Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
204 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

15.09.2025

Universität Zürich

Lecturer Teaching (tenured) «Translational Clinical Psychology and Digital Mental Health» 100 %

  • Universität Zürich

  • Neerach

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Neerach

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The lecturer will be primarily responsible for offering a teaching portfolio in clinical psychology. The teaching load is 8 hours per week during the teaching periods (2 x 14 weeks per year) plus supervision of BA and MA thesis projects. The successful candidate should offer a broad portfolio of substantive and methodological courses (with a focus on digital methods) and seminars at all levels, including some courses with an interdisciplinary orientation for students of social sciences. We also expect the development of an independent, international research agenda in one area of translational clinical psychology and/or digital mental health. In addition, contributions to the development and refinement of innovative teaching formats and teaching material within the HEA group as well as to the usual departmental service obligations (committees, hiring etc.) are expected. This is an independent, non-professorial teaching and research position not attached to a specific chair. Your profile Applicants should hold a PhD degree in psychology and have a strong record of academic achievements in clinical psychology. We are looking specifically for individuals with a strong background in research and teaching in the translation of basic research into clinical practice, as well as innovative digital methods of assessment and intervention (e.g., digital phenotyping, machine learning, text mining). Suitable applicants are proficient in didactics and have experience in teaching and supervising BA and MA thesis projects. Additionally, psychotherapeutic training would be an asset. Teaching may be carried out in English, but proficient knowledge of German is expected latest after two years. The University of Zurich aims to increase the proportion of women and diversity in research and teaching, and thus explicitly invites applications from suitably qualified individuals.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität Zürich

Versuchstierpfleger / in 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Schlieren

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie arbeiten in einem Team von Tierpflegerinnen und Tierpflegern unter der Leitung eines/einer Abteilungstierpflegers/Abteilungstierpflegerin resp. Tierhaltungsverantwortlichen und betreuen die Labortiere der Universität Zürich. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Betreuung von Nagerzuchten und experimenteller Nagerhaltung Überwachung der Tiergesundheit Betreuung der Tiere Vorbereitung von Transporten und Tierexporten, Annahme von Tierlieferungen Führen einer Tierbestandeskontrolle mit unserem elektronischen Tierverwaltungssystem Reinigen von Material, Geräten und Räumen gemäss den vorgegebenen Hygienestandards Kontakte zu den Forschenden Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in mit Fähigkeitsausweis oder vergleichbare Kenntnisse Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Weiterbildungen im Bereich Versuchstierkunde Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von Labortieren (Labornager) in unterschiedlichen Hygienezonen Sie sind eine zuverlässige, gut organisierte und dienstleistungsorientierte Person mit schneller Auffassungsgabe sowie selbständiger und sehr sorgfältiger und genauer Arbeitsweise Caroline Griesser Personalverantwortliche LASC caroline.griesser@lasc.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Universität Zürich

Administrative Assistenz 50 - 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Selbständige Erledigung der Administration für mehrere Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende Korrespondenz, Übersetzungen, Berichte und Protokollführung in Deutsch und Englisch Verarbeitung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen Zahlungsaufträge, Spesen- und Kreditkartenabrechnungen Verbuchungs- und Budgetkontrolle Verwalten von Nationalfonds-, EU- und Drittmittelprojekten Administrative Unterstützung in der Lehre, Erstellen von Präsentationen Organisation von Reisen, Konferenzen, Seminaren und Tagungen Administrative Betreuung in- und ausländischer wissenschaftlicher Gäste Materialverwaltung und -bestellungen Nachführen von Datenbanken, Pflege der Webseite Stellvertretung von Kolleginnen und Kollegen bei deren Abwesenheit Profil Kaufmännische Grundausbildung, sehr gute Allgemeinbildung Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Sekretariat, Administration und Buchhaltung Stilistisch einwandfreies Deutsch und ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Palette, CMS etc.) Eigenverantwortliche, belastbare, zuverlässige und initiative Persönlichkeit Äusserst kooperationsfähig, dienstleistungs- und teamorientiert Effiziente Arbeitsorganisation, sehr gute Prioritätensetzung Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Themen Freude an der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Wir bieten Ihnen Hohes Mass an Selbständigkeit und flexible Arbeitszeiten Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vielfalt auf allen Ebenen und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im innovativen, expandierenden Department of Economics Möglichkeit, das Arbeitspensum in Zukunft zu erhöhen Moderne Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität Zürich

wiss. Mitarbeiter*in - Health Data Analyst 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als wiss. Mitarbeiter*in - Health Data Analyst der Spitalhygiene / Infektionsprävention sind sie verantwortlich für die Entwicklung, Erhaltung und Weiterentwicklung von IT Systemen zur Überwachung von Prozess- und Outcome-Indikatoren, unter anderem im Rahmen eines schweizerischen Projektes zur Überwachung von spitalerworbenen Pneumonien (Swissnoso Projekt, finanziert durch BAG) und der verschiedenen Aufgabenbereiche in der Spitalhygiene. Eigenverantwortlicher Betrieb und Weiterentwicklung eines Systems zur nationalen (semi-) automatisierten Surveillance von Patienten mit nosokomialer Pneumonie (Weiterentwicklung Selektionsalgorithmus, Programmationen, Dokumentation, Aufbau Datenbank; jeweils unter fachlichem ärztlichen Input) Direkter Ansprechpartner/in, Trainer und Supporter für interne und externe Stakeholdern wie Spitäler, Swissnoso, BAG Datenaufbereitung, Datenanalyse, Benchmarking und Reporting (jährlicher Bericht) Projektmanagement Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen Konzeption, Erstellung und Weiterentwicklung von BI (Business Intelligence) Lösungen, Mitarbeit bei Entwicklung und Testing von Dashboards Mitarbeit bei weiteren Projekten mit Ziel der Automatisierung von Surveillance spitalerworbener Infektionen unter Mithilfe von künstlicher Intelligenz. Profil Abgeschlossenes Studium in Public Health, Bioinformatik, Medizininformatik, Biostatistik, Data Science oder verwandten Bereichen Erfahrung im Gesundheitswesen oder Spitalumfeld Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse und -visualisierung (z. B. R, Python, Power BI) Freude an Projektarbeit und Schnittstellenfunktion zwischen Medizin, IT und Klinikbetrieb Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Christine Laich-Keller PV, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene 044 255 20 49 christine.laich-keller@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität Zürich

Versuchstierpfleger / in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Sie arbeiten in einem Team von Tierpflegerinnen und Tierpflegern unter der Leitung eines/einer Abteilungstierpflegers/Abteilungstierpflegerin resp. Tierhaltungsverantwortlichen und betreuen die Labortiere der Universität Zürich. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Betreuung von Nagerzuchten und experimenteller Nagerhaltung Überwachung der Tiergesundheit Betreuung der Tiere Vorbereitung von Transporten und Tierexporten, Annahme von Tierlieferungen Führen einer Tierbestandeskontrolle mit unserem elektronischen Tierverwaltungssystem Reinigen von Material, Geräten und Räumen gemäss den vorgegebenen Hygienestandards Kontakte zu den Forschenden Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in mit Fähigkeitsausweis oder vergleichbare Kenntnisse Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Weiterbildungen im Bereich Versuchstierkunde Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von Labortieren (Labornager) in unterschiedlichen Hygienezonen Sie sind eine zuverlässige, gut organisierte und dienstleistungsorientierte Person mit schneller Auffassungsgabe sowie selbständiger und sehr sorgfältiger und genauer Arbeitsweise Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Laboratory Animal Services Center (LASC) Information zur Bewerbung Gerne begrüssen wir Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Sarah Nötzli Standortleitung Schlieren Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Universität Zürich

