA Systemlandschaft mit Schwerpunkt auf SAP Success Factors Zusammenarbeit mit den Teamkolleg:innen aus IT und Fachbereich bei der Erstellung von IT-Konzepten und funktionalen IT-Spezifikationen im Bereich HCM Beratung des Fachbereichs hinsichtlich SuccessFactors- und Technologie-Themen Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder mehrjährige Erfahrung im Personalbereich mit vergleichbarer Aus-/Weiterbildung Mehrjährige Erfahrung als Systemspezialist:in SAP SuccessFactors, idealerweise im Consulting, mit Fokus auf Employee Central und evtl. weitere Module Ausgewiesene Projektleitungserfahrung Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Personalwesen Erfahrung mit SAP HCM von Vorteil Hohe Beratungskompetenz, kundenorientiertes Verhalten, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und diplomatisches Geschick Analytische und strukturierte Arbeitsweise Neugierig und offen für Neues Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse Information zur Bewerbung Roger Loosli, Teamleiter Projekte & Betrieb SAP ZDU Direktbewerbungen werden bevorzugt. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Roger Loosli Teamleiter Projekte & Betrieb SAP ZDU Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Arbeitsort:Zürich Universität Zürich, Zentrale Informatik Pfingstweidstrasse 60B 8005 Zürich
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Universität Zürich

Assistenz der Geschäftsstelle Zurich Knowledge Center for Sustainable Development 40 - 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser Funktion: sind Sie die erste Anlaufstelle für Anliegen von Nutzer*innen des ZKSD. unterstützen Sie die Geschäftsstelle bei der Kontaktpflege und Kommunikation mit Forschenden, Lehrenden undStudierenden, sowie externen Stakeholdern und relevanten Organisationseinheiten der Trägerinstitutionen. pflegen Sie in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle die Inhalte auf der Webpage und tragen zur Berichterstattungüber die Aktivitäten des ZKSD auf den Social Media Kanälen bei. übernehmen Sie das Zutrittsmanagement und unterstützen bei der Koordinierung der Nutzung der Räumlichkeiten des ZKSD (bspw. bei Veranstaltungen). nutzen Sie die vielfältigen Einblicke in die Arbeit interdisziplinärer Projektteams zur Erarbeitung von konkreten Vorschlägen zur Weiterentwicklung des ZKSD. unterstützen/übernehmen und optimieren Sie die administrativen Abläufe und erarbeiten Vorschläge zur Verbesserungder bestehenden Prozesse. unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen Profil Sie haben einen Bachelor-Abschluss und erste Erfahrung mit administrativen Aufgaben. Sie bringen Fachwissen und Neugierde an praxisrelevanten Fragestellungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung mit. Sie sind kommunikativ, lösungsorientiert und empfinden die Möglichkeit zur Entwicklung von Eigeninitiative als Bereicherung. Sie sind gewohnt, nach einer Einführung selbstständig zu arbeiten und können mit offenen und dynamischen Situationen konstruktiv umgehen. Sie erweisen sich auch in hektischen Zeiten als flexibel und zuverlässig und sind in der Lage, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Universität Zürich

Data Science Consultant (specialized in statistics) 70 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The data science consultant will support the different research groups of the NCCR with all types of statistical tasks, ranging from design of experiments and observational studies to development of new statistical methodologies. The successful candidate is expected to actively interact with other data science platforms in Switzerland, e.g. at the ETH Zurich and the Swiss Data Science Center, as well as with partners in industry (e.g. the Google Research Natural Language Processing Group in Zurich). Your profile The ideal candidate has an MSc or PhD degree in statistics or data science and profound domain knowledge in language science, or a degree in language science and strong expertise in data science/statistics, is able to quickly immerse in different interdisciplinary research topics, and is able to efficiently communicate with scientists working on language from a large variety of perspectives and/or on animal communication. The NCCR and LiRI place great emphasis on teamwork and on multidisciplinary perspectives. Excellent communication and collaboration skills are essential.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Universität Zürich

Open PhD position: computational modeling of CSF dynamics in spinal cord injury 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The core task of the PhD student will be the development of a computational model of CSF dynamics and spinal cord compression. This will be based upon the collected data in patients and animals, as well as established physical and physiological concepts CSF fluid dynamics and CSF space obstruction. The PhD student will be trained in the relevant clinical and physiological areas, and mentored in computational modeling. The student will also participate in the data acquisition in large animals (adapting the data acquisition software for the new measurements (LabView), surgical assistance, animal handling) and in clinical data acquisition (assisting with signal monitoring in the operating theatre). This project has the potential to elucidate entirely novel avenues to improve the diagnosis and monitoring of spinal cord disease. Your profile Your goal is to have an immediate impact on the lives of patients. You are intrigued by the potential of combining neuroimaging and biomechanical proxies for evaluating spinal cord compression. You have a background in (biomedical) engineering, in physiology with strong technical expertise in data acquisition and analysis, or a comparable background. You are comfortable with working alongside medical doctors in the operating theater, with veterinarians for data acquisition on large animals, and in collaboration with engineers on the analysis of image and signal analysis. You are open to spending part of your PhD with our collaborators in the United Kingdom and Australia. carlmoritz.zipser@balgrist.ch
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Universität Zürich