Techniker*in Gebäudeautomation 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Überwachung, Betreuung und Optimierung der gebäudetechnischen Automationssysteme (HLKSE und MSRL) Durchführung von Störungsanalysen, Fehlerbehebungen sowie Koordination von Instandsetzungsarbeiten Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Neubauprojekten in Bezug auf Gebäudeautomation Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Leitsystems Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistern sowie der Projektleitung Mithilfe als Service-Operator Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in, Automatiker*in oder Gebäudetechniker*in EFZ Weiterbildung im Bereich Gebäudeautomation oder fundierte Berufserfahrung in der HLKSE- und MSRL-Technik Kenntnisse in Automationssystemen und in der Gebäudeleittechnik Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:innen mit Röntgenberechtigung 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir suchen für zwei Einsatzbereiche je eine:n Dentalassistent:in: Für unsere Klinik stationär sowie für die mobile Zahnklinik (täglich unterwegs in verschiedenen Heimen für alte und beeinrächtigte Menschen) Zu Ihren Aufgaben gehören Assistenz am Behandlungsstuhl, inkl. Narkosebehandlungen Vorbereitung und Aufräumen des Arbeitsplatzes unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Patientenadministration (Telefondienst, Kurzkorrespondenz, Abrechnung, Kostenvoranschlag) Anfertigung von digitalen Röntgenbildern Materialbestellung Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Profil Sie verfügen über ein Diplom als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung und haben bereits erste Berufserfahrung. Sie sind initiativ, zuvorkommend, flexibel und haben Freude im Team sowie mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Sie arbeiten zudem gerne mit Menschen, die in einer Institution leben. Unsere teils recht anspruchsvollen Patient:innen, die aus verschiedenen Kulturen stammen können, betreuen Sie dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft. Ein guter Umgang in Schrift und Sprache rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Die Anstellung ist vorerst befristet - mit Option auf eine unbefristete Anstellung. Persnalabteilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Chairside Assistenz in allen Bereichen der Zahnmedizin mit Schwerpunkt in Prothetik und Chirurgie Intraorales Röntgen Patientenbetreuung und Sicherstellung der Arbeitsplatzorganisation inklusive Praxishygiene Allgemeine administrative Arbeiten Mithilfe in der Ausbildung unserer Lernenden Profil Abgeschlossene Berufslehre als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung (mindestens 2 Jahre Berufserfahrung) Freude an der Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten Flexibler, zuverlässiger und engagierter Teamplayer mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und freundlichem, gepflegtem Erscheinungsbild Einfühlungsvermögen und Freude an der Betreuung von Patient:innen Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich der zahnärztlichen Prothetik und Implantologie mit Vorhandener Ausweis zur Ausbildung von Dentalassistenten*innen-Lernenden ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: Eine Anstellung zu den kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und Raum für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung Ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihr Talent entfalten und die Zukunft der Zahnmedizin mitgestalten kannst Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche Mitarbeit und Co-Fieldwork Management, befristet auf 12 Monate, verlängerbar bis Ende 2028 60 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.09.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Im ersten Jahr Ihrer Anstellung sind Sie zu zweit und in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und unserem Kollaborationspartner an der ETH für die Planung und praktische Organisation der zehnten computergestützten Befragung (CASI) der ca. 1'200 Studienteilnehmenden (28 J.) mitverantwortlich. Diese sehr abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst insbesondere: Koordination der Rekrutierung der Studienteilnehmenden Mitarbeit bei der Rekrutierung und Schulung des Befragungspersonals Mithilfe bei der Ausarbeitung aller relevanten Dokumente (Kontaktbriefe, Einverständniserklärungen, administrative Formulare etc.) Mitorganisation der zehnten Befragungswelle (Umsetzung des Befragungsprotokolls, Materialvorbereitung, Personaleinsatzplanung) Arbeitszeit- und Budget-Monitoring Befragungspersonal Weiterhin sind Sie im Zweierteam für die Weiterentwicklung der umfangreichen Datendokumentation zuständig (z.B. Erstellung von Handbüchern zu verschiedenen Datenmodulen für Forschende) sowie für die Bereitstellung mehrerer Datenpakete auf SWISSUbase. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören zudem laufend: Bearbeitung von Datenanfragen, Datensupport und Monitoring der Datennutzung Panelpflege (Kontakt mit Studienteilnehmenden, Verwaltung Kontaktdatenbank etc.) Bei Eignung und Interesse sind Sie in der Folgezeit ab Herbst 2026 ergänzend zu den oben beschriebenen laufenden Aufgaben für folgende Aufgabenbereiche zuständig: Mithilfe bei der Aufbereitung, Dokumentation und Dissemination der Daten der zehnten Erhebungswelle Weiterentwicklung der Projektdokumentation Mitarbeit bei wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben wie Publikationen, Mitorganisation wissenschaftlicher Workshops, Mitverfassung von Berichten und Forschungsanträgen Wir bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem kleinen, hochmotivierten wissenschaftlichen Team an der Universität Zürich am Standort Zürich-Oerlikon sowie eine angemessene Entlohnung gemäss kantonalen Richtlinien. Profil Sie haben bereits erfolgreich sozialwissenschaftliche Erhebungen oder andere umfangreiche Projekte mitorganisiert. Sie bringen eine wissenschaftliche Ausbildung auf Masterniveau mit oder stehen kurz vor deren Abschluss und arbeiten selbständig und absolut zuverlässig. Dank Ihrer strukturierten Arbeitsweise behalten Sie auch in hektischen Phasen den Überblick. Ihr IT-Flair und Ihre tadellosen Office-Kenntnisse erlauben es Ihnen, sich effizient in die bestehende IT- und Dokumente-Infrastruktur einzuarbeiten. Sie bringen zudem Kenntnisse des Statistikpaketes SPSS mit oder sind fähig, sich rasch mit diesem vertraut zu machen. Sie haben gute redaktionelle Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache, sind kommunikativ gewandt und können mühelos mit verschiedenen Ansprechpartnern umgehen. Wir erwarten von Ihnen zudem eine hohe zeitliche Flexibilität. lilly.shanahan@jacobscenter.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Universität Zürich

PhD position in cognitive neuroscience for 4 years 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities This PhD position is part of the SNSF Starting grant titled Humour in adolescents on the autism spectrum: a window into cognition and a tool for well-being obtained by Prof. Dr. Mirella Manfredi and entails the following responsibilities: Recruitment of participants Data collection Data analysis Presentation of research results at international scientific meetings Publication of research results in peer-reviewed journal articles Supervision of master theses Assistance in organizing workshops Your profile Successful candidates should be highly motivated and have a strong background in cognitive psychology. Ideally, the candidate should hold a master's degree in experimental psychology or cognitive psychology. knowledge of Electroencephalography (EEG) will be an advantage. The candidate should show excellent interpersonal skills and be able to work both independently and in groups. The candidate should also have excellent knowledge of English and written and spoken German.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:innen mit Röntgenberechtigung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Wir suchen für zwei Einsatzbereiche je eine:n Dentalassistent:in: Für unsere Klinik stationär sowie für die mobile Zahnklinik (täglich unterwegs in verschiedenen Heimen für alte und beeinrächtigte Menschen) Zu Ihren Aufgaben gehören Assistenz am Behandlungsstuhl, inkl. Narkosebehandlungen Vorbereitung und Aufräumen des Arbeitsplatzes unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Patientenadministration (Telefondienst, Kurzkorrespondenz, Abrechnung, Kostenvoranschlag) Anfertigung von digitalen Röntgenbildern Materialbestellung Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Profil Sie verfügen über ein Diplom als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung und haben bereits erste Berufserfahrung. Sie sind initiativ, zuvorkommend, flexibel und haben Freude im Team sowie mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Sie arbeiten zudem gerne mit Menschen, die in einer Institution leben. Unsere teils recht anspruchsvollen Patient:innen, die aus verschiedenen Kulturen stammen können, betreuen Sie dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft. Ein guter Umgang in Schrift und Sprache rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Die Anstellung ist vorerst befristet – mit Option auf eine unbefristete Anstellung. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zetrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Wir freuen uns auf Ihr vollständiges, elektronisches Bewerbungsdossier inkl. Angabe des gewünschten Einsatzbereiches. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Frau Jeannine Rüegg Leitende Dentalassistentin 044 634 33 31 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Universität Zürich

SAP SLCM ABAP DevOps Engineer 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Bereich Semesterangebot und Leistungen Weiterentwicklung und Anpassung bestehender SAP SLCM-Applikationen Kontinuierlicher Ausbau der Digitalisierung zur Optimierung der Geschäftsprozesse Beratung und Unterstützung von Product Ownern und Key-Usern Enge Zusammenarbeit mit Frontend-/Backend-Entwicklern/innen, SLCM-Modulspezialisten/innen und Business Analysten/innen im BizDevOps-Team sowie teamübergreifend in Circles Qualitätssicherung der Applikationen (insebsondere durch E2E-Testing und Betriebsdokumentation), von Eigenentwicklungen mit Fokus auf automatisierte und manuelle Tests sowie Verbesserung der Software-Architektur Profil Du bist ein ABAP-Profi mit fundierten Kenntnissen in aktuellen Technologien wie OData-Implementierung und CDS mit RAP. Erfahrungen im Bereich Unit-Testing sind von Vorteil Du möchtest Verantwortung als Applikationsspezialist/in übernehmen und Expertise in der Branchenlösung SAP SLCM aufbauen Du hast idealerweise Entwicklererfahrung im SAP SLCM oder SAP HR mit Infotypen Erfahrung mit Scrum ist von Vorteil Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du bist eine neugierige, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an Innovation Du verfügtst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistenz 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben: Korrespondenz in Deutsch, Französisch und Englisch Kommunikation mit Studierenden, Mitarbeitenden, (Kultur-)Instituten, Stiftungen, Hochschulen etc. Betreuung des Internetauftritts Unterstützung in der administrativen Organisation von Konferenzen, Prüfungen, Sitzungen, Gasteinladungen etc. Betreuung diverser Portale und Datenbanken Personaladministration: Stellvertretung der Personalverantwortlichen des Seminars Finanzen: Budgetkontrolle der Lehrstühle (inkl. Verwaltung von Drittmittelprojekten) Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Debitorenrechnungen, Umbuchungen Erstellung von Abrechnungen für Tagungen und Anlässe Spesenabrechnungen und Honorare Profil kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung dynamische, teamfähige, belastbare und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit schnelle Auffassungsgabe sowie selbständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch. gute IT-Anwenderkenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil Berufserfahrung an Hochschule von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

IT Solution Architect - Applikationslandschaft Immobilien und Betrieb 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Analysieren und Weiterentwickeln der Applikationslandschaft im Fachbereich Real Estate und Facility Management Entwickeln und pflegen einer lebenden, strategie- und sicherheitskonformen Zielarchitektur in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Unternehmens-/Domänenarchitekten sowie dem Sicherheitsarchitekten Erarbeiten von Optimierungsstudien, Lösungsvorschlägen/-Konzepten und Entscheidungsgrundlagen auf Grundlage von technischen Anforderungen oder Problemstellungen Prüfen der technischen Eignung der eingesetzten Software und Technologien (IT-Komponenten) Identifizieren von Systemabhängigkeiten und technischen Optimierungspotentialen in der Gesamtarchitektur der Domäne Immobilien und Betrieb Aufzeigen der IT-Sicherheitsaspekte der Systeme und Schnittstellen gegenüber den IT-Sicherheitsexperten Verantworten der Systemintegrität für einen nachhaltigen Betrieb und erweiterbare Lösungen Mitarbeit und Unterstützung des Teams bei der Behebung und Lösungsfindung von kritischen Systemproblemen Entwerfen und Implementieren von automatisierten Tests mit der Abdeckung der gesamten Testpyramide sowie der Deployment-Pipeline (CI/CD) Erarbeiten und Unterhalten der benötigten Dokumentation nach Standardpraktiken (u.a. mit EAM-Software) Enges Zusammenarbeiten mit dem Fachbereich, den externen Anbietern und Softwareentwicklern sowie mit den internen Teams, um die konforme Umsetzung der Zielarchitektur zu gewährleisten Unterstützen und Beraten des Teams und Fachbereichs bei der Evaluation von neuen Lösungen, Änderungen oder Proof of Concepts (PoC) im Betrieb sowie in den Projekten Profil Hochschulabschluss in Informatik Mehrjährige Erfahrung als IT-Architekt in komplexen Applikationsentwicklungs- und IT-Infrastrukturprojekten, unter anderem bei der Implementierung von serviceorientierten Architekturen Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in der Software- und Systementwicklung sowie in der Leitung von IT-Projekten Gutes Verständnis über Netzwerk und IT-Infrastruktur, von Vorteil mit OT-Kenntnissen über Protokolle für die Gebäudeleittechnik (BACnet, OPC-UA, Modbus, MBus etc.) Fundierte Kenntnisse über Container-Umgebungen, CI-/CD-Prozesse, Integrationsplattformen, Cloud-Diensten und eventbasierten Architekturen (u.a. Data-Streaming-Plattformen) BIM, IoT, MQTT, REST, Kafka, GraphQL, IFC sind keine Fremdbegriffe Fähigkeit komplexe Sachverhältnisse konzeptionell übersichtlich darzustellen und für das Zielpublikum verständlich und überzeugend zu präsentieren Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet und in Agile-Methoden (Scrum, DevOps, EAM etc.) Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohes Verständnis von komplexen Zusammenhängen Exakte, effiziente und qualitätsbewusste Arbeitsweise Strukturiertes Arbeiten nach ITSM-Prozessen (z.B. ITIL) Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch Kenntnisse über Immobilienverwaltungslösungen, Computer-Aided Facility Management (CAFM), Smart Building/Operational Technologies (OT) und Erfahrung mit Fachanwendungen für die Logistik und Infrastrukturdienste oder mit Gebäudeleitsystemen für die Gebäudeautomatisierung, das Energie- und das Zutrittskontroll- und Alarmierungsmanagement sind von Vorteil Eine Zertifizierung in einem gängigen EAM-Framework wie TOGAF ist ein Extra
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

Personalsachbearbeiter:in 70 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zusammen mit der Personalverantwortlichen des ZZM sind Sie für die gesamten Personalprozesse und deren administrative Abwicklung zuständig (Eintritte, Mutationen, Austritte, Lohnrunden, Pauschalzahlungen) Innerhalb des ZZM sind Sie Ansprechperson für alle HR-Themen und beraten Mitarbeitende und Führungskräfte Sie verfassen Arbeitszeugnisse und Arbeitsbestätigungen Sie arbeiten eng mit der zentralen Personalabteilung der Universität zusammen Sie erstellen und publizieren Stelleninserate und führen die Bewerbungsadministration Sie sind für die Abwicklung von sozialversicherungsrechtlichen Prozessen zuständig (Familienzulagen, Mutterschaftsentschädigungen, Unfallmeldungen etc.) Sie erstellen Vereinbarungen für Gäste und Instruktor:innen des ZZM Sie unterstützen unsere Berufsbildner:innen bei der Selektion und Betreuung der Lernenden Dentalassistent:innen und gestalten den Zukunftstag Sie vertreten die Personalverantwortliche bei Abwesenheiten Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und eine HR-spezifische Weiterbildung Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im HR, von Vorteil im öffentlich-rechtlichen Bereich Sie sind eine ausgeglichene, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, welche auch in hektischen Zeiten den Überblick behält Deutsch ist Ihre Muttersprache und Sie verfügen über gute Englischkenntnisse Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen Office Standardanwendungen und SAP Personalabeilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

IT Solution Architect – Applikationslandschaft Immobilien und Betrieb

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Analysieren und Weiterentwickeln der Applikationslandschaft im Fachbereich Real Estate und Facility Management Entwickeln und pflegen einer lebenden, strategie- und sicherheitskonformen Zielarchitektur in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Unternehmens-/Domänenarchitekten sowie dem Sicherheitsarchitekten Erarbeiten von Optimierungsstudien, Lösungsvorschlägen/-Konzepten und Entscheidungsgrundlagen auf Grundlage von technischen Anforderungen oder Problemstellungen Prüfen der technischen Eignung der eingesetzten Software und Technologien (IT-Komponenten) Identifizieren von Systemabhängigkeiten und technischen Optimierungspotentialen in der Gesamtarchitektur der Domäne Immobilien und Betrieb Aufzeigen der IT-Sicherheitsaspekte der Systeme und Schnittstellen gegenüber den IT-Sicherheitsexperten Verantworten der Systemintegrität für einen nachhaltigen Betrieb und erweiterbare Lösungen Mitarbeit und Unterstützung des Teams bei der Behebung und Lösungsfindung von kritischen Systemproblemen Entwerfen und Implementieren von automatisierten Tests mit der Abdeckung der gesamten Testpyramide sowie der Deployment-Pipeline (CI/CD) Erarbeiten und Unterhalten der benötigten Dokumentation nach Standardpraktiken (u.a. mit EAM-Software) Enges Zusammenarbeiten mit dem Fachbereich, den externen Anbietern und Softwareentwicklern sowie mit den internen Teams, um die konforme Umsetzung der Zielarchitektur zu gewährleisten Unterstützen und Beraten des Teams und Fachbereichs bei der Evaluation von neuen Lösungen, Änderungen oder Proof of Concepts (PoC) im Betrieb sowie in den Projekten Profil Hochschulabschluss in Informatik Mehrjährige Erfahrung als IT-Architekt in komplexen Applikationsentwicklungs- und IT-Infrastrukturprojekten, unter anderem bei der Implementierung von serviceorientierten Architekturen Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in der Software- und Systementwicklung sowie in der Leitung von IT-Projekten Gutes Verständnis über Netzwerk und IT-Infrastruktur, von Vorteil mit OT-Kenntnissen über Protokolle für die Gebäudeleittechnik (BACnet, OPC-UA, Modbus, MBus etc.) Fundierte Kenntnisse über Container-Umgebungen, CI-/CD-Prozesse, Integrationsplattformen, Cloud-Diensten und eventbasierten Architekturen (u.a. Data-Streaming-Plattformen) BIM, IoT, MQTT, REST, Kafka, GraphQL, IFC sind keine Fremdbegriffe Fähigkeit komplexe Sachverhältnisse konzeptionell übersichtlich darzustellen und für das Zielpublikum verständlich und überzeugend zu präsentieren Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet und in Agile-Methoden (Scrum, DevOps, EAM etc.) Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohes Verständnis von komplexen Zusammenhängen Exakte, effiziente und qualitätsbewusste Arbeitsweise Strukturiertes Arbeiten nach ITSM-Prozessen (z.B. ITIL) Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch Kenntnisse über Immobilienverwaltungslösungen, Computer-Aided Facility Management (CAFM), Smart Building/Operational Technologies (OT) und Erfahrung mit Fachanwendungen für die Logistik und Infrastrukturdienste oder mit Gebäudeleitsystemen für die Gebäudeautomatisierung, das Energie- und das Zutrittskontroll- und Alarmierungsmanagement sind von Vorteil Eine Zertifizierung in einem gängigen EAM-Framework wie TOGAF ist ein Extra Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Raffaele Langone Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