PhD Student 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The successful applicant must be highly motivated to undertake high-level scientific research and to publish in high quality academic journals. They will conduct studies in the area of digital innovation management, particularly in the context of mobility and transportation. In addition to research and publication as per the PhD program, the candidate will be involved in teaching activities as a teaching assistant and in applied research projects conducted with industry partners. Your profile a university graduate degree in Business Administration with a distinction of at least "magna cum laude", Economics or related fields and excellent grades strong analytical skills excellent oral/written communication skills motivation to work in an interdisciplinary team and across institutions experience in conducting empirical research (exemplified by an empirical master thesis) will be regarded as an asset Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Universität Zürich

Systemspezialist:in SAP SuccessFactors/ Projektleiter:in 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben IT-(Teil-)Projektleitung und Projektmitarbeit bei der Einführung von SAP SuccessFactors Applikatorischer Betrieb und 2nd-Level-Support von SuccessFactors, inkl. Customizing Analyse und Gestaltung von HR-Prozessen in einer modernen S/4HANA Systemlandschaft mit Schwerpunkt auf SAP Success Factors Zusammenarbeit mit den Teamkolleg:innen aus IT und Fachbereich bei der Erstellung von IT-Konzepten und funktionalen IT-Spezifikationen im Bereich HCM Beratung des Fachbereichs hinsichtlich SuccessFactors- und Technologie-Themen Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder mehrjährige Erfahrung im Personalbereich mit vergleichbarer Aus-/Weiterbildung Mehrjährige Erfahrung als Systemspezialist:in SAP SuccessFactors, idealerweise im Consulting, mit Fokus auf Employee Central und evtl. weitere Module Ausgewiesene Projektleitungserfahrung Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Personalwesen Erfahrung mit SAP HCM von Vorteil Hohe Beratungskompetenz, kundenorientiertes Verhalten, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und diplomatisches Geschick Analytische und strukturierte Arbeitsweise Neugierig und offen für Neues Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Universität Zürich

Postdoctoral researcher in social sciences with strong background in data science and complex survey methdology 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position encompasses two main task bundles: (1) Complex survey methodology applied to big data Ensure temporal consistency in the sampling and weighting design during the expansion of the dataset. Reevaluate and adapt sophisticated complex survey methods to effectively address characteristics of job advertisement data (e.g., changing significance of advertising channels, seasonal fluctuation, deduplication). (2) Labor market research based on SJMM data Conduct research with SJMM data on labor market topics (e.g., changing skill demand, shifts in work tasks, digitalization, job quality, gender bias). Research publications in peer-reviewed journals; research presentation at international conferences. Engage in tasks related to the maintenance of the job ad monitoring. Your profile PhD in (Computational) Social Sciences, Economics, Data Science or related fields. Expertise and experience in advanced survey methodology and data science, ideally with a focus on integrating new online data sources. Strong background in quantitative social sciences and excellent knowledge of R or Python. Genuine research interest in labor market, occupational, or recruitment topics. Excellent teamwork and communication skills. Fluency in English and preferably also in German.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Universität Zürich

Studentische Assistenz Liegenschaftsmanagement 20 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir suchen eine engagierte studentische Projektassistenz (20 % Montag oder Freitag ganzer Tag). Du wirst sämtliche Räumlichkeiten der UZH ablaufen und die Flächendaten sowie Pläne überprüfen und wo nötig Korrekturen vornehmen. Dazu gehört ebenfalls das Ausmessen und Melden von Veränderungen der Raumaufteilungen/Geometrie der Liegenschaften. Neben der Überprüfung der Räumlichkeiten wirst du auch die Parkplätze vor Ort aufnehmen und Mutationen an die Parkplatzverwaltung in Auftrag geben. Du bekommst Einblicke in das Immobilienmanagement der Universität Zürich und kannst einen wertvollen Beitrag leisten. Profil Voraussetzung ist ein Studienfach in Facility Management, Architektur oder mit vergleichbarer Ausrichtung bzw. Ausbildung. Du interessierst dich für Fragen rund um die Immobilienwelt, bringst gute Grundkenntnisse mit computerbasierter Arbeit mit und arbeitest präzis und eigenständig. Gute Deutschkenntnisse sind für die Datenverarbeitung (IT-Systeme werden in deutsch geführt) notwendig.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Universität Zürich