Medizinische*r Praxisassistent*in 40 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Administrative Tätigkeit im Zusammenhang mit Abstinenz- und Urinkontrollen (Terminieren, Aufbieten etc.) ca. 30-minütige, selbstständige Anamnese-Erhebung bei Abstinenzkontrollen Haarproben- und Blutentnahme, Urinasservation (auch unter Sicht) Aufträge für weitere Untersuchungen erteilen Schreiben von Kurzberichten bei Verneinung der Fahreignung ggf. im Verlauf Durchführung von verkehrsmedizinischen Untersuchungen bezüglich Sehvermögen (Perimetrie) Profil Abgeschlossene Ausbildung als MPA Mind. 10-jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich (Bsp. ophthalmologisch, allgemeinmedizinisch, kardiologisch, neurologisch, arbeitsmedizinisch) Schnelle Auffassungsgabe Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und kommunikative Fähigkeiten Selbstständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise, vernetztes Denken IT-Affinität, fundierte MS Office-Kenntnisse Hohe Dienstleistungsorientierung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Tadellose Umgangsformen und positive Ausstrahlung Interesse an forensischer Denkweise Erfahrung in der Durchführung von perimetrischen Untersuchungen wären von Vorteil Alex Marquez Personalverantwortliche jobs@irm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

PhD student - Development and application of site-specific phospho-encoding systems 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will develop and apply innovative genetic code expansion tools to achieve site-selective incorporation of la-beled phospho-tyrosine. Your tasks will encompass utilization of state-of-the-art bionformatic tools for protein design, perform high-throughput cell uptake tests, perform selection assays and express, purify and analyze tar-get model proteins. Your profile Requirements: A first-class Master's degree in chemistry, awarded prior to the start of the contract or soon to be finished Background in bioinformatics, computational biology or related field Working knowledge in at least one relevant coding language (Python, R, or C++) Excellent communication skills and excellent command of English, both spoken and written Desirable: Experience in sterile cell culturing technique Familiarity with protein expression and purification Interest in protein biophysics and structural biology
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent/in Geschäftsstelle Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In einem kleinen Team sind Sie für folgende Hauptaufgaben verantwortlich: Vor- und Nachbearbeitung der fakultären Geschäftsleitungssitzungen: Zusammentragen von Traktanden, Erstellen von Sitzungsunterlagen, Dokumentation der Beschlussdokumente, vereinzelt Protokollierung Führen von Datenbanken, Statistiken und Übersichten Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Korrespondenz, Archivierung, Postverarbeitung etc.) Korrekturlesen verschiedener Dokumente, Erstellen von Präsentationsvorlagen etc. Pflege des Fakultätskalenders (Outlook Termine, Übersichten etc.) Pflege der Webseiten des Zuständigkeitsbereichs Administrative Unterstützung der Ius Alumni Organisation Organisation und Betreuung von diversen Sitzungen und Veranstaltungen (Vorträge etc.), vereinzelte Abendeinsätze bis max. 20.30 Uhr Profil Diese anspruchsvolle und breit gefächerte Assistenzfunktion im Backoffice unserer Fakultätsleitung verlangt gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten, organisatorisches Geschick, vernetztes Denken und ein ausgeprägtes Sorgfaltsbewusstsein. Sie überzeugen durch Diskretion, Loyalität und eine sehr hohe Dienstleistungsbereitschaft. Ihre kaufmännische Fachkompetenz und Ihr Organisationstalent werden ergänzt durch Kommunikationsstärke und stilsichere Ausdrucksweise. Auch Routinearbeiten erledigen Sie mit Freude und Engagement und überlassen nichts dem Zufall. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen ziehen Sie an einem Strick und tragen proaktiv dazu bei, die Dienstleistungen des Bereichs stets auf einem hohen Qualitätsniveau sicherzustellen. Weitere Anforderungen: KV/Kantonale Handelsschule oder ähnliche kaufmännische Ausbildung mit 2 bis 8 Jahren Berufserfahrung Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil. Professionelle MS-Office Anwenderkenntnisse und Bereitschaft, neue Programme (-CMI Axioma-, Webcontent-Managementsoftware u.ä.) vertieft zu erlernen.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär:in 40 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser vielseitigen Funktion unterstützen Sie sowohl das MAS-Programm (Master of Advanced Studies in Oraler Implantologie) als auch das Klinikmanagement (Dentalassistent:innen/ Dentalhygieniker:innen). MAS-Programm Betreuung der Teilnehmenden (Verträge, Leistungsnachweise, Bestellung von Zeugnissen) Pflege von Übersichten und Datenbanken sowie Koordination mit Dozierenden und dem Weiterbildungsbüro Organisation und Begleitung der zwei jährlichen Präsenzwochen (Raumreservationen, Verpflegung, Materialien, Wochenprogramme, Betreuung der internationalen Teilnehmenden vor Ort) Koordination von Online-Veranstaltungen Klinikmanagement Unterstützung in HR-Belangen (Bewerbungen, Erstellung von Zeugnissen, Terminkoordination) Administrative Betreuung im Austausch mit der leitenden Dentalassistentin Allgemeine administrative Unterstützung im Klinikbetrieb sowie Mitwirkung bei Prozessoptimierungen Profil Hohe Dienstleistungsorientierung, Freude am Kontakt mit Teilnehmenden und Mitarbeitenden Ausgeprägte organisatorische und administrative Fähigkeiten, idealerweise auch im Bereich Personal Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Outlook, Teams, Word) Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere während der Kurswochen (keine Wochenend- oder Abendeinsätze) Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien - mitten im lebendigen Umfeld der Universität Zürich. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, Zugang zu Weiterbildungsangeboten und zum ASVZ - in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

Zur Verstärkung unseres "Histologielabors" suchen wir eine*n Biomedizinische*n Analytiker*in oder Äquivalent 50 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Klassische Routinetätigkeiten im Histologielabor (Histotechnik inkl. Gefriertechnik und Spezialfärbungen; Zytologie; Digitalisierung von Schnitten) Etablierung neuer Protokolle auf der Basis etablierter Methoden Übernahme weiterer Tätigkeiten in zusätzlichen Bereichen wie Immunhistochemie, Molekularbiologie (PCR, qRT-PCR, ISH), ELISA, Immunoblotting, Transmissionselektronenmikroskopie, Aufarbeitung von Labortierproben Laborspezifische Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements des IVPZ (ISO/IEC 17025; STS 255) Profil Abgeschlossene Ausbildung als BMA, MTLA, Biologielaborant*in oder vergleichbar, optimalerweise mit Erfahrung in der Histologie Interesse am Erlernen von neuen Techniken, rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, zuverlässige und exakte Arbeitsweise Teamgeist, gepaart mit Freude am selbständigen Arbeiten Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Anwendungssicherheit in Windows-Office Unser Angebot Eine abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im universitären Umfeld; Kombination von Routine- und Forschungstätigkeiten Aufnahme in ein eingespieltes Team, das Sie gut in die verschiedenen Arbeitsbereiche einführen wird und Ihnen neben der Routinetätigkeit die Möglichkeit gibt, eigene Interessen zu vertiefen Arbeitszeiten innerhalb des labortechnisch erforderlichen Rahmens; keine Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienste Regelmässige interne und externe Weiterbildungen Benefits der UZH, wie z.B. Lunch-Check-Card, vergünstigte ASVZ-Mitgliedschaft Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Universität Zürich

SAP SLCM ABAP DevOps Engineer

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Bereich Semesterangebot und Leistungen Weiterentwicklung und Anpassung bestehender SAP SLCM-Applikationen Kontinuierlicher Ausbau der Digitalisierung zur Optimierung der Geschäftsprozesse Beratung und Unterstützung von Product Ownern und Key-Usern Enge Zusammenarbeit mit Frontend-/Backend-Entwicklern/innen, SLCM-Modulspezialisten/innen und Business Analysten/innen im BizDevOps-Team sowie teamübergreifend in Circles Qualitätssicherung der Applikationen (insebsondere durch E2E-Testing und Betriebsdokumentation), von Eigenentwicklungen mit Fokus auf automatisierte und manuelle Tests sowie Verbesserung der Software-Architektur Profil Du bist ein ABAP-Profi mit fundierten Kenntnissen in aktuellen Technologien wie OData-Implementierung und CDS mit RAP. Erfahrungen im Bereich Unit-Testing sind von Vorteil Du möchtest Verantwortung als Applikationsspezialist/in übernehmen und Expertise in der Branchenlösung SAP SLCM aufbauen Du hast idealerweise Entwicklererfahrung im SAP SLCM oder SAP HR mit Infotypen Erfahrung mit Scrum ist von Vorteil Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du bist eine neugierige, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an Innovation Du verfügtst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung * Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Wir bevorzugen Direktbewerbungen. Bitte reiche Deine Unterlagen ausschliesslich online ein. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Fabio Di Gisi Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Universität Zürich

eProcurement Systemmanager/in - Allroundtalent mit Sinn für Technik und Menschen 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Was Sie sonst noch erwartet: Beratung verschiedenster Stellen (Rettungsring inklusive, wenn es mal klemmt) Dreh- und Angelpunkt zwischen Bestellern und Lieferanten Feuer löschen, wenn es brennt - und das manchmal an mehreren Fronten gleichzeitig Auswertungen mit SAP, KNIME und Tableau Elektronische Rechnungen prüfen, testen und optimieren Profil Was wir uns wünschen: Sie lächeln beim Telefonieren - und das merkt man auch. Sie können sich auf Deutsch und Englisch gut verständigen. Einkauf ist für Sie kein Fremdwort, und technisch sind Sie alles andere als auf den Kopf gefallen. Sie behalten auch dann den Überblick, wenn es etwas turbulenter wird. Wenn Sie jetzt nicken und denken -Das passt!-, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Wir halten schon mal einen Platz im Team für Sie frei - inklusive guter Laune, spontanen Feuerwehreinsätzen und der Lizenz zum Knöpfedrücken.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.09.2025

Universität Zürich

Personalsachbearbeiter:in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Zusammen mit der Personalverantwortlichen des ZZM sind Sie für die gesamten Personalprozesse und deren administrative Abwicklung zuständig (Eintritte, Mutationen, Austritte, Lohnrunden, Pauschalzahlungen) Innerhalb des ZZM sind Sie Ansprechperson für alle HR-Themen und beraten Mitarbeitende und Führungskräfte Sie verfassen Arbeitszeugnisse und Arbeitsbestätigungen Sie arbeiten eng mit der zentralen Personalabteilung der Universität zusammen Sie erstellen und publizieren Stelleninserate und führen die Bewerbungsadministration Sie sind für die Abwicklung von sozialversicherungsrechtlichen Prozessen zuständig (Familienzulagen, Mutterschaftsentschädigungen, Unfallmeldungen etc.) Sie erstellen Vereinbarungen für Gäste und Instruktor:innen des ZZM Sie unterstützen unsere Berufsbildner:innen bei der Selektion und Betreuung der Lernenden Dentalassistent:innen und gestalten den Zukunftstag Sie vertreten die Personalverantwortliche bei Abwesenheiten Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und eine HR-spezifische Weiterbildung Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im HR, von Vorteil im öffentlich-rechtlichen Bereich Sie sind eine ausgeglichene, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, welche auch in hektischen Zeiten den Überblick behält Deutsch ist Ihre Muttersprache und Sie verfügen über gute Englischkenntnisse Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen Office Standardanwendungen und SAP Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Anwesenheit am Freitag wird gewünscht) und Möglichkeit für Homeoffice wartet auf Sie. Ihr Arbeitsort liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Anstellung erfolgt zu kantonalen Bedingungen. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Karin Widmer Personalverantwortliche 044 634 32 03 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär:in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben In dieser vielseitigen Funktion unterstützen Sie sowohl das MAS-Programm (Master of Advanced Studies in Oraler Implantologie) als auch das Klinikmanagement (Dentalassistent:innen/ Dentalhygieniker:innen). MAS-Programm Betreuung der Teilnehmenden (Verträge, Leistungsnachweise, Bestellung von Zeugnissen) Pflege von Übersichten und Datenbanken sowie Koordination mit Dozierenden und dem Weiterbildungsbüro Organisation und Begleitung der zwei jährlichen Präsenzwochen (Raumreservationen, Verpflegung, Materialien, Wochenprogramme, Betreuung der internationalen Teilnehmenden vor Ort) Koordination von Online-Veranstaltungen Klinikmanagement Unterstützung in HR-Belangen (Bewerbungen, Erstellung von Zeugnissen, Terminkoordination) Administrative Betreuung im Austausch mit der leitenden Dentalassistentin Allgemeine administrative Unterstützung im Klinikbetrieb sowie Mitwirkung bei Prozessoptimierungen Profil Hohe Dienstleistungsorientierung, Freude am Kontakt mit Teilnehmenden und Mitarbeitenden Ausgeprägte organisatorische und administrative Fähigkeiten, idealerweise auch im Bereich Personal Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Outlook, Teams, Word) Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere während der Kurswochen (keine Wochenend- oder Abendeinsätze) Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien - mitten im lebendigen Umfeld der Universität Zürich. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, Zugang zu Weiterbildungsangeboten und zum ASVZ - in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Samantha Merki Direktionsassistentin 044 634 32 51 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Universität Zürich

eProcurement Systemmanager/in - Allroundtalent mit Sinn für Technik und Menschen

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Was Sie sonst noch erwartet: Beratung verschiedenster Stellen (Rettungsring inklusive, wenn es mal klemmt) Dreh- und Angelpunkt zwischen Bestellern und Lieferanten Feuer löschen, wenn es brennt – und das manchmal an mehreren Fronten gleichzeitig Auswertungen mit SAP, KNIME und Tableau Elektronische Rechnungen prüfen, testen und optimieren Profil Was wir uns wünschen: Sie lächeln beim Telefonieren – und das merkt man auch. Sie können sich auf Deutsch und Englisch gut verständigen. Einkauf ist für Sie kein Fremdwort, und technisch sind Sie alles andere als auf den Kopf gefallen. Sie behalten auch dann den Überblick, wenn es etwas turbulenter wird. Wenn Sie jetzt nicken und denken "Das passt!", dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Wir halten schon mal einen Platz im Team für Sie frei – inklusive guter Laune, spontanen Feuerwehreinsätzen und der Lizenz zum Knöpfedrücken. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort UZH Supply Chain Management Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Stefan Holliger Leiter Digital Procurement & Support 044 635 40 67 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Universität Zürich

Predoctoral Research Associate in Economics at the Chair of Globalization and Labor Markets, University of Zurich 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position offers an opportunity to gain first-hand experience in developing cutting-edge empirical research. It will support research projects on labor markets, globalization, technological change, and political economy. Specific responsibilities include obtaining, organizing and cleaning data, analysing data using statistical software, presenting results, and writing documentation and reports. See ddorn.net for past research projects and data outputs. Your profile Experience : Candidates should have hands-on experience with statistical software, ideally including Stata and possibly Matlab or R. Formal post-undergraduate professional experience is not required. Education: This position is usually filled by those with a Master's degree in economics, social sciences, public policy, mathematics, statistics, or related fields. Training in microeconomics, econometrics, and statistics is required. Communication: Good oral and written communication skills in English. Knowledge of German is not required. Time Management: Proven ability to handle several different projects/tasks at one time, successfully complete tasks assigned, and meet deadlines. A willingness to work hard, be self-motivated and learn will be essential for doing well in this position. Citizenship : Both European citizens and non-Europeans are welcome to apply. The Pre-Doc is a full-time position with a flexible start date in the first quarter of 2026 and end date in summer 2027. It offers a competitive salary. The successful candidate will join a motivated team of young researchers in Zurich, who work in a dynamic environment that offers frequent interaction with other research assistants, PhD students, faculty members, and access to seminar series. Alumni of the University of Zurich's Pre-Doc program have subsequently gone on to prestigious PhD programs in Europe and the United States.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Universität Zürich