PhD Position in Digital Innovation Management 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities conduct independent, high-impact research in digital innovation management, with a focus on mobility and transportation contribute to research projects in collaboration with academic and industry partners publish in high-quality academic journals and present at leading conferences participate in doctoral courses at the Graduate School of Business assist in teaching activities and contribute to the academic life of the institute Your profile We are looking for candidates with a strong commitment to an academic career, demon-strated through excellent academic performance and motivation for high-quality research. To qualify, you must have: a university degree in Business Administration (at least magna cum laude), Econom-ics, or a closely related field (also at least magna cum laude). Alternatively, a degree in another discipline with a minor in Management, Business, or Economics (also at least magna cum laude) proven strong analytical skills and the ability to work with empirical research meth-ods a track record of excellence in academic writing and the ambition to publish in lead-ing academic journals excellent oral and written communication skills enthusiasm for working in an interdisciplinary team and engaging with international research networks previous experience in empirical research (e.g., a data-driven master's thesis) is a strong asset proficiency in German is an advantage but not a requirement Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Universität Zürich

PhD Position in the Biomedical Ethics and Law program, Medical Faculty, UZH (SHARED-VSC project) 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are seeking a PhD candidate to join our interdisciplinary team to co-create shared decision-making (SDM) tools and decision-aid resources to support individuals with VSC and their families throughout the life course. This includes the design of innovative digital tools for a -Decision-Aid Library- and developing a training program for -healthcare coaches- who will guide patients and families in their care decisions. The PhD candidate will use mixed methods, including Delphi surveys and participatory design approaches, to ensure that materials and training reflect the needs and values of the affected communities. Your key tasks: Coordinate Delphi surveys with experts and stakeholders to identify best practices for SDM. Develop and evaluate decision-aid prototypes in collaboration with users and healthcare professionals. Analyze data using thematic approaches and compile insights into accessible digital formats. Document and present research findings (in English). Collaborate with healthcare professionals, support organizations, and the project's interdisciplinary advisory board. Assist in creating and implementing training modules for SDM coaches in healthcare settings. Contribute to the creation of a virtual living library composed of real-life narratives. Your profile We are looking for a candidate with a strong understanding of individual, ethical and social dimensions of individuals with VSC, who intends to further qualify themselves through a doctorate in Medical Sciences (PhD/Dr. sc. med). We seek the following qualifications from our candidates: A Master's degree in bioethics, philosophy, public health, social sciences, nursing sciences, medicine or another relevant field. Strong academic performance Experience with qualitative research methods Proficiency in German and/or French (Italian is a plus) Excellent language skills in English (written and spoken). Willingness to work in a collaborative, interdisciplinary team and contribute to an empirical research project. A high level of commitment intrinsic motivation, and enthusiasm Strong organizational skills, attention to detail, ability to also work independently and in a team. Michèle Heimgartner Manager 044 634 4014 recruiting@ibme.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Universität Zürich

PhD student position in Implementation Science and Citizen Science / PPIE 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Complete scientific qualifications for a PhD while working on the ITINERARE project Manage diverse project activities Coordinate project stakeholders Collect and analyze qualitative (e.g. observations, semi-structured interviews) and quantitative (e.g. questionnaire) data in the above-mentioned project Contribute to workshop activities Conduct literature reviews and synthesize scientific content Disseminate research results through presentations at conferences and publications in peer reviewed journals. Supervise and support undergraduate students Your profile Master or equivalent degree in implementation science, health services research, public health, psychology, sociology, health economics, behavioral science or related field. MD-PhD candidates will be considered. Strong interest in keeping up with emerging trends and best practices in the respective research fields. Strong planning and organizational skills, excellent oral and written communication and effective interprofessional skills. Fluent in English and German skills. Self-motivated and comfortable taking initiative. Sound knowledge of empirical methods and advanced statistics.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Universität Zürich

Postdoctoral position in Implementation Science 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Various research project activities Collaboratively develop and build on the group's research strategy and define key areas of future implementation science research Plan, coordinate and carry out implementation science research projects Conduct literature reviews and synthesize scientific content Supervise and support graduate students Prepare applications for competitive research funding Further develop your own research profile Your profile PhD in implementation science, health services research, public health, psychology, health economics, behavioural science or related field. Academic clinicians will also be considered Sound knowledge of empirical methods and advanced statistics Excellent computer application knowledge (MS Office, SPSS, R) Experience with qualitative data management software (e.g., MAXQDA) is an advantage Emerging track record of high-quality research publications, conference papers Strong planning and organisational skills, excellent oral and written communication and effective interprofessional skills Demonstrated ability to establish and maintain research partnerships Highly motivated to take a leadership role in a research group Fluent in English, working proficiency in German Strong interest in keeping up with emerging trends and best practices in implementation science Self-motivated and comfortable taking initiative Demonstrated ability to supervise and support undergraduate students Experience in preparing applications for competitive research funding (preferred)
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Universität Zürich

Research and Teaching Associate 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities All tasks involve data analysis and require strong programming skills. The scientific assistant duties include a selection of the below: Assisting with data collection and preparation, especially spatial data and firms' financial statement data. Assisting in the estimation of Bayesian models to generate the predicted environmental impacts of millions of companies. Designing and implementing information experiments. Contributing to documenting data and code on GitHub. Contributing to drafting presentations, reports, and policy briefs. Providing teaching support, assisting in instruction, and updating teaching materials. Your profile We are looking for curious, motivated, and quantitatively strong candidates. The ideal applicant will have: A Master's degree in economics, finance, accounting, data science, computer science, statistics, or a related quantitative field. Programming experience in several of the following languages: Python (required), R, Stata, SQL, React, or Node.js. Experience with large-scale data analysis, applied statistics, or empirical research. Strong project management skills. Strong communication skills in spoken and written English. (Preferred, but not required) Some exposure to accounting, such as a course during a Bachelor's or Master's degree. (Preferred, but not required) Prior experience as a research assistant. Join a dynamic international research team. Opportunities to acquire skills necessary to conduct independent research. Support during your Ph.D. application process or non-academic job search. A competitive salary in line with University of Zurich standards. Thomas.Rauter@chicagobooth.edu
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Universität Zürich

System Engineer / System Administrator for Science IT (m/f/x) 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As part of a team of Science IT experts you will be responsible for the administration and enhancement of all of the centralized Scientific IT high performance computing infrastructure at the University of Zurich. Your responsibilities will include administration and monitoring of the private openstack based cloud infrastructure and the provided services contribute to a continuous optimization of the existing installation work on the development and deployment of new systems and services to support research assist researchers with their technical challenges on a regular basis You will have the opportunity to learn or expand your knowledge in technologies such as cloud computing, parallel and distributed file systems (like CEPH), batch queue systems, advanced networking as well as Python programming. Your profile You have a strong background in Linux systems administration, as well as, an understanding of Ethernet networking and TCP/IP. You are comfortable automating repetitive tasks using Bash or other scripting languages or tools. You have used version control systems such as git to organize and track changes to your work. You use tools to automate system configuration (ansible, puppet, etc.). You can quickly identify potential problems and have the ability to diagnose and troubleshoot. You can communicate effectively in both written and spoken English, enjoy working in a dynamic, fast-paced team environment, and are eager to assist researchers with their technical challenges.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistenz (Vertretung, 12 Monate) 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser vielseitigen Drehscheibenfunktion unterstützen Sie die Geschäftsführung in administrativen Aufgaben und tragen zu einem reibungslosen Ablauf des Forschungsprogramms bei. Dazu gehören: Allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Kommunikation auf Deutsch, Französisch und Englisch (schriftlich und mündlich) Bearbeitung von Rückerstattungen für interne und externe Mitarbeitende sowie Prüfung und Verarbeitung von Kreditorenrechnungen Kontrolle und Kontierung von Kreditkartenabrechnungen Unterstützung bei der Organisation von Workshops, Kolloquien, Events und Reisen, einschliesslich Recherchearbeiten Profil Kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung im Hochschulumfeld Sehr gute MS-Office/MS365-Kenntnisse, Erfahrung mit SAP von Vorteil Sprachkompetenz: Stilsicheres Deutsch sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse Organisationsgeschick, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Administrative Assistenz, Schwerpunkt Personaladministration 55 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Administration der Personalgeschäfte des Instituts (in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der UZH), Ansprechperson der Mitarbeitenden in Personalfragen Personalbudget (Monitoring, Forecasts, Planung) Administrative Unterstützung der Institutsleitung bei spezifischen Projekten, Kommissionsaufgaben und Berichten Verwaltung von Drittmitteln: Eröffnung, Monitoring und Budgetierung. Betreuung und Aktualisierung der Institutshompage Administrative Unterstützung der studentischen Lehre im Fach "Pathologie" Profil Ausbildung: im relevanten Bereich (u.a. kaufmännische Ausbildung) mit entsprechender Berufserfahrung; Weiterbildung zur Personalassistent*in von Vorteil Computerkenntnisse: sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP, etc.) Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Besoldung nach kantonalen Richtlinien Wir suchen eine offene, engagierte und vertrauenswürdige Person. Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über vernetztes Denken, pflegen einen selbstständigen Arbeitsstil und handeln dienstleitungsorientiert? Sie organisieren gerne und vorausschauend? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzuleren.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Assistent*in der Geschäftsführung 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Der Bereich Finanzen/Controlling/Personal ist im Institutssekretariat angesiedelt. Das Sekretariat ist der Dreh- und Angelpunkt für alle interne und externe Anfragen und betreut sämtliche Professuren und Fachbereichsleitungen. Zentrale Aufgaben der Stelle liegen in den Finanzen, Controlling und Drittmittelmanagement, ergänzt durch das administrative und organisatorische Tagesgeschäft und abwechslungsreichen Projektarbeiten. Enge Kooperation besteht mit dem Bereich Personal: Assistenz der Geschäftsführung, insbesondere Budgetmanagement und Drittmittelprojekte sowie Projektmanagement; enge Zusammenarbeit mit dem Direktorium des Instituts Rechnungswesen des Instituts: Spesenabwicklung, Kontierung und Freigabe der Rechnungen, Drittmittelmanagement & Beratung Organisation und Unterstützung diverser Veranstaltungen Allgemeine Sekretariatsaufgaben Profil Kaufmännische oder äquivalente Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzen & Controlling, vorzugsweise im universitären Umfeld Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit grossen Teamplayerkompetenzen Schnelle Auffassungsgabe, selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise Stilsichere, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mündlich & schriftlich Sehr gute MS-365-Kenntnisse (Office, Teams, Sharepoint), SAP-Kenntnisse von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Kaufmännische:r Angestellte:r im Finanz- und Rechnungswesen (Fokus Drittmittelverwaltung SNF, Innosuisse, NCCR) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Fachliche Exzellenz gepaart mit Teamgeist: In dieser Allrounder-Position bringen Sie Ihre Expertise ein, arbeiten aber kooperativ und unterstützen das Team mit Ihrer engagierten und verlässlichen Art. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Beratung und Betreuung der UZH internen Einheiten in allen finanziellen Belangen bei der Abwicklung von Nationalen Forschungsprojekten Teaminterne Ansprechperson für komplexe Fragestellungen rechtlicher, finanzieller oder administrativer Natur im Rahmen eines Second Level Supports (geteilte) Verantwortung für die UZH Finanzreportings für Projekte des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), Innosuisse, National Centres of Competence in Research (NCCR) Einschätzung von Verträgen hinsichtlich Mehrwertsteuer (MwSt) und Overhead sowie die Beratung der UZH-Einheiten in diesem Bereich Administrative Betreuung der Drittmittelprojekte inklusive Eröffnung, Mutation und Schliessung der Kredite im SAP Modul FI/CO sowie der Drittmitteldatenbank Koordination und Kommunikation mit diversen internen und externen Stellen wie z.B. dem SNF, der Abteilung Personal, Recht und Datenschutz, Prorektorat Forschung sowie anderen Universitäten Erstellung von Schulungsdokumentationen; Durchführung von Schulungen Unterstützung der Leitung Nationale Forschungsprojekte durch die Übernahme konzeptioneller Aufgaben sowie Mitarbeit bei Projekten Profil Kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung oder adäquates betriebswirtschaftliches Studium (HF/FH/Uni) Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld Idealerweise sind Sie mit universitären Drittmittel-Verwaltungsprozessen vertraut Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme sowie gute SAP-Kenntnisse von Vorteil Exakte und effiziente Arbeitsweise; Kenntnisse über Aufbau und Struktur von Verträgen sind von Vorteil Erste Erfahrungen im Bereich schweizerischer Mehrwertsteuer Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln in übergeordneten Zusammenhängen Hohe IT-Affinität sowie erste Erfahrung in der Weiterentwicklung von IT-Systemen (Identifikation von Anforderungen, Spezifikation, Testing) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, adressatengerecht für unterschiedliche Zielgruppen (über alle Hierarchiestufen) Fähig, sich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten und auch unter Zeitdruck strukturiert, lösungsorientiert und konstruktiv zu arbeiten
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Microsoft 365 Pathfinder (System Engineer Microsoft 365) 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Microsoft 365 Pathfinder (System Engineer Microsoft 365) mit Fokus auf Microsoft 365, SharePoint, Power Automate und Power Plattform. Als Teil unseres agilen System-Engineering-Teams trägst du zur Entwicklung systemkritischer Lösungen bei und unterstützt zukunftsweisende Projekte. Als Pathfinder findest du den richtigen Weg, um unsere Microsoft Services gewinnbringend einzusetzen und komplexe Herausforderungen in elegante Lösungen zu verwandeln. Du hast proaktive Problemlösungen im Köcher und navigierst geschickt durch unerwartete Ereignisse. Sicherstellen des stabilen Microsoft 365 Betriebs der Universität Zürich Analysieren und Beheben von Störungen (Second- und Third-Level-Support) Automatisieren wiederkehrender Prozesse / PowerShell Programmierung Mitarbeit in Projekten, Leitung von kleineren Projekten Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Stakeholdern aus der gesamten Universität Profil Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit Microsoft Cloud Dienstleistungen (Microsoft 365, SharePoint, Power Automate, Power Plattform) Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet und in Agile-Methoden (Scrum, DevOps etc.) Erfahrung und Knowhow im Scripting und gute PowerShell Kenntnisse von Vorteil Gute konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement, selbständige und exakte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Geschick im Umgang mit Kund*innen, Kolleg*innen sowie Hersteller*innen. Höhere technische Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Führen der Kasse, des Schalters und Aushilfe zentraler Empfang Leistungserfassung der zahntechnischen Leistungen Bearbeiten Kreditorenworkflow Mitarbeit beim Monats- und Jahresabschluss Mitarbeit beim Leistungscontrolling und bei den IKS-Kontrollen Unterstützung der Teamleiterin Rechnungswesen Stellvertretung Materialbestellungen Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und die Weiterbildung als Sachbearbeiter:in Rechnungswesen Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen Sie sind eine ausgeglichene, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die Freude an ihrem Beruf hat und gerne im Team arbeitet Deutsch ist Ihre Muttersprache, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil Sie sind routiniert im Umgang mit Microsoft 365 Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial wartet auf Sie. Ihr Arbeitsort liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Anstellung erfolgt zu kantonalen Bedingungen. Personalabeilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche*r Stabsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt «Auftritte Rektor» 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Gemeinsam mit einer Arbeitskollegin unterstützen Sie den Rektor bei seinen Auftritten und in seiner Korrespondenz. Sie verfassen Reden und Grussworte auf Deutsch und Englisch, bereiten Präsentationen für verschiedene Anlässe vor, redigieren Texte und führen Hintergrundrecherchen im Auftrag des Rektors durch. Darüber hinaus helfen Sie mit bei der Organisation von Anlässen, die der Rektor ausrichtet, und unterstützen das Generalsekretariat bei der Bearbeitung des Tagesgeschäfts. Profil Hochschulabschluss mit ausgezeichnetem Leistungsausweis (ggf. Doktorat) Erste Berufserfahrung, beispielsweise im Hochschulbereich oder in der Kommunikation Ausgeprägtes Sprachgefühl und stilsichere, zielgruppengerechte Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch Freude am Verfassen anspruchsvoller Texte Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich und konzise zu verschriftlichen Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck Hohe Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit
Inserat ansehen
Merken