Three Postdoc or Senior Researchers in Labour Geography 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will collaborate with workers, employers, policy makers, activists, academics and other experts to do qualitative research on time-related underemployment with a focus on the sectors retail, cleaning, care and education You will contribute to the organisation and realisation of the project -Underemployed-, including project administration as well as organisation of workshops and conferences You will present and publish project results at appropriate academic venues and share them with the broader public You will contribute to teaching and services in the Labour Geography Unit at UZH Your profile You have a PhD in Human Geography, Labour Studies or a related social science discipline You bring substantial experience in doing qualitative social science research related to labour and precarity You have in-depth knowledge on the labour, migration, gender and welfare regimes in either Switzerland (post 1), the Netherlands (post 2) or the United Kingdom (post 3) You speak and write fluently in English (for all three posts), in German (only for post 1) and in Dutch (only for post 2) You are good at collaborating in a team and you value diversity and inclusion in the workplace Your benefits You will work in a stimulating and supportive research environment, with ample opportunities for collaboration and exchange You will receive regular mentoring and support in pursuing your academic career You will benefit from flexible working hours and home officing options (Our expectation is three days of presence per week during term time at UZH Irchel Campus, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich, Switzerland) You will profit from secure funding for four years, including funds for workshop and conference visits abroad You will get paid according to UZH regulations. (Your salary will depend on your qualifications and work experience and will start at pay class 18, pay level 3 for postdocs = KL 18 / LS 3). You will have a holiday entitlement of 25 days per year plus public holidays You will get a personal workplace with high-quality technical equipment (laptop and screen) You will be able to profit from the lively, culturally diverse and inspiring institute and campus environment, from the attractive working conditions and the manifold opportunities for further education at UZH. (With around 30,000 students and 10,000 employees, UZH is the largest university in Switzerland. As a member of the -League of European Research Universities-, it counts among the leading European universities) You will be able to enjoy the excellent living environment of Zurich and its surroundings that offer a broad range of cultural activities and easy access to lakes, countryside and mountains.
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Universität Zürich

PhD Position in Environmental Humanities - Exploring Negative Values of Nature in Wetlands 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The successful candidate will work on an interdisciplinary PhD project at the intersection of biodiversity conservation, environmental ethics and the social sciences. The project explores how people respond to the negative aspects of nature-such as mosquitoes, flooding, beaver-related damage, and fog-in the Thurauen wetlands in Northern Switzerland. The student conducts the following tasks: Literature analysis on different approaches to deal with negative values in the context of the Thurauen and similar wetlands in Switzerland. Approximately 30 semi-structured interviews with residents, visitors and different stakeholders in the Thurauen wetlands to explore their responses to negative values in wetlands. Transcription, coding and analysis of the interview data using qualitative methods. Writing of at least three research papers. Collaboration with other project members at the Universities of Lausanne and Fribourg to integrate findings into the broader academic discussion on environmental disvalues and environmental narratives. Working with project members at the WWF Switzerland to incorporate interview insights into the development of 'narrative tools' (e.g. a story collection) designed to foster constructive, non-polarised dialogue around negative aspects of nature Your profile We are looking for a highly motivated candidate who brings the following qualifications and qualities: A completed Master's degree in biology/ ecology, geography, anthropology, political science, or other social sciences. As the project is based in a biology department, a basic understanding of biology or ecology is an advantage. Excellent command of German (spoken and written) is a requirement. Very good written and spoken English skills. Knowledge, interest, or experience in biodiversity conservation, science policy, or science-society relations in Central Europe. Familiarity with qualitative social science methods (e.g. interviews, thematic analysis) or a strong willingness to acquire these skills quickly. Enthusiasm for working in an interdisciplinary, collaborative research environment. What we offer A fully funded, four-year PhD position. A vibrant interdisciplinary and transdisciplinary research network in the environmental humanities, environmental ethics and environmental sciences. The opportunity to contribute to a theoretically grounded project with direct practical relevance for biodiversity conservation. Access to excellent research infrastructure and support at the University of Zurich, with the possibility of a research visit at the University of Lausanne. Training within the Framework of the Life Science Zurich Graduate School. www.mls.uzh.ch/en/research/deplazes-zemp.html
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche Hilfskraft je 30 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Unterstützung der Projektmitarbeitenden bei der Arbeit mit der Forschungsdatenbank, bei Archivaufenthalten, Literaturrecherchen, bei der Vorbereitung und der Transkription von Oral History-Interviews Organisation von Sitzungen und Retraiten Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Workshops und Tagungen Profil Sie studieren Geschichte im Bachelor an der UZH oder haben eben das Masterstudium aufgenommen ausgeprägtes Interesse an historischer Forschung grosses Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Diskretion und Teamfähigkeit sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Beherrschung einer weiteren Landessprache auf gutem Niveau; bei je einer Stelle werden bei gleicher Qualifikation Personen mit französischer bzw. italienischer Muttersprache bevorzugt einen Arbeitstag pro Woche in Präsenz Lenny Bugayong Verwaltungsassistentin 044 634 40 44 lenny.bugayong@hist.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

09.09.2025

Universität Zürich

Projektleiter:in mit Schwerpunkt SAP Basis 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Leitung und Steuerung innovativer technischer IT-(Teil-)Projekte im SAP-Umfeld inklusive Risikomanagement Führung interdisziplinärer Projektteams mit internen Fachspezialist*innen und externen Partnern Verantwortung für die Einhaltung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Qualität und Budget Projekt-Monitoring, Reporting und Kommunikation auf allen Ebenen - von operativ bis strategisch Sicherstellung eines effizienten Wissenstransfers der Projektergebnisse an den Betrieb Mitwirkung bei der jährlichen Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Projektportfolios Operatives Vertragsmanagement für das SAP Basis Team mit Fokus auf Vertragsgestaltung, Monitoring und Abrechnung Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung SAP Zertifizierungen von Vorteil Mehrjährige, umfassende Erfahrung in der Leitung und Koordination technischer SAP-Projekte, von der Implementierung über Migrationen bis hin zu System-Upgrades Fundierte Expertise in SAP S/4HANA, SAP Cloud Integration, Hybrid-Architekturen sowie aktuellen SAPTechnologie-Stacks und praktische Projekterfahrung in SAP-Basis-Themen Solides technisches Basiswissen in Netzwerken, Datenbanken, IT-Architektur und IT-Security Erfahrung im Vertragsmanagement und WTO-Ausschreibungen Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise Überzeugendes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse
Inserat ansehen
Merken

09.09.2025

Universität Zürich

Sachbearbeiter:in Kanzlei 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In einem Team von 8 Personen prüfen Sie rund 7'000 Zulassungsanträge und 10'000 weitere Anträge der zentralen Studierendenadministration, unterstützen Sie die rund 30'000 Studierenden am Telefon, per E-Mail und am Schalter bei technischen und administrativen Problemen und stellen Bestätigungen und Beglaubigungen aus. Sie arbeiten eng mit den Studiendekanaten der Fakultäten zusammen, welche für die Lehradministration zuständig sind. Profil Wir suchen eine unkomplizierte, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Ausbildung (Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität oder vergleichbare Qualifikation mit fundierter Berufserfahrung). Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten präzise und sorgfältig, sind technisch versiert sowie digitalaffin. Auf Deutsch und Englisch drücken Sie sich in Wort und Schrift mühelos aus. Auch in hektischen Situationen behalten Sie den Überblick und gehen verständnisvoll auf die Anliegen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen ein.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Universität Zürich

Regulatory Expert GMP 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Verantwortung für die regulatorische Strategie und Zulassung innovativer pharmazeutischer Produkte in der Schweiz (Swissmedic) Koordination und Einreichung von Zulassungsdossiers für neue Arzneimittel, inklusive neuartiger Therapien (z.-B. Biologika, ATMPs, nicht standardisierbare Pharmazeutika) Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (R&D, Medizin, Qualitätsmanagement, Produktion, B&D) und externen Partnern Schnittstellenkommunikation mit Behörden, insbesondere Swissmedic Strategische Begleitung von klinischen Entwicklungsprojekten aus regulatorischer Sicht Beobachtung gesetzlicher Entwicklungen und Ableitung von Handlungsoptionen Profil Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Chemie, Biologie oder verwandte Fachrichtung) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere im Schweizer Zulassungswesen Erfahrung in der Festlegung der Einreichungsstrategie und im Schreiben von CTD, IMPD und Anträgen Fundierte Kenntnisse der relevanten Richtlinien und Anforderungen (HMG, AMZV, Swissmedic Guidelines) Erfahrung mit innovativen Arzneimitteln, einschließlich beschleunigter Verfahren (z.-B. -Priority Review-) Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und hohe Eigeninitiative Etelka Szabo Sumithram Sekretariat sekretariat@dmmd.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Universität Zürich