19.03.2025

Universität Zürich

Biomedical Laboratory Technician (m/f/d) 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will participate in our research projects using model systems according to well-established protocols. These studies include genotyping, molecular biology/biochemical techniques and metabolic studies in vivo. You will work within a team including other technicians, Post-docs and PhD students with regular meetings and emphasis on training. The role also involves general lab duties. Your profile Completed education as laboratory technician (EFZ Laborant*in) in biology or a university degree with additional lab experience Experience with cell culture and basic laboratory techniques (Western Blot, PCR, ELISA, colorimetric assays) are required Experience with tissue sectioning (paraffin-/cryo- blocks) would be an asset FELASA certificate (M1). Species-specific practical course (M20) would be an asset Precise, well-organized and proactive Familiarity with safety protocols and laboratory best practices Flexibility and open to learn new techniques Working language: English and German. Very good command of English is mandatory (w/s) Good knowledge in Office 365 We offer: A diversified work in a biomedical field with high relevance for health and medicine; opportunity for training and development; flexibility and team work, local and international contacts. The salary is according to cantonal guidelines.
Inserat ansehen
Merken

19.03.2025

Universität Zürich

Phd position Labour Geography 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The appointee will explore how precarious workers can be made more visible. The PhD project aims at researching old and new forms of precarious labour and to develop solutions on how these forms of work can be better integrated into existing labour market statistics and indicators. The Public Data Lab is an interdisciplinary project with the aim of capturing social, environmental and economic change in Canton Zurich and highlighting its social impact. This enables political decision-makers to plan effective strategies and interventions. The Public Data Lab is a collaboration between the University of Zurich, the Zurich University of the Arts, the Statistical Office of Canton Zurich, and Opendata.ch and is funded by the Digitalisation Initiative of the Zurich Higher Education Institutions ( DIZH). You will explore old and new forms of precarious labour as the core of your PhD research project You will work and collaborate within the Public Data Lab You will present and publish your results at appropriate venues You will contribute to teaching and services in the Labour Geography Unit You will participate in the Graduate School in Geography and Earth System Science, and complete the associated requirements Your profile We are looking for an early career researcher, who has recently completed a Masters in Human Geography or a related social science discipline, who is excited by the possibility of developing a theoretically grounded, societally relevant approach, which will allow decision makers to better take the situation of precarised workers into account in policy and planning. You have completed, or will shortly have completed, a Master's degree in a relevant field You can demonstrate good knowledge of social science methods in data collection and analysis You are interested in issues related to labour and precarity You have good organisational and communication skills You speak and write German and English fluently You value diversity and inclusion in the workplace Your benefits Your PhD will be part of a structured programme in the Graduate School of Geography and Earth System Science 70% protected time for your research Pay according to the regulations of the University of Zurich for PhD Candidates (at the standard employment level for doctoral students of 80%) Holiday entitlement of 25 days plus public holidays per year Regular supervision and mentoring UZH offers attractive working conditions and opportunities for further education We will provide a stimulating and supportive research environment, with ample opportunities for collaboration. Zurich and its surroundings provide an excellent living environment, with a broad range of cultural activities and easy access to the countryside and mountains.
Inserat ansehen
Merken