Technical Coordinator of Cleanroom Operations for Semiconductor Detector Research, Department of Physics, University of Zurich, Switzerland, 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Support the installation, commissioning, and maintenance of technical instrumentation in the new clean room complex, including probe stations, wire bonders, coordinate measuring machines, x-rays and laser characterization set-ups. Ensure that all instrumentation remains operational and properly calibrated. Actively participate in measurement campaigns supporting R&D on semiconductor detectors, both for the UZH group and for visiting collaborators. Contribute to the daily operation of the clean room and to the technical interface with research users. Your profile Technical or university degree in physics, electrical engineering, electronics, or a related field. Experience with lab instrumentation, ideally in clean room or precision measurement environments. Strong hands-on skills and ability to work both independently and in close collaboration with researchers. Excellent communication and teamwork skills. Ability to manage multiple tasks and work independently with self-motivation. Fluent communication in English and ability to document your work in writing.
Inserat ansehen
Merken

07.09.2025

Universität Zürich

Arzt / Ärztin für medizinisches Lehrprojekt 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Erstellung spezialisierter diagnostischer Inhalte und Skripte für virtuelle Patientenvignetten Ausbau von 10 "Situations as Starting Point" (inkl. variabler Verlaufsoptionen) für Masterstudierende Integration und didaktische Aufbereitung fortgeschrittener Testmodalitäten (z. B. Labor, Bildgebung) Zusammenarbeit mit Projektleitung, Lehrpersonen und IT-Entwicklungsteam Peer-Review und Validierung der erarbeiteten Vignetten in Abstimmung mit klinischen Kolleg:innen Mitarbeit bei der Evaluation der Software durch Studierende Profil Abgeschlossenes Medizinstudium (Master), idealerweise mit begonnener oder abgeschlossener Facharztausbildung Allgemeine Innere Medizin Fundierte klinische Erfahrung und Begeisterung für medizinische Lehre Didaktische Kompetenzen sowie Interesse an digitalen Lehr- und Lernmethoden Fähigkeit, komplexe klinische Inhalte strukturiert und verständlich aufzubereiten Teamfähigkeit, Eigeninitiative und präzise Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten Mitarbeit in einem innovativen, interdisziplinären Projekt mit hoher Sichtbarkeit Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung digitaler Lehrformate für die nächste Generation von Ärzt:innen Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Klinik, Lehre und Informatik Anbindung an die Universität Zürich und ETH Zürich Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Universität Zürich
Inserat ansehen
Merken

07.09.2025

Universität Zürich

PhD position in forensic computational chemistry/toxicology 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Through the analysis of illicit substances, forensic experts can identify and classify drugs seized in criminal investigations, aiding in the prosecution of drug-related offenses and elucidating connections between seized material. Precision in the similarity score between seized batches is central in drug profiling. Through this project, the PhD candidate will have the possibility to develop novel and more accurate approaches in drug profiling. A possible direction of the project is the development of deep learning algorithms to open new possibilities in analysing mass spectrometry data by combining multiple data sources. The candidate will be enrolled in the Drug Discovery Network Zurich program ( https://www.ddnz.uzh.ch/en.html ) as PhD student. The project will be carried out in close collaboration with the department of forensic pharmacology and toxicology at the Institute of Forensic Medicine, the Forensic Institute in Zurich, and other computational groups. As part of their employment at the University of Zurich, the candidate will have teaching duties and is expected to help in the lab. Your profile The candidate must hold a Master's degree in chemistry, pharmacy, or any related natural science disciplines. The candidate has to be proficient in English and be able to follow discussions in German. The successful candidate should be highly motivated working in a computational environment while developing his/her programming skills. Good knowledge about deep learning and computational chemistry/toxicology are an advantage. Alex Marquez Personalverantwortliche alex.marquez@irm.uzh.ch
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.09.2025

Universität Zürich

Head of GxP Academy

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

Zürich

Your responsibilities 1. Academy Establishment & Management Design the concept and structure of the GxP Academy, covering GLP, GMP, GCP, MDR/IVDR. Build a coordinated course portfolio, aligning academic and industry needs. Develop strategic collaborations with partner institutions (e.g., CTC USZ, industry players, regulatory bodies) to avoid duplication and ensure complementarity. Establish administrative and operational processes, including scheduling, participant registration, and certification. Monitor and continuously improve the quality and relevance of the curriculum. Build a digital teaching platform to allow for remote/international participation. 2. Teaching & Content Development Organize and deliver lectures, seminars, and workshops in the areas of GxP and regulatory science. Develop educational materials (slides, case studies, e-learning modules, exams). Incorporate practical, real-world examples from drug and device development. Mentor and guide participants, ensuring knowledge transfer to both academia and industry. 3. Stakeholder Engagement Act as the primary contact point for academic, clinical, and industry stakeholders. Identify training needs and adapt offerings to evolving regulatory requirements. Represent the GxP Academy in external networks, conferences, and working groups. Have lectures approved for ECTS credit points. 4. Strategic & Financial Responsibility Manage the academy's budget and resources. Oversee cost-effective delivery of programs. Report progress and impact to the ZH3D Executive Board. Your profile Advanced degree (PhD, MSc) in life sciences, pharmacy, medicine, or regulatory affairs. Several years of hands-on experience in regulated environments (industry, CRO, regulatory agency, or academia). Formal training or extensive experience in GxP and MDR/IVDR/ISO. Proven expertise in at least one GxP area, with working knowledge across the others. Demonstrated experience in lecturing, training, or curriculum development. Strong teaching and communication skills, able to adapt to audiences from academia and industry. Project management skills to build and scale the academy. Networking and collaboration skills to engage partners and stakeholders. Strategic thinking combined with hands-on implementation ability. Visionary mindset to shape a center of excellence for GxP education. High motivation for knowledge transfer and capacity building. Experience in setting up programs or initiatives in an academic context is a plus. Additional qualification in education, didactics, or adult learning is a plus. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Zurich Hub for Drug and Device Development (ZH3D) Information on your application We welcome applications from candidates of all genders and backgrounds who share our passion for excellence and innovation in the biomedical sciences in an academic setting. The place of employment will be the University of Zurich. Compensation will be in accordance with UZH guidelines. The position will be filled as soon as a suitable candidate is identified. If you are interested in this exciting opportunity, please send your application, including a cover letter stating your motivation, a curriculum vitae, a research and, if applicable, a teaching statement, and the contact information of three references as a PDF. Further information Questions about the job Dr. Ralph Schiess Founding CEO Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

07.09.2025

Universität Zürich

Regulatory Expert GMP

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Verantwortung für die regulatorische Strategie und Zulassung innovativer pharmazeutischer Produkte in der Schweiz (Swissmedic) Koordination und Einreichung von Zulassungsdossiers für neue Arzneimittel, inklusive neuartiger Therapien (z. B. Biologika, ATMPs, nicht standardisierbare Pharmazeutika) Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (R&D, Medizin, Qualitätsmanagement, Produktion, B&D) und externen Partnern Schnittstellenkommunikation mit Behörden, insbesondere Swissmedic Strategische Begleitung von klinischen Entwicklungsprojekten aus regulatorischer Sicht Beobachtung gesetzlicher Entwicklungen und Ableitung von Handlungsoptionen Profil Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Chemie, Biologie oder verwandte Fachrichtung) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere im Schweizer Zulassungswesen Erfahrung in der Festlegung der Einreichungsstrategie und im Schreiben von CTD, IMPD und Anträgen Fundierte Kenntnisse der relevanten Richtlinien und Anforderungen (HMG, AMZV, Swissmedic Guidelines) Erfahrung mit innovativen Arzneimitteln, einschließlich beschleunigter Verfahren (z. B. "Priority Review") Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und hohe Eigeninitiative Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zürich Hub für Wirkstoff- und Medizinproduktentwicklung (ZH3D) Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Dr. Ralph Schiess Gründer und Geschäftsführer Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

07.09.2025

Universität Zürich

Research Associate 50 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities BRIDGE-CRC project activities: -Plan and coordinate all project activities -Liaise with project stakeholders -Plan and coordinate data collection and analysis work using qualitative/ mixed methods -Contribute to workshop activities -Report and disseminate research results Other research responsibilities: -Coordinate and support data collection and analyses in other implementation science and/or consulting projects -Coordinate and/ or support the conduct of literature reviews -Contribute to the preparation of competitive research funding applications -Contribute to teaching and training activities -Contribute to reporting research activities and findings at conferences, in scientific journals, or in research reports Your profile PhD in health or social sciences Minimum 1-2 years of work experience in clinical and/ or academic settings Familiar with the field of implementation science and/ or related fields (e.g., behavioral science, knowledge translation/ mobilization, etc.) and strongly interested in learning more Sound knowledge of and experience with qualitative and quantitative data collection and analysis methods, including experience with qualitative data management software (e.g., MAXQDA) Experience in knowledge synthesis and the conduct of literature reviews Strong planning and organisational skills Excellent oral and written communication, and practical interprofessional skills Excellent computer application knowledge (MS Office, SPSS, R) Fluent in English, working proficiency in German Self-motivated and comfortable taking initiative Experience in preparing applications for competitive research funding
Inserat ansehen
Merken