19.03.2025

Universität Zürich

Software Entwickler:in 60 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.03.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Das erwartet dich Interessante Projekte aus Forschung, Lehre und Administration. Ein breites Aufgabengebiet von der Applikationsentwicklung, der Beratung/Hilfestellung im Bereich der Softwareentwicklung bis zur Entwicklung und Pflege von Websites. Du bist verantwortlich für Wartung und Betrieb der Applikationen, die dir übertragen wurden. Optional kannst du als Praxisbildner dein Wissen an unsere Auszubildenden weitergeben. Herausforderungen? Hindernisse? Packen wir gemeinsam an! Profil Was du mitbringen solltest Eigeninitiative und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen. Teamgeist - du arbeitest eigenständig, aber nicht allein. Offenheit für neue Technologien und smarte Lösungen. Spass an sauberem, nachhaltigem Code. Wissensdurst und stetige Weiterbildung. Unser Tech-Stack Wir setzen auf verschiedene Technologien: OCaml, F#, Clojure, Racket C++, MATLAB Ruby on Rails, PHP (Laravel), Python (Flask) JavaScript (React), HTML, CSS Mac, Windows, Linux, GitLab, Docker Swarm Du musst nicht alles davon beherrschen - wichtig ist, dass du Lust hast, dich einzubringen und weiterzuentwickeln! "On-the-job training" ist möglich und stete Weiterbildung erwünscht. Was dich erwartet Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Freiraum für deine Ideen - wir setzen auf Eigenverantwortung. Eine moderne Tech-Umgebung mit spannenden Projekten. Die Möglichkeit, Technologien je nach Projekt gemeinsam zu wählen. Flexibilität beim Beschäftigungsgrad, ideal für ein Studium oder Weiterbildungen. Nicht alltägliches, interessantes Umfeld. Zusätzliche Vorteile: Flexible Arbeitszeiten dank Jahresarbeitszeitmodell. Gute Sozialleistungen, inklusive attraktiver Pensionskasse. Tolle Benefits wie ASVZ (Sportangebote) und UZH Alumni (zahlreiche Vergünstigungen). Dienstaltersgeschenke - zusätzliche Ferien oder eine finanzielle Anerkennung. Jobsicherheit - wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2025

Universität Zürich

Assistant Professorship in Digital One Health (Tenure Track) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Applicants for the assistant professorship should be data scientists with a DVM, MD or PhD degree and excellent written and oral communication skills (Englishand preferably German). Suitable candidates should have an excellent academic record in collaborative, interdisciplinary, digital projects and big data analyses related to One Health, with a focus on the integration of animal and human health, including environmental and GIS data. Evidence of teaching skills is expected. The successful candidate will be expected to conduct research and attract funding for projects assessing animal and human health risk factors and resulting environmental impacts, including translational aspects of disease mechanisms. These can include, but need not be limited to, research using animal electronic health records, clinic-level data, animal sensors recording production measures, physiological and behavioral data, data on animal movement, trade, and human mobility, as well as environmental data. The corresponding familiarity with text extraction, Structured Query Language (SQL), large-database programming, artificial intelligence and machine learning methods, including large language models, is expected. Experience in participatory data collection and analysis, and citizen science approaches would be a bonus. Marlen Tschudin Wyler Faculty Manager / Assistant to the Dean dekanat@vetadm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

16.03.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Assistenz am Behandlungsstuhl, inkl. Narkosebehandlungen Vorbereitung und Aufräumen des Arbeitsplatzes unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Patientenadministration (Telefondienst, Kurzkorrespondenz, Abrechnung, Kostenvoranschlag) Anfertigung von digitalen Röntgenbildern Materialbestellung Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Profil Berufserfahrung. Sie sind initiativ, zuvorkommend, flexibel und haben Freude im Team sowie mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Sie arbeiten zudem gerne mit Menschen, die in einer Institution leben. Unsere teils recht anspruchsvollen Patient:innen, die aus verschiedenen Kulturen stammen können, betreuen Sie dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft. Ein guter Umgang in Schrift und Sprache rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Die Anstellung ist vorerst befristet - mit Option auf eine unbefristete Anstellung. Jeannine Rüegg 044 634 33 31 jeannine.rueegg@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

16.03.2025

Universität Zürich

PhD position Geocomputation 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The appointee will develop an index of multiple deprivation for Canton Zurich, a flagship project of the Public Data Lab. Spatially explicit indices of multiple deprivation correlate with multiple societal outcomes and allow policy makers to plan effective policies and interventions. The project will involve co-creation of inputs for the indicator, development of a privacy preserving indicator at fine spatial granularities, and development of case studies showing the indicator's potential. The Public Data Lab is an interdisciplinary project with a focus on developing and debating indicators capturing social, environmental and economic change in Canton Zurich. The project is a collaboration between the University of Zurich, the Zurich University of the Arts, the Statistical Office of Canton Zurich, and Opendata.ch and is funded by the Digitalisation Initiative of the Zurich Higher Education Institutions ( DIZH). You will lead the development of a spatially-explicit index of multiple deprivation as the core of your PhD research project You will work and collaborate within the Public Data Lab You will present and publish your results at appropriate venues You will contribute to teaching and services in the Geocomputation Unit You will participate in the Graduate School in Geography and Earth System Science, and complete the associated requirements Your profile We are looking for an early career researcher, who has recently completed a Masters in Geography or Geography Information Science, who is excited by the possibility of developing a theoretically grounded, societally relevant approach, which will broaden access to geographic information and allow decision makers to better account for deprivation in policy and planning. You have completed, or will shortly have completed, a Master's degree in a relevant field You can demonstrate good GIS skills and understand the importance of creating reproducible processing chains You are interested in issues related to deprivation and its modelling You have good organisational and communication skills You speak and write German and English fluently You value diversity and inclusion in the workplace Your benefits Your PhD will be part of a structured programme in the Graduate School of Geography and Earth System Science 70% protected time for your research Pay according to the regulations of the University of Zurich for PhD Candidates (at the standard employment level for doctoral students of 80%) Holiday entitlement of 25 days plus public holidays per year Regular supervision and mentoring UZH offers attractive working conditions and opportunities for further education We will provide a stimulating and supportive research environment, with ample opportunities for collaboration. Zurich and its surroundings provide an excellent living environment, with a broad range of cultural activities and easy access to the countryside and mountains.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2025

Universität Zürich

Software Engineer (KI-Projekte und Infrastruktur) 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir suchen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Lehrentwicklung eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Software Engineer mit Fokus auf KI-Anwendungen und Infrastruktur (30 - 50 % Department of Finance, 30 % Lehrentwicklung). Als Teil unseres neuen Engineering-Teams tragen Sie zur Entwicklung innovativer KI-Lösungen bei und unterstützen zukunftsweisende Forschungs- und Lehrprojekte. Wir bieten ein dynamisches, internationales Umfeld mit viel Raum für kreative Ideen. In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie eigenverantwortlich die Planung, Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Projekten aus Forschung und Lehre. Sie begleiten den gesamten Projektlebenszyklus von der Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb. Ein wesentlicher Teil Ihrer Arbeit umfasst die Integration von Large Language Models (LLMs) und anderen KI-Technologien in bestehende Anwendungen sowie die Entwicklung neuer KI-basierter Lösungen für wissenschaftliche Vorhaben. Weiterhin sind Sie für die Implementierung und Optimierung von KI-Infrastrukturen verantwortlich. Sie arbeiten mit modernen Frameworks zur Entwicklung von KI-Anwendungen, implementieren MLOps-Praktiken und sorgen für die Bereitstellung von KI-basierten Applikationen. In enger Zusammenarbeit mit Forschenden und anderen Stakeholdern identifizieren Sie Anforderungen und entwickeln KI-Lösungen für spezifische Anwendungsfälle. Profil Sie verfügen über einen Universitätsabschluss auf Masterstufe in Informatik, Data Science oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf Machine Learning oder Künstlicher Intelligenz. Wir erwarten mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, bevorzugt mit Fokus auf KI-Anwendungen. Fundierte Kenntnisse in Python-Frameworks wie PyTorch oder Transformers sowie Erfahrung in der Datenaufbereitung und Integration von KI in bestehende Systeme sind erforderlich. Kenntnisse in der Automatisierung von KI-Workflows sowie Erfahrung mit cloudbasierten KI-Diensten und Grundkenntnisse in Con-tainer-Technologien und MLOps sind wünschenswert. Als ideale Kandidatin oder idealer Kandidat zeichnen Sie sich durch selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise aus. Sie kommunizieren technische Inhalte klar und verständlich und besitzen ein analytisches Denkvermögen zur Optimierung von Systemen. Die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen und zur Anpassung an neue Technologien rundet Ihr Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Inserat ansehen