06.09.2025

Universität Zürich

Assistent:in / Teaching Assistant 30 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 06.09.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Ihr Aufgabenbereich umfasst die Lehre im Praktikum klinische Anatomie. Dazu gehört u.a.: Sie leiten die Studierenden eigenständig und proaktiv bei der anatomischen Präparation des menschlichen Körpers an und unterstützen die Studierenden beim Auffinden anatomischer Strukturen. Sie überprüfen abschliessend das Präparationsergebnis und stellen so eine ausreichende Darstellung von Strukturen für die Tutorate sicher. Sie stellen klinische Bezüge her und machen die Bedeutung der klinischen Anatomie für die spätere ärztliche Tätigkeit deutlich. Sie unterstützen die Studierenden beim Selbststudium im Rahmen des Kurses, u.a. zu Themen der medizinischen Bildgebung. Sie assistieren beim Sonographiekurs. Sie beteiligen sich an der Tutoratsaufsicht. Sie nehmen als (Ko-)Examinator:in bei den mündlich-praktischen Prüfungen in der Anatomie teil. Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie begeistern sich für die Lehre, haben Freude an Teamarbeit und der Interaktion mit Studierenden. Sie sind selbstständig, proaktiv, kommunikativ und zuverlässig. Sie verfügen über gute Deutschkenntisse in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles, spannendes Tätigkeitsfeld in dem Sie Verantwortung übernehmen und abwechslungsreiche Aufgaben ausführen dürfen. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, wertschätzendes Team, welches sich darauf freut gemeinsam mit Ihnen massgeblich an der Ausbildung zukünftiger Mediziner und Medizinerinnen mitzuwirken.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Researcher in Data Management and Epidemiological Analysis 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The postdoc will work at the intersection of data management, public health monitoring, and applied epidemiological research, and will play a central role in establishing a sustainable, reproducible, and high-quality data pipeline and reporting infrastructure. The postdoc will work closely with the Center for Reproducible Science (CRS), which will provide expert support in designing and implementing core data systems. Key Responsibilities: Develop and maintain automated data pipelines for monthly updates from SwissPrEPared and affiliated sexual health projects Clean, structure, and validate large clinical and behavioral datasets from multiple sites and data sources Generate dynamic monitoring reports (e.g., visit counts, positivity rates, data quality summaries) for use by clinicians and public health partners Coordinate with CRS data stewards to implement reproducible workflows and metadata schemas aligned with national standards (e.g., SPHN) Conduct epidemiological analyses on PrEP use, STI trends, and sexual health outcomes Co-author peer-reviewed publications and contribute to scientific presentations Actively participate in interdisciplinary meetings with the scientific board and broader stakeholder community Your profile Essential qualifications: PhD in Epidemiology, Biostatistics, Public Health, Data Science, or a related field Demonstrated experience in data cleaning, wrangling, and analysis (R or Python preferred) Experience working with health or clinical datasets Strong organizational and project management skills and an interest in reproducible research practices Proven ability to work independently and take ownership from design to delivery, with good judgment on when to seek input and collaborate Excellent written and verbal communication in English Commitment to ethical, inclusive research and responsible data practices when working with sexual and gender minorities and other vulnerable populations Desirable: Familiarity with metadata standards, SPHN schemas, or FAIR data principles Experience working with REDCap or similar systems Background in HIV/STI research, sexual health, or digital public health German language skills (optional but helpful)
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Universität Zürich

Laborant:in EFZ (mit Erfahrung) Fachrichtung Biologie 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Die Universität Zürich gehört zu den besten Forschungsuniversitäten Europas und bietet das grösste Angebot von Studienfächern in der Schweiz an. Das Institut für Molekulare Mechanismen bei Krankheiten gehört der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Veterinärmedizinischen Fakultät an und erforscht molekulare Krankheitsmechanismen, die zu neuen Diagnose- und Therapieansätzen führen sollen. Im Rahmen der abwechslungsreichen Tätigkeiten unterstützen Sie das Team bei Prof. M. Hottiger durch Experimente im Forschungsprojekt. Sie sind für die Organisation des Labors zuständig und unterstützen die gegenwärtigen Laboranten der anderen Gruppen bei Institutsangelegenheiten. Profil Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in mit mehrjähriger Erfahrung in Molekular- und Zellbiologie. Gute Englisch- und Computerkenntnisse sind erwünscht. Sie sollten motiviert, teamfähig und flexibel sein. Die Methoden, die Sie bereits anwenden können, sind vorwiegend: Proteinbiochemie (Proteinextraktion aus Zellen, Gewebe und Gewebsflüssigkeiten, Aufreinigung von Antikörpern, SDS-PAGE, Western Blot, Pulldowns) Molekularbiologie (RT-qPCR, PCR, Klonieren, RNA-Präparation) Zellkultur (Steriles Arbeiten mit menschlichen und tierischen Zellen, Transfektionen, Immunfluoreszenz, Immunpräzipitationen) Etelka Szabo Sumithram sekretariat@dmmd.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Universität Zürich

Laborant:in EFZ (mit Erfahrung) Fachrichtung Biologie

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Die Universität Zürich gehört zu den besten Forschungsuniversitäten Europas und bietet das grösste Angebot von Studienfächern in der Schweiz an. Das Institut für Molekulare Mechanismen bei Krankheiten gehört der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Veterinärmedizinischen Fakultät an und erforscht molekulare Krankheitsmechanismen, die zu neuen Diagnose- und Therapieansätzen führen sollen. Im Rahmen der abwechslungsreichen Tätigkeiten unterstützen Sie das Team bei Prof. M. Hottiger durch Experimente im Forschungsprojekt. Sie sind für die Organisation des Labors zuständig und unterstützen die gegenwärtigen Laboranten der anderen Gruppen bei Institutsangelegenheiten. Profil Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in mit mehrjähriger Erfahrung in Molekular- und Zellbiologie. Gute Englisch- und Computerkenntnisse sind erwünscht. Sie sollten motiviert, teamfähig und flexibel sein. Die Methoden, die Sie bereits anwenden können, sind vorwiegend: Proteinbiochemie (Proteinextraktion aus Zellen, Gewebe und Gewebsflüssigkeiten, Aufreinigung von Antikörpern, SDS-PAGE, Western Blot, Pulldowns) Molekularbiologie (RT-qPCR, PCR, Klonieren, RNA-Präparation) Zellkultur (Steriles Arbeiten mit menschlichen und tierischen Zellen, Transfektionen, Immunfluoreszenz, Immunpräzipitationen) Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Institut für Molekulare Mechanismen bei Krankheiten Information zur Bewerbung Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Kontaktinformationen von zwei Referenzpersonen. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Prof. M. Hottiger Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Universität Zürich

Projektleiter:in mit Schwerpunkt SAP Basis

  • Universität Zürich

  • Zürich (Rämistrasse)

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich (Rämistrasse)

Aufgaben Leitung und Steuerung innovativer technischer IT-(Teil-)Projekte im SAP-Umfeld inklusive Risikomanagement Führung interdisziplinärer Projektteams mit internen Fachspezialist*innen und externen Partnern Verantwortung für die Einhaltung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Qualität und Budget Projekt-Monitoring, Reporting und Kommunikation auf allen Ebenen – von operativ bis strategisch Sicherstellung eines effizienten Wissenstransfers der Projektergebnisse an den Betrieb Mitwirkung bei der jährlichen Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Projektportfolios Operatives Vertragsmanagement für das SAP Basis Team mit Fokus auf Vertragsgestaltung, Monitoring und Abrechnung Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung SAP Zertifizierungen von Vorteil Mehrjährige, umfassende Erfahrung in der Leitung und Koordination technischer SAP-Projekte, von der Implementierung über Migrationen bis hin zu System-Upgrades Fundierte Expertise in SAP S/4HANA, SAP Cloud Integration, Hybrid-Architekturen sowie aktuellen SAPTechnologie-Stacks und praktische Projekterfahrung in SAP-Basis-Themen Solides technisches Basiswissen in Netzwerken, Datenbanken, IT-Architektur und IT-Security Erfahrung im Vertragsmanagement und WTO-Ausschreibungen Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise Überzeugendes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Thomas Fuchs Gruppenleiter SAP-Basis Business Applications Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen