Stadt Winterthur Jobs - jobzüri.ch
201 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Winterthur

Pionierstrasse 7
8400Winterthur
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Winterthur

Die Stadt Winterthur ist mit aktuell über 120 000 Einwohnerinnen und Einwohner die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit Jahren erfreut sich Winterthur einem steten Zustrom an Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die kulturelle Vielfalt, der preiswerte Wohnraum, das breite Ausbildungsangebot und nicht zuletzt der persönliche Charakter und Charme der kleinen Grossstadt. Alle diese Faktoren tragen zur ausgesprochen hohen Lebensqualität bei.

Die Stadt Winterthur ist mit aktuell über 120 000 Einwohnerinnen und Einwohner die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit Jahren erfreut sich Winterthur einem steten Zustrom an Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die kulturelle Vielfalt, der preiswerte Wohnraum, das breite Ausbildungsangebot und nicht zuletzt der persönliche Charakter und Charme der kleinen Grossstadt. Alle diese Faktoren tragen zur ausgesprochen hohen Lebensqualität bei.

Merken

20.04.2025

Stadt Winterthur

Betreuungsleiter:in Schulergänzende Betreuung Gutschick (51 - 94 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Winterthur

Für unsere Betreuung Gutschick suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Betreuungsleitung. Sie betreuen Kindergruppen während 39 Schulwochen entweder an drei (51 %) oder fünf Tagen (85 %) pro Woche. Durch den Einsatz in der Ferienbetreuung kann das Pensum wahlweise ergänzt werden (4 % pro Ferienwoche). Ihre Aufgaben Pädagogische und betriebliche Gesamtverantwortung für die Betreuung Gutschick inkl. administrativen, organisatorischen und konzeptionellen Tätigkeiten Führen von einem Betreuungsteam bestehend aus aktuell 19 Mitarbeiter:innen Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam Gutschick sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Schule und den Fachstellen Betreuen, Begleiten und Fördern von Kindergarten- und Schulkindern Ihr Profil Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH oder Kindererziehung/Kindheitspädagogik HF Ausgewiesene Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld Engagement und Offenheit für die Weiterentwicklung rund um Bildung und Betreuung Interesse an Integrations- und Präventionsarbeit Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Humor, Begeisterungsfähigkeit Was bieten wir Familienfreundliche Jahresarbeitszeit Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Engagiertes, kompetentes und unterstützendes Team Interne Weiterbildungen Faires, transparentes Lohnsystem Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Mitte Nik Schnyder (Mo-Do), Telefon +41 79 882 84 03. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Stadt Winterthur

Hauswart:in mit Anlageverantwortung (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Sind Sie eine handwerklich begabte und engagierte Persönlichkeit, die gerne in einem lebhaften Schulumfeld mit rund 550 Schüler:innen wirken würde und auch auf dem Schulareal wohnt? Per 1. September 2025 bieten wir eine vielseitige Stelle als Hauswart:in mit Anlageverantwortung für die Schulanlage Tägelmoos. Ihre Aufgaben Verantwortung für die Schulanlage und zuständig für die Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit des Gebäudes, der Infrastruktur und der technischen Anlagen Führung und Entwicklung von rund 14 Mitarbeitenden Organisation, Koordination sowie aktive Mitarbeit und selbständige Ausführung von Unterhalts-, Umbau-, Reparatur-, Service- und Reinigungsarbeiten Ansprechperson für Schulleitung, Lehrpersonen, Schüler:innen und Behörden Administrative Tätigkeiten Lagerbewirtschaftung Engagiertes Mitwirken im schulischen Alltag und bei Anlässen Ihr Profil Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt oder Handwerkliche Berufslehre Eidg. Fachausweis als Hauswart (oder Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren) Führungserfahrung zwingend Betriebswirtschaftliches sowie kundenorientiertes Denken und Handeln Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise Teamfähigkeit, Freude an einem Arbeitsplatz im Schulumfeld Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel) Stilsicheres Deutsch mündlich und schriftlich Was bieten wir Motiviertes und engagiertes Team innerhalb des Bereiches Hauswartwohnung auf dem Schulareal Transparentes Lohnsystem und gute Sozialleistungen Selbständige Arbeitseinteilung Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen ab 5. Mai 2025, Rafael Frank, Chefhauswart, +41 52 267 19 45, gerne. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikant:in Schulergänzende Betreuung Eichliacker (70 – 85 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 19.04.2025

  • Praktikum 70%

Praktikum 70%

Winterthur

Für unsere Betreuungseinrichtung in der Schule Eichliacker suchen wir per 18. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant:in. Das Praktikum ist befristet bis 31. Januar 2026 und kann bei gegenseitigem Interesse bis 10. Juli 2026 verlängert werden. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Betreuung der Primarschulkinder Hausaufgabenhilfe, Schulwegbegleitung und Freizeitgestaltung Mithilfe bei der Vorbereitung der Mahlzeiten Diverse Haushaltsarbeiten sowie Einkäufe von Lebensmitteln Einbringen in ein motiviertes und aufgestelltes Team Ihr Profil Freude und Interesse an der pädagogischen Arbeit Interesse an einer guten Teamzusammenarbeit Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Lernschritte umzusetzen Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl Hinweis: Die Schulergänzende Betreuung stellt Praktikant:innen an, welche nach der obligatorischen Schule bereits andere Erfahrungen sammelten und einen Einstieg in den Sozialbereich anstreben oder sich auf ein Studium an der Fachhochschule/höheren Fachschule vorbereiten. Sekundarschüler:innen bewerben sich auf eine Lehrstelle Fachperson Betreuung bei der Schulergänzenden Betreuung. Was bieten wir sinnstiftende Arbeit motiviertes und unterstützendes Team regelmässige Arbeitszeiten Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Cynthia Justen oder Annina Bichsel, Betreuungsleitungen, E-Mail schreiben oder Telefon +41 52 267 17 78. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Stadt Winterthur

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst (Lehrstelle)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 19.04.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Winterthur

Unser Ausbildungsverbund bietet dir die einzigartige Möglichkeit, eine dreijährige Berufsbildung in einer breiten Palette städtischer Abteilungen zu durchlaufen. Du wirst die Gelegenheit haben, in verschiedenen spannenden städtischen Betrieben tätig zu sein. Von Schulhäusern über das Feuerwehr- oder Polizeigebäude bis hin zu Alterszentren und Sportanlagen - unser Rotationssystem ermöglicht es dir, ein breites Spektrum an beruflichen Erfahrungen zu sammeln, Kompetenzen zu erwerben und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Umgebungen zu entwickeln. Deine Aufgaben Kontroll- und Unterhaltsarbeiten von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Fachgerechte Reinigung der Gebäude und Aussenanlagen Warten und reparieren von Maschinen und Geräten Durchführung von kleineren Reparaturen Winterdienst Dein Profil abgeschlossene Sek. B oder C gute Beurteilung des Arbeits-, Lern- und Sozialverhaltens handwerklich geschickt und technisches Verständnis zuverlässig, selbständig und körperlich belastbar teamfähig und Freude am Kontakt mit Kunden Was bieten wir Rotation in 3-5 Ausbildungsbetrieben Vielseitigkeit Abwechslung Interne Schulungen und Lernendensitzungen Kontakt Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Foto weitere Unterlagen Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Brigitte Gubler, Bildungsverantwortliche, +41 79 213 65 33 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/berufsbildung
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Pflege (50-100 %), befristet für 3 bis 12 Monate, Alterszentrum Rosental

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Praktikum 50-100%

Praktikum 50-100%

Winterthur

Integration des Praxiseinsatzes für den Lehrgang Pflegehelfer:in SRK möglich Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 3 bis 12 Monaten ab sofort oder nach Vereinbarung , im Alterszentrum Rosental erste Erfahrung im Bereich Pflege zu sammeln. Ihre Aufgaben Aktive Mithilfe in der Pflege nach Kompetenzbeschreibung Aktive Mithilfe in hauswirtschaftlichen Arbeiten Begleiten und Betreuen der Bewohnenden in einfachen Situationen Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Bewohnenden Tag- und Spätdienste (Wochenenddienste möglich) Ihr Profil Einblick in die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sammeln von praktischer Erfahrung Für Absolvent:innen des Lehrgangs Pflegehelfer:in SRK Hilfsbereite Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen Teamplayer:in, zuverlässig und verantwortungsbewusst Verständnis des Schweizer Dialektes sowie gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse (zwingend Niveau B2) Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Dubravka Kraljevic, Leitung Betreuung + Pflege, Telefon 052 267 37 17. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH, 60 - 80 %, im Tagesdienst, Alterszentrum Brühlgut

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Langzeitpflege im Alterszentrum Brühlgut , welches rund 105 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und motivierte Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Ganzheitliche bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner Analysieren komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen Ihr Profil Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder entsprechende SRK Anerkennung Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sichere PC-Anwenderkenntnisse gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse BESA-/RAI- Kenntnisse von Vorteil Was bieten wir Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sehr vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Preiswertes Restaurantangebot mit vorzüglicher Küche Parkplätze können dazu gemietet werden Individuelle Arbeitszeitmodelle Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Manuela Schmid, Wohngruppenleitung, Telefon +41 52 267 38 41. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Fachfrau/-mann Gesundheit, (80 %), Alterszentrum Adlergarten

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Wohngruppe im Alterszentrum Adlergarten , das 160 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine integre, aufgeschlossen und fröhliche Fachperson. Ihre Aufgaben Personenzentrierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden im Bezugspersonensystem Alltagsgestaltung inkl. Planung, Organisation, Durchführung, Delegation und Auswertung von Aktivitäten Einsatz im Früh-, Spät,- und Nachtdienst Ihr Profil Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder entsprechende SRK-Anerkennung Selbstständige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Freude an abwechslungsreichen Arbeitstagen Gute PC-Anwenderkenntnisse Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Was wir bieten Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Ein aufgestelltes und eingespieltes Team Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Hafize Makshana, Leiterin Wohngruppe unter Telefon +41 52 267 42 03 oder Adeela Mirza Leiterin Betreuung und Pflege, Telefon +41 52 267 33 44 Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Pflege (50-100 %), befristet für 3 bis 12 Monate, Alterszentrum Oberi

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Praktikum 50-100%

Praktikum 50-100%

Winterthur

Integration des Praxiseinsatzes für den Lehrgang Pflegehelfer:in SRK möglich Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 3 bis 12 Monaten ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung , im Alterszentrum Oberi erste Erfahrung im Bereich Pflege zu sammeln. Ihre Aufgaben Aktive Mithilfe in der Pflege nach Kompetenzbeschreibung Aktive Mithilfe in hauswirtschaftlichen Arbeiten Begleiten und Betreuen der Bewohnenden in einfachen Situationen Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Bewohnenden Tag- und Spätdienste (Wochenenddienste möglich) Ihr Profil Einblick in die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sammeln von praktischer Erfahrung Für Absolvent:innen des Lehrgangs Pflegehelfer:in SRK Hilfsbereite Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen Teamplayer:in, zuverlässig und verantwortungsbewusst Verständnis des Schweizer Dialektes sowie gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse (zwingend Niveau B2) Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Anthony Nedumparambil, Leitung Betreuung + Pflege, Telefon 052 267 33 42. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

(Angehende:r) Sicherheitsberater:in Installationskontrolle (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Engagieren Sie sich bei Stadtwerk Winterthur in unserer Abteilung Messwesen für die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen aller elektrischen Installationen, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und ein spannendes Aufgabengebiet. Ihre Aufgaben Beurteilung und Bearbeitung der Installationsanzeigen und Anschlussgesuche sowie Überwachung und Prüfung der Sicherheitsnachweise Führung von Qualitätsmessungen, Werk- und Stichprobenkontrollen Beratung unserer Kunden in Sicherheits- und Energiefragen Administrative Aufgaben wie z.B. Anordnung erforderlicher Massnahmen bei Sicherheitsmängeln und Auflagen sowie Pflege der Stammdaten im SAP-ISU Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ. Eine Weiterbildung zum Elektro-Sicherheitsberater:in mit eidg. FA, Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit oder eidg. Dipl. Elektroinstallateur:in ist von Vorteil oder Sie sind bereit, eine solche zu absolvieren Gute Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften und Normen wie WV, NIN, NIV, usw. Selbständiges Arbeiten sowie eine zuverlässige und kundenorientierte Persönlichkeit mit sehr guten Umgangsformen und Durchsetzungsvermögen Gute körperliche Konstitution Gute EDV-Kenntnisse (SAP-ISU, MS-Office) und Führerscheins der Kat. B. Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Ferienkauf bei Vollzeitpensum Beteiligung an externer Weiterbildung 15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub (100 % Lohn) Geschäfts-Mobiltelefon Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne André Gisler, Leiter Installationskontrolle, +41 52 267 60 82. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Ausgebildete:r Polizist:in Quer- und Wiedereinstieg Schichtdienst/Homeoffice (20 - 60 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 20-60%

Festanstellung 20-60%

Winterthur

Polizist:in Quer- und Wiedereinstieg Schichtdienst/Homeoffice (20 - 60 %) Komm zurück in den Einsatz! Wir suchen für die Sicherheitspolizei per sofort oder nach Vereinbarung ausgebildete und engagierte Teilzeit-Polizistinnen und -Polizisten für den Wieder- oder Quereinstieg in unser modernes Korps. Bei uns erwartet dich ein äusserst flexibles Arbeitszeitmodell, das perfekt auf deine familiären Bedürfnisse oder deine Weiterbildung abgestimmt ist. Du versiehst den Dienst im Streifenwagen und in unseren modernen Büros im Herzen von Winterthur. Schreibarbeiten erledigst Du, wenn möglich, bequem von zu Hause aus. Unsere Tätigkeit ist abwechslungsreich und anspruchsvoll und bietet dir ein dynamisches Umfeld. Nutze die Chance und werde Teil unseres familiären Teams! Deine Aufgaben Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung, insbesondere das Verhindern von strafbaren Handlungen Überwachung des Verkehrs sowie Tatbestandsaufnahmen bei Verkehrsunfällen Einsätze bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Bränden, Wasser- und Elementarschäden, Fahndungen, Demos usw.) Hilfeleistungen aller Art Entgegennahme von Anzeigen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in mit eidg. FA/Zertifikat Körperliche und psychische Belastbarkeit Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägtes Teamverhalten Wir legen Wert auf Flexibilität und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Sozialleistungen Moderne Infrastruktur Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Oberstlt Christian Götz, Hauptabteilungsleiter Sicherheit und Verkehr, Stadtpolizei Winterthur, Telefon +41 79 268 17 07 oder +41 52 267 58 06 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Automobildiagnostiker:in (80 -100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Unser Auftrag in der Stadt Winterthur Die Stadt Winterthur ist für ihre über 119'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Trage auch du dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir dir Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. Als das verbindende Element in der pulsierenden Kulturstadt Winterthur sind wir mehr als nur ein Verkehrsunternehmen. Mit einer Flotte von 96 Fahrzeugen sorgen wir für die sichere und zuverlässige Beförderung von rund 30 Mio. Fahrgästen jährlich und prägen damit das tägliche Leben von tausenden Menschen. Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die gemeinsam mit unserem Team in der Werkstatt entscheidend zur Mobilität in Winterthur und Umgebung beiträgt. Deine Aufgaben in einem motivierten Team Die Chance, spannende und anspruchsvolle Fahrzeugdiagnosen vorzunehmen und dabei auch spezialisierte Sondersysteme kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das von Unterhalt, Reparaturen und Servicearbeiten an Bussen bis hin zu Trolleybus-Fahrleitungen reicht. Werde ein essenzieller Teil unseres Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld, das für kontinuierliche Verfügbarkeit sorgt. Dein Profil und Motivation Du hast eine abgeschlossene Berufslehre als Lastwagenmechaniker:in oder in der Automobil-, Landmaschinen- oder Baumaschinenbranche. Du verfügst idealerweise über mindestens 2 Jahre Erfahrung als Automobildiagnostiker:in und konntest so bereits praktisches Know-how sammeln. Du besitzt die Fahrbewilligung der Kat. C oder bist motiviert, diese zu erwerben. Freude am öffentlichen Verkehr mit spannender Technik. Freude, mit einem motivierten Team spannende technische Herausforderungen umzusetzen. Dein gutes Deutsch und deine hohe Belastbarkeit runden dein Profil ab. Was wir bieten Bei uns hast du die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln. Ein kollegiales Team erwartet dich, welches den öffentlichen Verkehr einer ganzen Stadt sicherstellt. Mit uns hast du nicht nur einen verlässlichen Arbeitgeber, sondern auch die Chance, Verantwortung zu übernehmen und flexibel zu arbeiten. Du arbeitest in einem Unternehmen, welches sich mit neuen Technologien und Instrumenten aufbauen und integrieren muss. Du übernimmst eine entscheidende Rolle in einem Unternehmen, das jährlich 5,5 Mio. km mit einer beeindruckenden Flotte von 99 Fahrzeugen zurücklegt. Kontakt Deine Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Benjamin von Siebenthal, Gesamtleiter Werkstatt, Telefon +41 52 235 35 43. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil des Teams, das Winterthur bewegt! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte wähle das unten aufgeführte "jetzt bewerben"-Feld . Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (40 - 100 %), Tagesdienst, Alterszentrum Oberi

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für die Langzeitpflege im Alterszentrum Oberi , das insgesamt 150 Bewohnerinnen und Bewohner ein gemütliches Zuhause bietet, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte, interessierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner Analysieren und Steuern komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen sowie deren Evaluierung Verantwortlich für den Pflegeprozess im Rahmen der Bezugspersonenarbeit Als Tagesverantwortliche/n in enger Zusammenarbeit mit Schnittstellen Vorwiegend Früh- und Spätdienste Ihr Profil Ausbildung auf Stufe Pflegefachfrau/-mann HF oder FH Erfahrungen in den Fachbereichen Geriatrie und Langzeitpflege sind erwünscht Hohe Sozialkompetenz, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Gute PC-Anwenderkenntnisse und Erfahrung in gängigen EDV-Programmen (BESA/RAI/Care Coach-Kenntnisse von Vorteil) Was bieten wir Vielfältiges internes Kursangebot Seitenblick - Einblick in andere Berufe der Stadt Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern/Firmen Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Anthony Nedumparambil, 052 267 33 42. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (40 %), Alterszentrum Adlergarten

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Winterthur

Für unsere Wohngruppe im Alterszentrum Adlergarten, das rund 160 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente und fröhliche Persönlichkeit Ihre Aufgaben Bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege im Bezugspersonensystem Verantwortlich für einen zeitgemässen Pflegeprozess Analysieren komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen sowie deren Evaluierung Mitwirkung an der Entwicklung der Pflegequalität und der Wohngruppe Einsatz im Früh-, Spät- und Nachtdienst Ihr Profil Ausbildung auf Stufe Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Zielgerichtete, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Verständnis des Schweizerdeutsch Gute PC-Anwenderkenntnisse und wenn möglich Erfahrung in elektronischer Bewohnerdokumentation (sowie vorzugsweise BESA-Kenntnisse) Was bieten wir Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Individuelle Arbeitszeitmodelle Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, das Leben unserer Bewohner:innen im Alterszentrum Adlergarten positiv zu gestalten! Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Hafize Makshana, Leiterin Wohngruppe, +41 52 267 42 03 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/alter-und-pflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 %), Alterszentrum Adlergarten

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Winterthur

Für unsere Wohngruppe im Alterszentrum Adlergarten, das rund 160 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente und fröhliche Persönlichkeit. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, das Leben unserer Bewohner:innen im Alterszentrum Adlergarten positiv zu gestalten! Ihre Aufgaben Bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege im Bezugspersonensystem Verantwortlich für einen zeitgemässen Pflegeprozess Analysieren komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen sowie deren Evaluierung Mitwirkung an der Entwicklung der Pflegequalität und der Wohngruppe Einsatz im Früh-, Spät- und Nachtdienst Ihr Profil Ausbildung auf Stufe Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Zielgerichtete, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Verständnis des Schweizerdeutsch Gute PC-Anwenderkenntnisse und wenn möglich Erfahrung in elektronischer Bewohnerdokumentation (sowie vorzugsweise BESA-Kenntnisse) Was bieten wir Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Individuelle Arbeitszeitmodelle Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Hafize Makshana, Leiterin Wohngruppe, Tel. 052 267 42 03 oder Adeela Mirza, Leiterin Betreuung und Pflege, Tel. 052 267 33 44 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/alter-und-pflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Köchin:Koch EFZ (Lehrstelle)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bildet jährlich rund 120 Lernende in 7 verschiedenen Berufen aus. Unsere Ausbildungen sind praxisorientiert, abwechslungsreich und eröffnen dir viele Karrieremöglichkeiten. Bei uns arbeitest du in einem lebendigen, sinnstiftenden Umfeld. In der dreijährigen beruflichen Grundbildung als Köchin:Koch bist du für die Zubereitung von verschiedenen Mahlzeiten zuständig. Deine Aufgaben Herrichten von kalten und warmen Gerichten Herstellen von Backwaren und Süssspeisen Lagerhaltung der Lebensmittel Effizientes Mitgestalten der betrieblichen Abläufe Dein Profil Sekundarschule A oder B mit guten Noten Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen Guter Geruchs- und Geschmackssinn Belastbarkeit in hektischen Situationen Ausgeprägtes Hygienebewusstsein Was bieten wir 9 Bildungstage zu verschiedenen Themen in der Ausbildung Weitere Vorteile findest du auf unserer Webseite Kontakt Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Bewerbungs- / Motivationsschreiben Lebenslauf mit Foto Alle Zeugnisse ab der Oberstufe Alle Praktikums-/Arbeitszeugnisse (falls vorhanden) Schnupperbeurteilungen Stellwerk- und/oder Multicheck-Auswertung Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Ronja Baumgartner, Bildungsadministration, +41 52 267 42 49 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/berufsbildung
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Entwässerungstechnolog:in EFZ (Lehrstelle)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Winterthur

Du wünschst dir eine fundierte Berufsbildung mit hohem Praxisbezug in einem Betrieb mit langjähriger Ausbildungserfahrung? Dann bist du bei der Stadt Winterthur richtig! Die dreijährige Ausbildung macht dich zur Fachperson in der Reinigung, Entleerung, Wartung, Inspektion und Sanierung von öffentlichen und privaten Entwässerungsanlagen. Deine Aufgaben Entwässerungsbauwerke reinigen Sonderbauwerke wie Regenbecken und Pumpwerke warten Mit Kanalfernsehen inspizieren und dokumentieren Maschinen, Geräte und Werkzeuge bedienen und pflegen Dein Profil Abgeschlossene Volksschule Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Flair für Zahlen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Körperlich belastbar (keine Platz- und Höhenangst) Was bieten wir Grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb Kompetente Berufsbildner:innen Grosses Angebot an Aktivitäten und Schulungen Beteiligung (Kosten und/oder Zeit) an Lehrmitteln, Diplomen, Exkursionen, Lager, Sprachaufenthalten usw. Kontakt Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Foto Alle Zeugniskopien der Oberstufe Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden) Multicheck Gewerbe (falls vorhanden) Stellwerk-Test Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Reto Strehler, Bildungsverantwortlicher, +41 52 267 53 65 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/berufsbildung
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Fachfrau/-mann Gesundheit/Betreuung (40 - 100 %) im Tagesdienst, Alterszentrum Brühlgut

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Langzeitpflege im Alterszentrum Brühlgut , welches rund 105 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine integre, aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Ganzheitliche bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner Fachlich versierte und empathische Begleitung und Betreuung von FaGe / FaBe / AGS in Ausbildung Einsatz im Früh- und Spätdienst auch als Tagesverantwortliche Ihr Profil Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung EFZ oder entsprechende SRK Anerkennung Selbständige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Engagement und Freude im Aufgabengebiet der Langzeitpflege Gute PC-Anwenderkenntnisse Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Was bieten wir Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Individuelle Arbeitszeitmodelle Preiswertes Restaurantangebot mit vorzüglicher Küche Parkplätze können dazu gemietet werden Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Manuela Schmid, Wohngruppenleiterin, Telefon +41 52 267 38 41. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Fachfrau/-mann Gesundheit/Betreuung (60 - 80 %), Tagesdienst, Alterszentrum Oberi

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Langzeitpflege im Alterszentrum Oberi , das 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine integre, aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Fortschrittliche Betreuung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Bezugspersonensystem Ausführen des Bestellwesens, Entgegennahme von Telefonaten, Organisieren von Terminen, Erledigen von Korrespondenz für die Wohngruppe Arbeitseinsätze Früh- und Spätdienst Ihr Profil Fachfrau/-mann Gesundheit/Betreuung EFZ oder entsprechende SRK Anerkennung Selbstständig, engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Gute PC-Anwenderkenntnisse Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Was bieten wir Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Individuelle Arbeitszeitmodelle Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Jasmin Seehawer, Leiterin Wohngruppe, +41 52 267 50 89. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Sozialarbeiter:in Sozialhilfe und Asyl (60 - 100 %) Spontanbewerbung

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Winterthur

Ob für die Sozialhilfe oder das Asylwesen - wir sind stets daran interessiert, engagierte und qualifizierte Fachpersonen kennenzulernen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Organisation und die Arbeit unserer Sozialarbeitenden in einem professionellen und dynamischen Umfeld vor. Haben wir Ihr Interesse für die Tätigkeiten als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter bei uns geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Spontanbewerbung. Ihre Aufgaben Fallführung im Rahmen der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe gemäss Sozialhilfegesetz / Asylfürsorge Psychosoziale Beratung unserer Klientinnen und Klienten mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration Erkennen von Problemsituationen und entwickeln geeigneter Strategien Aktenführung im Fallführungssystem (KLIB) und fallbezogene Administration Geltendmachung möglicher Ansprüche bei Sozialversicherungen und weiteren Dritten Ihr Profil FH-Abschluss in Sozialer Arbeit, von Vorteil ergänzt mit einer kaufmännischen Ausbildung Praxiserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe oder der Asylfürsorge ergänzt mit fundierten Sozialversicherungskenntnissen Freude an selbstständiger Arbeit innerhalb eines Teams Entscheidungsfreudige und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und Prozesse mitgestaltet Was bieten wir Weitreichende Kompetenzen und damit effiziente Entscheidungswege in der Fallführung Diverse Austauschgefässe (Supervision, Intervision) und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein starkes Netzwerk aus internen und externen Fachstellen als wertvolle Unterstützung Mitwirken in Arbeitsgruppen sowie Projekten Verantwortungsvolle Stelle mit Teilzeitmöglichkeit Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Mirjam Kläger, Personalverantwortliche, +41522676976. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Logopädie 60-100% (ca. 17-28 WL)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Winterthur

Logopädie 60-100% (ca. 17-28 WL) Die Stadt Winterthur ist für ihre über 123'000 Einwohner:innen, als auch viele andere Menschen, eine Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Die Abteilung Therapien bietet als Teil der Volksschule eine wichtige Unterstützung für Schüler:innen mit sprachlichen Schwierigkeiten durch Prävention, Integration und Therapie. Ihre Aufgaben Für verschiedene Schulen der Stadt Winterthur suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Logopäd:innen für eine unbefristete Anstellung im Umfang von ca. 60-100% (ca. 17-28 WL) oder ein befristetes Vikariat. Die Tätigkeit umfasst: Abklärung und Therapie von Kindergarten- und Schulkindern (Regelschüler:innen und integrativ geschulte Kinder) Abklärung und Therapie von Kindergarten- und Schulkindern (Regelschüler:innen und integrativ geschulte Kinder) Beratung von Lehrpersonen und Eltern Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit Verfassen von Berichten, Organisation und Dokumentation von Therapien Teilnahme an schulischen und logopädischen Anlässen und Weiterbildungen Ihr Profil Logopädie-Diplom Interessiert an der logopädischen Arbeit mit Kindern Engagiert und flexibel Selbständig und teamfähig Verstehen von Deutschschweizer Mundart Was bieten wir Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten Engagierte, kompetente und unterstützende Teams Interne Weiterbildungen Abwechslungsreiche Arbeit Die Logopädie-Kolleg:innen, die Abteilung Therapien und das Schulteam freuen sich über Ihr Interesse Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Beatrice Matthys, Abteilungsleitung Therapien, E-Mail schreiben Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Netzelektriker:in oder Elektroinstallateur:in für den Leitungsbau (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Winterthur

Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Diesen Stärken verdanken wir unseren Erfolg. Als Querverbundunternehmen kümmern wir uns um jegliche Anliegen unserer Kundschaft zu Strom, Telekom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kehrichtverwertung, Abwasserreinigung und Energie-Contracting; gemäss unserem Versprechen: «Wir bieten Komfort». Zusammen mit Ihrem Team Ausführung Leitungsbau sorgen Sie für eine zuverlässige und qualitativ hochstehende Stromversorgung unserer Kundschaft in der Stadt Winterthur. Ihre Aufgaben Selbständige Kabelarbeiten an Niederspannungs- bis Mittelspannungsleitungen Verantwortung für die Planung und Organisation von Baustellen und Stromabstellungen Hausanschlüsse in Privat- und Gewerbehaushaltungen Bereitstellung der Rohranlagen für die Telekomerschliessung, Erstellen der Aufnahmepläne der Kabelanlagen und Behebung von Störungen Ihr Profil Abgeschlossene Grundausbildung als Netzelektriker:in EFZ oder Elektroinstallateur:in EFZ Teamorientiert und hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein sowie die Fähigkeit, Probleme systematisch zu lösen Exakte und selbständige Arbeitsweise, starke Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit Führerausweis der Kategorie B und allenfalls BE (Anhänger) sowie die Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten Was bieten wir 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf bei Vollzeitpensum Beteiligung an externer Weiterbildung 15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub (100 % Lohn) Geschäfts-Mobiltelefon Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Diego Cimino, Chefmonteur Leitungsbau, +41 52 267 60 55. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Polizist:in (80 - 100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Polizist:in (80 - 100 %) Die Stadtpolizei macht sich mit ihren über 250 Mitarbeitenden stark für ein sicheres und vertrauenswertes Winterthur. Eine ausgewogene Vertretung unterschiedlicher Vielfaltsmerkmale hilft, die Bedürfnisse der Kundschaft besser zu verstehen. Für die Sicherheitspolizei suchen wir für unsere Einsatzgruppen per sofort oder nach Vereinbarung motivierte Polizistinnen und Polizisten. Im Schichtdienst erwarten Sie: Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Ihre Hauptaufgaben Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung, insbesondere Verhindern von strafbaren Handlungen Überwachung des Verkehrs sowie Tatbestandsaufnahmen bei Verkehrsunfällen Einsätze bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Brände, Wasser- und Elementarschäden, Fahndungen, Demos usw.) Hilfeleistungen aller Art Mitwirkung im urbanen Kriminalpolizeidienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat) Körperliche und psychische Belastbarkeit Hohe Fach- und Sozialkompetenz Ausgeprägtes Teamverhalten Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Was wir bieten Mindestens 5 Wochen Ferien Faires transparentes Lohnsystem Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Oblt Marco Guanziroli, Abteilungsleiter Sicherheit, Telefon +41 52 267 41 67. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Polizist:in Bike Police (60 - 100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Winterthur

Schnell, flexibel und engagiert im Einsatz für Sicherheit und Ordnung in Winterthur, mit Fokus auf Brennpunkte und Community Policing. Die Stadtpolizei macht sich mit ihren rund 250 Mitarbeitenden stark für ein vertrauenswertes Winterthur. Die Abteilung Bike Police sorgt mit Präsenz im Zentrum und in den Quartieren durch präventive und repressive Massnahmen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung in der Stadt Winterthur. Nach Vereinbarung suchen wir Sie zur Verstärkung des kleinen Teams. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit. Ihre Aufgaben Patrouillentätigkeiten vorwiegend mit Bike Interventionen bei Störungen und Konflikten Polizeiliche Kernaufgaben Durchführen von Kontrollen in allen polizeilichen Bereichen gemäss POG Brennpunktebewirtschaftung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in mit eidg. FA/Zertifikat Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sicheres und korrektes Auftreten Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Sehr gute physische und psychische Verfassung Bereitschaft für Abendeinsätze und Wochenenddienst Was wir bieten Mindestens 5 Wochen Ferien Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Sozialleistungen Moderne Infrastruktur Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne: Adj Attila Garamszegi, Dienstchef Bike Police, Telefon +41 52 267 58 23 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Pflege (50-100 %), befristet für 3 bis 12 Monate, Alterszentrum Adlergarten

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Praktikum 50-100%

Praktikum 50-100%

Winterthur

Integration des Praxiseinsatzes für den Lehrgang Pflegehelfer:in SRK möglich Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 3 bis 12 Monaten ab sofort oder nach Vereinbarung , im Alterszentrum Adlergarten erste Erfahrung im Bereich Pflege zu sammeln. Ihre Aufgaben Aktive Mithilfe in der Pflege nach Kompetenzbeschreibung Aktive Mithilfe in hauswirtschaftlichen Arbeiten Begleiten und Betreuen der Bewohnenden in einfachen Situationen Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Bewohnenden Tag- und Spätdienste (inkl. Wochenenddienste) Ihr Profil Einblick in die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sammeln von praktischer Erfahrung Für Absolvent:innen des Lehrgangs Pflegehelfer:in SRK Hilfsbereite Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen Teamplayer:in, zuverlässig und verantwortungsbewusst Verständnis des Schweizer Dialektes sowie gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse (zwingend Niveau B2) Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Adeela Mirza, Leitung Betreuung + Pflege, Telefon 052 267 33 44. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Pflege (50-100 %), befristet für 3 bis 12 Monate, Alterszentrum Brühlgut

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Praktikum 50-100%

Praktikum 50-100%

Winterthur

Integration des Praxiseinsatzes für den Lehrgang Pflegehelfer:in SRK möglich Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 3 bis 12 Monaten ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung im Alterszentrum Brühlgut erste Erfahrung im Bereich Pflege zu sammeln. Ihre Aufgaben Aktive Mithilfe in der Pflege nach Kompetenzbeschreibung Aktive Mithilfe in hauswirtschaftlichen Arbeiten Begleiten und Betreuen der Bewohnenden in einfachen Situationen Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Bewohnenden Tag- und Spätdienste (Wochenenddienste möglich) Ihr Profil Einblick in die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sammeln von praktischer Erfahrung Für Absolvent:innen des Lehrgangs Pflegehelfer:in SRK Hilfsbereite Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen Teamplayer:in, zuverlässig und verantwortungsbewusst Verständnis des Schweizer Dialektes sowie gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse (zwingend Niveau B2) Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Jacqueline Doktor, Leitung Betreuung + Pflege, Telefon 052 267 38 64 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Pflege (80-100 %), befristet für 6 - 12 Monate, Alterszentrum Neumarkt

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 6 bis 12 Monaten ab 1. Juli 2025 , im Alterszentrum Neumarkt erste Erfahrung im Bereich Pflege zu sammeln. Ihre Aufgaben Aktive Mithilfe in der Pflege nach Kompetenzbeschreibung Aktive Mithilfe in hauswirtschaftlichen Arbeiten Begleiten und Betreuen der Bewohnenden in einfachen Situationen Mithilfe bei der Freizeitgestaltung der Bewohnenden Tag- und Spätdienste (inkl. Wochenenddienste) Ihr Profil Einblick in die Tätigkeiten im Gesundheitswesen und Sammeln von praktischer Erfahrung Auch für Absolvent:innen des Lehrgangs Pflegehelfer:in SRK geeignet Hilfsbereite Persönlichkeit mit Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen Teamplayer:in, zuverlässig und verantwortungsbewusst Verständnis des Schweizer Dialektes sowie gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse ( zwingend Niveau B2 ) Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Miriam Perret, Leitung Betreuung + Pflege, Telefon 052 267 36 27. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Profil und Motivation

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Trage auch du dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir dir Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. Als das verbindende Element in der pulsierenden Kulturstadt Winterthur sind wir mehr als nur ein Verkehrsunternehmen. Mit einer Flotte von 99 Fahrzeugen sorgen wir für die sichere und zuverlässige Beförderung von rund 30 Mio. Fahrgästen jährlich und prägen damit das tägliche Leben von tausenden Menschen. Wir suchen eine engagierte Fachkraft welche als stellvertretender Werkstattleiter, die vielfältigen Aufgaben mit unserem Team in der Werkstatt strukturiert und gezielt umsetzt. Aufgaben in einem motivierten Team Mit dem Werkstattleiter sicherstellen, dass die Verfügbarkeit der Flotte immer gewährleistet ist. Die Chance, spannende und anspruchsvolle Fahrzeugdiagnosen vorzunehmen und dabei auch spezialisierte Sondersysteme kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das von Unterhalt, Reparaturen und Servicearbeiten an Bussen bis hin zu Trolleybus-Fahrleitungen reicht. Profil und Motivation Du hast eine abgeschlossene Berufslehre als Lastwagenmechaniker:in oder in der Automobil-, Landmaschinen- oder Baumaschinenbranche. Du verfügst idealerweise über mindestens 2 Jahre Erfahrung als Automobildiagnostiker:in und konntest so bereits praktisches Know-how sammeln. Du besitzt die Fahrbewilligung der Kat. C oder bist motiviert, diese zu erwerben. Du hast Freude am öffentlichen Verkehr mit spannender Technik zur Mobilität der Zukunft. Du bist motiviert, mit einem engagierten Team spannende technische Herausforderungen umzusetzen. Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Umfangreiches Weiterbildungsangebot Jahresarbeitszeit, verschiedene Arbeitszeitmodelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern und weitere Vorteile findest du auf unserer Webseite Kontakt Deine Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Benjamin von Siebenthal, Gesamtleiter Werkstatt, Telefon +41 52 235 35 35 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams, das Winterthur bewegt! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte wähle das unten aufgeführte "jetzt bewerben"-Feld. Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Projektleiter:in Projektierung Transformatorenstationen (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Diesen Stärken verdanken wir unseren Erfolg. Als Querverbundunternehmen kümmern wir uns um jegliche Anliegen unserer Kundschaft zu Strom, Telekom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kehrichtverwertung, Abwasserreinigung und Energie-Contracting; gemäss unserem Versprechen: «Wir bieten Komfort». Sie suchen eine spannende Herausforderung und möchten einen aktiven Beitrag in die Planung und den Bau von Transformatorenstationen der Stadt Winterthur leisten? Als Projektleiter:in im Bereich Elektrizität und Telekom erwartet Sie ein motiviertes Team und ein spannendes Aufgabengebiet. Ihre Aufgaben Projektverantwortung wie Plankosten erstellen, Offertwesen, Arbeitsvergabe sowie Realisierung und Projektabschluss Grundlagenbeschaffung, Projektausarbeitung und Koordination mit beteiligten Abteilungen, Ämtern, und Planern Verhandlungen mit Behörden, Grundeigentümern:innen, Planern und Lieferanten:innen und Einholung der Bewilligungen Verantwortung für Neubauten, Sanierungen und Umbauten bestehender Trafostationen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich, höhere Fachausbildung (z. B. Techniker:in HF, Elektro-Projektleiter:in) und einige Jahre Berufs- und Projekterfahrung Selbständigkeit, Teamfähigkeit und hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen Was bieten wir Mobiles Arbeiten (Home Office) Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeitmodell) 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf möglich bei Vollzeitpensum Firmen-Mobiltelefon Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Reto Stäheli, Leiter Projektierung Anlagen, +41 52 267 66 62. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Projektleiter:in Wald und Landschaft

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Stadtgrün Winterthur Stadtgrün Winterthur plant, pflegt und betreut die Grün- und Freiräume, den Wald, den Wildpark Bruderhaus, die fünf Friedhöfe sowie das Krematorium der Gartenstadt Winterthur. Unsere Leistungen sind zentral für die Qualität der Gartenstadt Winterthur als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Ihre Aufgaben Projektleitung und Sachbearbeitung der Projekte im Bereich Wald und Landschaft Forstliche Planung: Erarbeitung von Betriebsplänen sowie weiteren forstlichen Planwerken und Konzepten Akquisition und Offertwesen von Arbeiten für Dritte sowie Bauführung und -leitung im forstlichen Bauwesen Mitarbeit und Durchführung von Beschaffungen Unterstützungsprozesse bei Wald und Landschaft Ihr Profil Höhere forstliche Ausbildung (z.B. Forstingenieur/in ETH/FH oder Umweltnaturwissenschaftler/in ETH mit Vertiefung in Wald und Landschaft) Gutes Planungs- und Organisationsgeschick mit vernetztem Denken und einer strukturierten Arbeitsweise Selbstständigkeit und Bereitschaft sich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten Gutes IT-Verständnis und Anwenderkenntnisse in GIS (QGIS oder ArcGIS) Erfahrung in Projektleitung und -umsetzung von Vorteil Was bieten wir Attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Ein gutes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Balance zwischen Büroarbeit und Arbeiten an der frischen Luft Zentraler Arbeitsort in Winterthur mit moderner Infrastruktur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Vorburger, Projektleiter, +41 52 267 48 09. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Schulische Heilpädagog:innen (20 – 93 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Winterthur

An der Michaelschule werden rund 119 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs-verzögerungen, kognitiven Beeinträchtigungen oder mit Autismus-Spektrums-Störungen heilpädagogisch gefördert und betreut. Die Tagesschule wird ergänzt durch ein breites Therapie- und Betreuungsangebot. Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025-26 ab August 2025 Schulische Heilpädagog:innen als Klassenlehrpersonen und Schulische Heilpädagog:innen für die Einzelförderung DAZ und Unterstützter Kommunikation. Ihre Aufgaben Pädagogische Planung und Gestaltung des Unterrichts als Klassenlehrperson Erstellen, umsetzen und überprüfen der auf die Schüler:innen angepassten Förderplanung Zusammenarbeit mit dem Schul- und Leitungsteam Durchführung der Fach- und Standortgespräche sowie Elternarbeit Engagement in Arbeitsgruppen und bei Schulanlässen Ihr Profil Kindergartenlehrperson oder Lehrperson mit Diplom in Schulischer Heilpädagogik, Lehrperson oder Fachperson mit Bereitschaft zum Quereinstieg Freude an herausfordernden und vielseitigen Aufgaben Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft sich in die Fachbereiche Unterstützten Kommunikation und autismusspezifische Fördermassnahmen einzuarbeiten Einfühlungsvermögen und eine positive Grundhaltung Was bieten wir Engagierte, kompetente und unterstützende Teams Interne Weiterbildungen Abwechslungsreiche Arbeit Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Anne Müller, Schulleiterin, Mobil 079 513 80 60 oder E-mail: E-Mail schreiben Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Schulleitung/-team Schule Rychenberg (50-100 % / 250 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 50-100%Führungsposition

Festanstellung 50-100%

Führungsposition

Winterthur

Die Schuleinheit Rychenberg befindet sich im Stadtkreis Oberwinterthur und umfasst sieben Kindergartenklassen, 18 Primarschulklassen und 14 Sekundarschulklassen an verschiedenen Standorten. Der Schulbetrieb mit rund 750 Schüler:innen sowie rund 100 pädagogischen Fachpersonen wird aktuell von einer Co-Leitung mit drei Schulleitenden entlang der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode (SKM) geführt. Die Schule orientiert sich an einer vielfältigen Bildung für eine lebenswerte Welt für alle. Der gemeinsam erarbeitete Kodex: «Neugier, Freude, Respekt und Gemeinschaft» sowie die lösungsorientierte und wertschätzende Haltung sind im Schulalltag gut sichtbar. In der vielseitigen Funktion als Co-Schulleiter:in oder als eingespieltes Co-Schulleitungsteam (Tandem- oder Gruppenbewerbungen sind willkommen) übernehmen Sie ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung zusammen mit der bestehenden Co-Schulleitung (Kindergarten und Sonderpädagogik, 60 %) die Leitung der Schuleinheit Rychenberg. Ihre Aufgaben Operatives Führen der Schuleinheit im organisatorischen, administrativen und finanziellen Bereich (Schulkredit) zusammen mit der bestehende Co-Schulleitung (insgesamt 310 %) Personelles und pädagogisches Führen der Mitarbeitenden Gemeinschaftliches Fördern und Sichern der Schul- und Qualitätsentwicklung Vertreten der Schule nach innen und aussen Zusammenarbeit mit der Schulpflege, der Leitung Bildung und den Schulleitungen in Winterthur Ihr Profil Ausgewiesene Führungs- und Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld, vorzugsweise mit Schulleitungserfahrung Begonnene oder abgeschlossene Schulleitungsausbildung Unterrichtserfahrung als Lehrperson Lösungsorientierte Grundhaltung und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Situationen Flair für organisatorische und administrative Aufgaben Kommunikativ, wertschätzend mit partizipativer Führungshaltung Was bieten wir Ein gut funktionierender und gemeinschaftlich getragener Schulbetrieb Eine experimentierfreudige und offene Schulkultur mit einem engagierten Schulteam Eine kompetente Unterstützung durch die Leitung Bildung sowie die Schulverwaltung Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeitmodell) mit mindestens 5 Wochen Ferien Städtische Onboardingkurse verteilt über das ganze Schuljahr inkl. Fachbegleitung Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Manuel Rehmann, Leiter Bildung, 052 267 15 77. Mehr erfahren? https://www.schule-rychenberg.com/ oder https://www.instagram.com/schule_rychenberg Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Stadt Winterthur

Verkehrspolizist:in (80 - 100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Verstärke die Verkehrspolizei Winterthur! Setze dich für die Sicherheit im Strassenverkehr ein. Die Stadtpolizei macht sich mit ihren rund 250 Mitarbeitenden stark für ein vertrauenswertes Winterthur. Eine ausgewogene Vertretung unterschiedlicher Vielfaltsmerkmale hilft, die Bedürfnisse der Kundschaft besser zu verstehen. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir motivierte Verkehrspolizist:innen. In der Einsatzgruppe im Schichtdienst erwartet Sie Schichtdienst erwarten Sie: Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Ihre Aufgaben Leisten von Patrouillendienst mit vorwiegend verkehrspolizeilicher Tätigkeit Erfüllen der polizeilichen Kernaufgaben im Schichtbetrieb Durchführen und Auswerten von Geschwindigkeitskontrollen Einsätze bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Brände, Wasser- und Elementarschäden, Fahndungen, Demos usw.) Übernahme und selbständiges Betreuen/Bearbeiten eines verkehrspolizeilichen Fachgebietes Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat zwingend) mit ca. 3 Jahren Berufserfahrung Selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit Eigeninitiative Hohe Fach- und Sozialkompetenz, ausgeprägtes Teamverhalten Körperliche und psychische Belastbarkeit Bereitschaft sich in verkehrspolizeilichen Themen weiterzubilden Was wir bieten Mindestens 5 Wochen Ferien Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Sozialleistungen Moderne Infrastruktur Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Adj Markus Heri, Telefon +41 52 267 51 52 oder Wm mbA Manuel Hosmann, Telefon +41 52 267 12 46 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Polymechaniker/in EFZ (Lehrstelle 2025 MSW)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Winterthur

Als grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bildet die Mechatronik Schule Winterthur (MSW) in drei technischen Berufen rund 160 Lernende aus. Kompetente Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen Dich und ermöglichen dir eine fundierte berufliche Grundbildung mit hohem Praxisbezug. Du profitierst von unserer langjährigen Ausbildungserfahrung und legst somit eine gute Basis für spannende berufliche Perspektiven Deine Ausbildung bei uns Die MSW unterstützt Dich beim Besuch der Berufsmatura und ist somit eine attraktive Alternative zum Gymnasium. In folgenden Fachbereichen und Schwerpunkten wirst du bei uns ausgebildet: Fertigung von komplexen und sehr genauen Werkstücken an computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen Programmieren von modernsten CNC-Maschinen Selbständige Bearbeitung von Aufträgen und Projekten Entwicklung von Konstruktionslösungen und erstellen von technischen Dokumenten Dein Profil Sekundarschule A oder B (gute Noten in Mathematik und Physik) Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Geschick Talentförderung (Berufsmeisterschaften, Wettbewerbe, Sport (Swiss Olympic) etc.) Enge Zusammenarbeit zwischen Berufsfachschule und Werkstatt Optimale Abstimmung zwischen Theorie und Praxis Förderung berufsübergreifender Fähigkeiten durch Projektarbeiten Modern eingerichtete Werkstätten und Labors 9 Wochen Ferien mit folgenden Unterlagen: Beatrice Bührer, Bildungsverantwortliche, +41 52 267 55 44
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Abteilungsleitung Energie und Technik (80%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

Winterthur

Die Abteilung Energie und Technik im Amt für Baubewilligungen berät Bauwillige und Planende zu Energiethemen. Als Bewilligungsinstanz gestaltet sie aktiv die Transformation des Gebäudeparks der Stadt Winterthur in Richtung Netto-Null. Haben Sie Lust, diese Entwicklung mit Ihrem Fachwissen und Engagement mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Aufgaben Aktiver Beitrag zur strategischen Entwicklung als Mitglied der Geschäftsleitung im Amt für Baubewilligungen Leiten der Abteilung inklusive Budgetverantwortung Weiterentwickeln der Abteilung und deren Arbeitsinstrumente Mitarbeit in internen und externen Kommissionen, Fach- und Arbeitsgruppen Leitung der städtischen Energieplanung auf dem Weg zu Netto-Null Ihr Profil Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in einem Fachbereich der technischen Wissenschaften oder der Naturwissenschaften Weiterbildung im Energie-/Bauphysikbereich Führungserfahrung Ausgewiesene Kommunikationsfähigkeit, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Belastbarkeit und sichere Auftrittskompetenz Was bieten wir Vielseitige Aufgaben in einem jungen, engagierten Team Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell) Mobiles Arbeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Benefits finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Thomas Jung, Leiter Amt für Baubewilligung, +41 52 267 54 34. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Logopäd:in für Abklärungen und Beratungen (65%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Logopäd:in für Abklärungen und Beratungen (65%) Die Stadt Winterthur ist für ihre über 123'000 Einwohner:innen, als auch viele andere Menschen, eine Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Die Abteilung Therapien bietet als Teil der Volksschule eine wichtige Unterstützung für Schüler:innen mit sprachlichen und psychomotorischen Schwierigkeiten durch Prävention, Integration und Therapie. Ihre Aufgaben Wir suchen für unser Abklärungsteam LogAs ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine neue Kolleg:in. Unsere Abklärungen erfolgen anhand eines einheitlichen Verfahrens und orientieren sich am erweiterten logopädischen Kompetenzmodell. Neben geklärten Aufgaben und Abläufen sind im Rahmen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung auch neue Strukturen und Prozesse zu entwickeln. Dafür sind Sie verantwortlich: Regelschulkinder und integrativ geschulte Kinder abklären Berichte verfassen und sich mit Therapeutinnen und Fachstellen absprechen Logopädinnen, Fachpersonen und Eltern beraten Abklärungen organisieren und administrative Aufgaben erledigen Entwicklungsprozesse der LogAs und des Fachbereichs Logopädie mitgestalten Ihr Profil EDK-anerkanntes Logopädie-Diplom und mehrjährige Berufserfahrung Kommunikativ und flexibel Interessiert und begeistert für die logopädische Diagnostik bei Kindern im Schulalter Fachkundig und engagiert im interdisziplinären Austausch Erfahren und kompetent beim Beraten von Fachpersonen und Eltern Offen für den Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen Selbständig und teamfähig Deutsch-Schweizer Mundarten verstehen Versiert in gängiger EDV (Office Anwenderkenntnisse) Was bieten wir Zentrale Arbeitsstelle in der Nähe des Hauptbahnhofs Flexible Arbeitszeitgestaltung Intensive fachliche Zusammenarbeit im kleinen Team vertiefende Auseinandersetzung mit der logopädischen Entwicklung und Forschung Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Magdalena Zunftmeister, Leitung LogAS, Telefon +41 079 544 23 95 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Pfändungsbeamte:r (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Sie arbeiten gerne in einem vielseitigen Arbeitsumfeld und pflegen einen souveränen Umgang auch mit herausfordernder Klientel? Zusammen mit einem jungen, motivierten und dynamischen Team, aber auch selbstständig? Dann suchen wir genau Sie per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung! Ihre Aufgaben Formelle und materielle Prüfung der eingehenden Fortsetzungs- und Verwertungsbegehren Vollziehen von Pfändungen, Retentionen und Arrestverfahren im Innen- und Aussendienst Vorbereiten und Mithelfen bei der Abwicklung von Verwertungsverfahren Aufnahmen von Wohnungsbefunden, Sachverhalten und technischen Befunden inkl. Erstellen des amtlichen Protokolls zur Beweissicherung i.S.v. Art. 9 ZGB sowie Vollziehen von gerichtlichen Ausweisungen und Herausgabebefehlen Selbständige Bearbeitung der Fälle mit entsprechender Entscheidungsbefugnis Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit Kenntnissen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Gute bis sehr gute Fachkenntnisse im SchKG sowie dessen Verordnungen und Weisungen IT-Affinität und versierter Umgang mit MS Excel /Betriebssoftware BEA.NET Stilsicheres Deutsch (Fremdsprachen sind von Vorteil) Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, grosses Einfühlungsvermögen und psychische Belastbarkeit sowie exakte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Ansprechende Öffnungszeiten Vielseitiges Kursangebot Faires, transparentes Lohnsystem Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Patrick Meier, Stadtammann, Tel +41 52 267 25 90. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikant:in schulergänzende Betreuung Oberseen (70 – 85 % befristet)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Praktikum 70%

Praktikum 70%

Winterthur

Für unsere Betreuungseinrichtung Oberseen suchen wir ab dem 18. August 2025 eine:n Praktikant:in. Das Praktikum ist befristet bis 31. Januar 2026 und kann bei gegenseitigem Interesse bis 10. Juli 2026 verlängert werden. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren Mithilfe bei der Gestaltung des Tagesablaufes, der Vorbereitung der Mahlzeiten, verschiedenen Haushaltsarbeiten sowie Einkäufen von Lebensmitteln Mithilfe bei der Hausaufgabenhilfe, der Schulwegbegleitung und der Anleitung der Kinder bei der Freizeitgestaltung Einbringen in ein motiviertes und aufgestelltes Team Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Berufsvorbereitung profil. Ihr Profil Freude und Interesse an der pädagogischen Arbeit Interesse an einer guten Teamzusammenarbeit Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Lernschritte umzusetzen Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl Hinweis: Die Schulergänzende Betreuung stellt Praktikant:innen an, welche nach der obligatorischen Schule bereits andere Erfahrungen sammelten und einen Einstieg in den Sozialbereich anstreben oder sich auf ein Studium an der Fachhochschule/höheren Fachschule vorbereiten. Sekundarschüler:innen bewerben sich auf eine Lehrstelle Fachperson Betreuung bei der Schulergänzenden Betreuung. Was bieten wir sinnstiftende Arbeit motiviertes und unterstützendes Team regelmässige Arbeitszeiten Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Betreuungsleitung Nadine Pariyar, Telefon +41 52 267 26 77. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Stadtrichteramt - Fachperson Recht (80 % - 90 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Winterthur

Stadtrichteramt - Fachperson Recht (80 % - 90 %) Das Departement Sicherheit und Umwelt mit seinen 440 Mitarbeitenden umfasst die Bereiche Stadtpolizei, Schutz & Intervention, Melde- und Zivilstandswesen, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie das Stadtrichteramt. Das Stadtrichteramt ist die kommunale Übertretungsstrafbehörde der Stadt Winterthur. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter in Übertretungsstrafsachen. Ihre Aufgaben Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte, teamfähige Person für die vielseitige Tätigkeit im Stadtrichteramt. Selbständige Instruktion, Bearbeitung sowie Erledigung von Übertretungsstrafverfahren, hauptsächlich aus dem Bereich des Strassenverkehrsrechts (SVG) aber auch aus dem allgemeinen Strafrecht (StGB) und Nebenstrafrecht (PBG, AIG, BetmG etc.) Sachkundige und dienstleistungsorientierte Erteilung von Rechtsauskünften Stellvertretung der Stadtrichter bei deren Abwesenheiten Austausch und Koordination mit diversen Amtsstelle Unterstützung des Sekretariats bei anfallenden administrativen Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Studium oder mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zum Strafrecht; praktische Erfahrung in der Strafverfolgung von Vorteil Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen Exakte, speditive, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere schriftliche Ausdrucksweise Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie Gewandtheit im Umgang mit verschiedenen Kundengruppen Was bieten wir Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen Ein kollegiales Arbeitsklima im Herzen von Winterthur, in der Nähe vom Bahnhof Vielfältiges und umfangreiches internes Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung Mindestens 5 Wochen Ferien Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die jetzige Stelleninhaberin Cornelia Huser, Tel: +41 52 267 64 78 oder der Leitende Stadtrichter a.i. David Knecht, Tel: +41 52 267 59 97. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Stadt Winterthur

Unterhaltsspezialist:in Trolleybus-Oberleitung (80 - 100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Winterthur

Als das verbindende Element in der pulsierenden Kulturstadt Winterthur sind wir mehr als nur ein Verkehrsunternehmen. Mit einer Flotte von 99 Fahrzeugen sorgen wir für die sichere und zuverlässige Beförderung von rund 30 Mio. Fahrgästen jährlich und prägen damit das tägliche Leben von tausenden Menschen. Sie verstärken unser Team als Unterhaltspezialist:in Trolleybus-Oberleitungen. Ihre Aufgaben Unterhalt und Instandstellungsarbeiten in kleinem Team an Trolleybus-Oberleitungen auf dem Stadtgebiet Winterthur als Hauptaufgabe Reparatur einzelner Systeme an Bussen als Nebenaufgabe Herstellung von Ersatzteilen Auswechseln und Abschleppen von Fahrzeugen Lagerbewirtschaftung Ihr Profil Fähigkeitsausweis einer elektrischen oder mechanischen Berufslehre (z.B. Netzelektriker:in, Elektroinstallateur:in, Mechaniker:in), idealerweise ergänzt mit Erfahrung im Fahrleitungsbau Erfahrung in Bau- und Unterhaltsarbeiten an elektrischen Anlagen, idealerweise mit Berufserfahrung und guter Deutschkenntnisse Fahrerausweis Kategorie C (oder Bereitschaft, diesen sich anzueignen) Körperlich belastbar und bereit für Aussenarbeiten bei verschiedenen Witterungsverhältnissen sowie Arbeiten ausserhalb der normalen Arbeitszeiten Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Umfangreiches Weiterbildungsangebot Gleichstellung, Diversität und Inklusion Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern und weitere Vorteile findest du auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne David Marti, Teamleiter Trolleybus-Oberleitungen, Telefon 052 235 35 39 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte wählen Sie das unten aufgeführte "jetzt bewerben"-Feld. Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Stadt Winterthur

Mitarbeiter:in Hauswartung (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 14.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Wir bieten einer handwerklich begabten und engagierten Persönlichkeit per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine vielseitige Stelle als Mitarbeiter:in Hauswartung für die Schulen Tössfeld und Brühlberg. Es erwartet Sie ein lebhaftes Schulumfeld mit rund 570 Schüler:innen vom Kindergarten bis zur Mittelstufe. Ihre Aufgaben Unterstützung des Hauswarts mit Anlageverantwortung bei der Sicherstellung des Betriebs, dem Unterhalt und der Reinigung Durchführung von Pflege-, Unterhalts-, Reinigungs- und Servicearbeiten an Gebäuden, Umgebung, Einrichtungen und Maschinen Anleitung und Planung von Reinigungspersonal Aktive Mitarbeit und selbständige Ausführung aller Hauswarttätigkeiten Ansprechperson für Schulleitung, Lehrpersonen, Schüler:innen und Behörden Engagiertes Mitwirken im schulischen Alltag und bei Anlässen Ihr Profil Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt oder Handwerkliche Berufslehre Breit abgestütztes, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen Strukturierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise Teamfähigkeit, Freude an einem Arbeitsplatz im Schulumfeld IT-Affinität und gute MS-Office Kenntnisse stilsicheres Deutsch mündlich und schriftlich Was bieten wir Motiviertes und engagiertes Team innerhalb des Bereiches Selbständige Arbeitseinteilung Gute Sozialleistungen Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Marco De Cesaris, Chefhauswart, +41 79 612 29 36, gerne. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikant:in schulergänzende Betreuung Hegifeld (80 – 85 % befristet)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 14.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Winterthur

Für unsere Betreuungseinrichtung Hegifeld suchen wir ab dem August 2025 eine:n Praktikant:in. Das Praktikum ist bis am Januar 2026 befristet und kann bei gegenseitigem Interesse bis am 10. Juli 2026 verlängert werden. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren Mithilfe bei der Gestaltung des Tagesablaufes, der Vorbereitung der Mahlzeiten, verschiedenen Haushaltsarbeiten sowie Einkäufen von Lebensmitteln Mithilfe bei der Hausaufgabenhilfe, der Schulwegbegleitung und der Anleitung der Kinder bei der Freizeitgestaltung Einbringen in ein motiviertes und aufgestelltes Team Ihr Profil Freude und Interesse an der pädagogischen Arbeit Interesse an einer guten Teamzusammenarbeit Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Lernschritte umzusetzen Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl Hinweis: Die Schulergänzende Betreuung stellt Praktikant:innen an, welche nach der obligatorischen Schule bereits andere Erfahrungen sammelten und einen Einstieg in den Sozialbereich anstreben oder sich auf ein Studium an der Fachhochschule/höheren Fachschule vorbereiten. Sekundarschüler:innen bewerben sich auf eine Lehrstelle Fachperson Betreuung bei der Schulergänzenden Betreuung. Was bieten wir sinnstiftende Arbeit motiviertes und unterstützendes Team regelmässige Arbeitszeiten Praxiserfahrung im Sozialbereich abwechslungsreiches Arbeitsfeld Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Betreuungsleitung Stefan Lippuner, Telefon +41 52 267 25 51 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.jobs.winterthur.ch.
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Stadt Winterthur

Schulische:r Heilpädagog:in Kindergarten Maurerschule (20-30%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 14.04.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

Winterthur

Schulische:r Heilpädagog:in Kindergarten Maurerschule (20-30%) Die Stadt Winterthur ist für ihre über 123‘000 Einwohner:innen und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. An der Maurerschule werden rund 90 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen sowie Autismus unterrichtet. Die Schule verfügt über ein sehr gut ausgebautes Förder-, Therapie- und Betreuungsangebot. Ihre Aufgaben Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für das Schuljahr 2025/2026 eine Klassenlehrperson für den Kindergarten. Dafür sind Sie verantwortlich: Unterrichten einer altersdurchmischten Klasse von ca. 6 Kindern Im Rahmen der Tagesschule ganzheitlich, handlungsorientiert fördern und unterrichten Zusammenarbeit in einem offenen und eingespielten interdisziplinären Team sowie mit den Eltern und externen Fachpersonen Ihr Profil Diplom als Lehrperson (edk-anerkannt) Ausbildung in schulischer Heilpädagogik oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen und/oder mit Autismus wünschenswert Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Betreuung, Therapie) Was bieten wir Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten Engagierte, kompetente und unterstützende Teams Verschiedene interne Weiterbildungen Abwechslungsreiche Arbeit Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Selina Madianos, Schulleiterin Kindergarten und Primarschule, Telefon +41 79 562 92 74. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/Maurerschule Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.04.2025

Stadt Winterthur

Leitung Spitex Pflege Stadt Winterthur (70 – 80 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 13.04.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet mit der Spitex sowie in den fünf Alterszentren ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an. Für die Spitex Stadt Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine führungsstarke Persönlichkeit mit ausgewiesener Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz. Ihre Aufgaben Führen von 5 Spitex-Zentren nach organisatorischen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Vorgaben Umsetzen von Weisungen, Konzepten und Vorgaben der Betriebe Spitex sowie von Alter und Pflege Sicherstellen von effizienten Betriebsabläufen, unter Berücksichtigung entsprechender Qualitätsvorgaben Führen von Projekten für den gesamten Bereich der Spitex Pflege Ihr Profil Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Gesundheitsbereich (vorzugsweise mit ausgewiesener Spitex-Erfahrung) mit einem Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/-mann, BA oder BSC ergänzt mit einem CAS in Betriebswirtschaft sowie Projektmanagement Eigenverantwortliches und unternehmerisches Denken und Handeln Hohe Prozess- und Lösungsorientierung Dienstleistungsorientierte Haltung und hoher Kundenfokus Ausgeprägte Resilienz mit hoher Belastbarkeit sowie Veränderungsbereitschaft Was bieten wir Vielfältiges internes Kursangebot Seitenblick - Einblick in andere Berufe der Stadt Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Mojgan Friedrich, Leitung Betriebe Spitex, 052 267 55 26 (vom 11.4. - 21.4.2025 Jadranka Costantino, Leitung Pflege Spitex, +41 52 267 28 96). Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.04.2025

Stadt Winterthur

Praktikant:in Kommunikation Stadtkanzlei (100 %, befristet)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 13.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Sie brennen für interne und externe Kommunikation? Sie posten gerne auf Social Media? Sie arbeiten gerne bei Kommunikationsprojekten mit? Sie haben kreative Ideen und ein Faible für die praktische Umsetzung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die zentrale Kommunikationsabteilung der Stadt Winterthur ist eine Stabsstelle des Stadtrats und damit verantwortlich für dessen Medienarbeit und vielfältige Informationsaufgaben. Start des Praktikums ist am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Ihre Aufgaben Redaktionelle Mitarbeit bei der Online-Personalinformation «Winside» Wahrnehmen der allgemeinen, täglichen Medienarbeit Redaktionelles und inhaltliches Betreuen des städtischen Internet- und Intranetauftritts sowie der städtischen Social-Media-Plattformen Mitorganisation von Anlässen und Medienkonferenzen Mitarbeit bei Kommunikationsprojekten Ihr Profil Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Kommunikation (Universität oder FH) oder eine ähnliche Ausbildung Hohe Affinität für dialogorientierte Kommunikationsinstrumente Sichere und gewandte schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise Freude an selbstständiger sowie teamorientierter Arbeit in einem dynamischen Umfeld Politisches Interesse Was bieten wir Vielseitige und spannende Aufgaben Eine offene und wertschätzende Teamkultur Mindestens 5 Wochen Ferien Fortschrittliche Entlöhnung Vielseitiges internes Kursangebot Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Peter Weber, stv. Leiter Kommunikation Stadt Winterthur, 052 267 66 60 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Inserat ansehen
Merken

13.04.2025

Stadt Winterthur

THEATER WINTERTHUR: Leiter:in Besucherservice (40 - 60 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 13.04.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Winterthur

Die Theater Winterthur AG betreibt das grösste Gastspielhaus der Schweiz. Sie zeigt nationale und internationale Produktionen in den Sparten Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Tanz und Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater. Mit der erstklassigen technischen und personellen Ausstattung steht das Haus zudem externen Veranstaltern für Aufführungen, Kongresse und Tagungen zur Verfügung. Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Leitung Besucherservice. Ihre Aufgaben Freundlicher und kompetenter Empfang sowie professionelle Abläufe beim Einlass und an der Garderobe Betreuen von Drittveranstaltungen Unterstützung Backstage und an der Bar Führen und Anleiten der stv. Foyerleitungen und einem Aushilfspool von 15-20 Personen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. KV, Verkauf, Service) Idealerweise Erfahrung aus einem Theater-, Kultur- oder Eventbetrieb Bereitschaft und Flexibilität für Abend- und Wochenendeinsätze Gute Microsoft Office-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel) Was bieten wir Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden kulturellen Umfeld Ein kollegiales Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Winterthur Mindestens fünf Wochen Ferien und Jahresarbeitszeit Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Bettina Durrer, Gesamtleiterin, Tel. 052 267 50 22. Mehr erfahren? https://theaterwinterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an E-Mail schreiben
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Stadt Winterthur

Fachleitung Psychomotorik (50%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Winterthur

Die Stadt Winterthur ist für ihre über 123'000 Einwohner:innen, als auch viele andere Menschen, eine Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Die Abteilung Therapien bietet als Teil der Volksschule eine wichtige Unterstützung für Schüler:innen mit sprachlichen und psychomotorischen Schwierigkeiten durch Prävention, Integration und Therapie. Ihre Aufgaben Führung des Bereichs Psychomotorik mit ca. 20 Therapeut:innen zusammen mit einer zweiten Fachleitung Weiterentwicklung des Bereiches Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Schulen, Fachabteilungen und anderen Dienststellen Administrative Aufgaben und Personalführung Ihr Profil Abschluss in Psychomotorik (EDK-anerkannt) Mehrjährige Erfahrung als Psychomotoriktherapeut:in Führungserfahrung / -weiterbildung oder der Wille, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren Selbständig, teamfähig, innovativ, entwicklungs- und lösungsorientiert Lust auf Weiterentwicklung Was bieten wir Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten In Absprache Homeoffice-Möglichkeit Engagierte, kompetente und unterstützende Therapeut:innen und Fachleitungen Interne Weiterbildungen, Entwicklungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Arbeit Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Beatrice Matthys, Abteilungsleitung Therapien, E-Mail schreiben . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.04.2025

Stadt Winterthur

Applikations-Manager:in (80 - 100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Wir suchen Sie, um unsere Applikations-Management-Abteilung «Applications 2» zu ergänzen. Möchten Sie Ihre Fachexpertise einbringen und aktiv Einfluss nehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Übernahme der technischen Applikationsverantwortung sowie Stellvertretungen im Bereich geschäftskritischer Kernapplikationen der Stadt Winterthur Umfassende Verantwortung im Bereich Wartung und Betreuung unserer Standardapplikationen (Release-, Change- und Incident-Management) Koordination zwischen den Fachbereichen, Informatikpartnern sowie Verantwortung für den reibungslosen Betrieb Erstellen von Konzepten, Dokumentationen sowie Testing Mitarbeit in diversen Projekten und Zusammenarbeit mit Key-Usern Ihr Profil Höhere Ausbildung in Informatik (HF/FH oder ähnliche Ausbildung) Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Betreuung von Standardsoftware Technische Betreuungserfahrung mit der ERP-Software der Firma Abacus sind von Vorteil Konzeptionelle Denkweise mit der Bereitschaft, sich fachlich und technisch in weitere Applikationen einzuarbeiten sowie eine ausgeprägte kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich/schriftlich), Fachenglisch Was bieten wir Einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Winterthur Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld Ein sympathisches und professionelles Team mit spannenden Aufgaben Ein vielfältiges Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten Gleichstellung, Diversität und Inklusion Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Sämi Förstler, Abteilungsleiter Applications 2, Tel. +41 52 267 59 20 oder Frau Inka Keuper, Leiterin Hauptabteilung Business Applications & Projects, Tel. +41 267 56 57. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Stadt Winterthur

Sachbearbeiter:in Fachstelle Sicherheit (40 - 50 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Winterthur

Sachbearbeiter:in Fachstelle Sicherheit (40 - 50 %) Das Departement Sicherheit und Umwelt mit seinen rund 440 Mitarbeitenden umfasst die Bereiche Stadtpolizei, Schutz & Intervention, Melde- und Zivilstandswesen, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie das Stadtrichteramt. Ihre Aufgaben Die Fachstelle Sicherheit ist die Organisation der betrieblichen Sicherheit in der Stadtverwaltung Winterthur. Sie ist direkt zuständig für die organisatorische Sicherheit (Evakuation, Deeskalation und Erste Hilfe), die technische Sicherheit (Zutrittskontroll-, Evakuation-, Einbruch- und Brandmeldesystem) und die fachliche Sicherheit (Beratung der verschiedenen Departemente) des Superblocks. Sie setzt die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zusammen mit dem Personalamt um. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n selbständige:n, teamfähige:n und flexible:n Sachbearbeiter:in Fachstelle Sicherheit für folgenden Verantwortungsbereich: Planung und Erstellung von Erweiterungen, Zutrittsberechtigungen, Auswertungen und Zutritts-Prozessabläufen in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsverantwortlichen inkl. Stichprobenkontrolle und Durchführung von Projekten Telefonanrufe entgegennehmen und Auskunftserteilung für den Bereich betriebliche Sicherheit Superblock Administrative Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzepten Planen und organisieren von Besprechungen, Schulungen und Trainings Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit gutem technischem Verständnis oder technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Erfahrung im planen und organisieren von Besprechungen, Schulungen und Training Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung und im Umgang mit EDV (Microsoft Office-Programme, Konfiguration von Sicherheitsanlagen usw.) Teamplayer, Empathie, sehr gute Deutschkenntnisse Was bieten wir Ein kleines und engagiertes Team Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit Flexible Arbeitseinteilung Zentrumsnaher Arbeitsort im Herzen von Winterthur, direkt am Bahnhof Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Claudio Pusinelli, Fachstellenleiter, Departement Sicherheit und Umwelt, Telefon +41 52 267 57 47. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.04.2025

Stadt Winterthur

Klassenlehrperson Deutsch und Integration (5-10 WL / 20-40 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 10.04.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Winterthur

Profil. Berufsvorbereitungsjahr Winterthur ist ein 1-jähriges öffentliches Brückenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren, die nach der obligatorischen Schulzeit keine Lehrstelle gefunden haben, die Berufswahl noch zu früh ist oder erst seit kurzem in der Schweiz sind. Profil. unterstützt die Lernenden während 32 Lektionen pro Woche bei der Berufsfindung, der Lehrstellensuche und bereitet sie fachlich sowie überfachlich auf den Berufseinstieg vor. Für den Standort Grüze suchen wir aufgrund der zu errechnenden erhöhten Nachfrage eine DAZ-Lehrperson. Das Pensum beträgt 5 bis 10 Wochenlektionen, mit der Möglichkeit zur Erhöhung. Unser Team der Abteilung Deutsch und Integration freut sich über die Verstärkung auf Beginn des Schuljahres 2025/ 2026. Ihre Aufgaben Allgemeinbildender Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache Erreichen des Lernziels B1 durch die Lernenden innerhalb von einem Schuljahr Ihr Profil Lehrerpatent Sek I oder II mit dem Fach Deutsch DAZ-Ausbildung, DAZ-Erfahrung oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zu absolvieren Interesse und Freude an Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erfahrung im Integrationsbereich Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Offenheit Was bieten wir Engagiertes, erfahrenes und motiviertes Team Sinnstiftende Arbeit Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sonja Studler, Abteilungsleitung, 052 267 29 32 / E-Mail schreiben (Anwesend Montag, Donnerstag und Freitag). Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ oder www.profil-winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.04.2025

Stadt Winterthur

Anlageführer:in KVA (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Stadt Winterthur verwertet jährlich 190'000 Tonnen Abfall und produziert damit Energie im Umfang von ca. 20 % der Energiemenge von Winterthur. Engagieren Sie sich als Anlageführer/in und helfen Sie aktiv mit, diesen 7 x 24 Stunden-Betrieb sicherzustellen. Ihre Aufgaben Bedienen, überwachen und warten der Anlagenkomponenten der beiden Verbrennungsöfen, der Dampfkessel und der Rauchgasreinigung Sichern eines möglichst störungsfreien und wirtschaftlichen Betriebs der KVA und der Fernwärme Beheben von Störungen, durchführen von Reparaturen, wiederkehrenden Arbeiten und Kontrollrundgängen Einhaltung der Grenzwerte bei Rauchgas und Abwasser, führen der Betriebsrapporte Mitarbeit bei den jährlichen Revisionsarbeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in, Elektromechaniker/in oder Chemikant/in sowie einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise mit Erfahrung in der thermischen Prozesstechnik Bereitschaft für Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) in einem modernen und komplexen technischen Umfeld mit teilweise hohen Emissionen (Lärm, Wärme, Schmutz) Hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein, vernetztes Denken, sowie die Fähigkeit Probleme selbständig systematisch zu lösen Exakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamorientierung Gute EDV-Anwenderkenntnisse Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Zusätzlicher Ferienkauf möglich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bezahlte Pausen Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Hoppe, Produktionsleiter KVA, +41 52 267 31 83. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Stadt Winterthur

Sachbearbeiter:in SCHU::COM (70%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Winterthur

Die Abteilung SCHU::COM bietet pädagogischen ICT-Support für die Volksschulen der Stadt Winterthur. Sie stellt den Schulen eine zweckmässige ICT-Infrastruktur zur Verfügung, leistet pädagogischen ICT-Support für die Lehrpersonen und ist verantwortlich für die Beschaffung zentraler Fachapplikationen für die Schulverwaltung und die Schulen. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine teamorientierte, proaktive Persönlichkeit, die sich aktiv im agilen Team SCHU::COM einbringt Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Einführung der Schulverwaltungssoftware PUPIL Fachliche Applikationsverantwortung (Support und Koordination Changes) für den Betrieb von PUPIL Verwaltung und Pflege der Berechtigungen bzw. der entsprechenden Zugriffsprofile Betrieb (Buchungen bestätigen, Materialien für den Velokurier bereitlegen und zurücknehmen) der zentralen Ausleihe (Robotik-, Multimedia-Materialien, usw.) für die Schulen der Stadt Winterthur Verarbeitung und Kontierung von Rechnungen Administrative Unterstützung des Teams, u.a. bei Workshopvorbereitungen, der Formulierung von politischen Anträgen und der Inventarisierung Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung als Digital Collaboration Specialist oder ähnliches Fundierte Kenntnisse von Microsoft Teams und Office (Word, Excel, OneNote & PowerPoint) und idealerweise der Schulverwaltungssoftware PUPIL Affinität in der Nutzung von KI-Tools Lösungsorientiert, team- und begeisterungsfähig Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Erfahrung im Bildungsumfeld, z. B. in einer Schulverwaltung Was bieten wir Gute Einarbeitung Engagiertes Team, wo der Humor grossgeschrieben wird Jahresarbeitszeit und flexible Arbeitsmöglichkeiten (inkl. Homeoffice) Moderne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage beim Hauptbahnhof Winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Reto Zürcher, Abteilungsleiter SCHU::COM, Telefon +41 52 267 55 59 . Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/schule-und-sport/infrastruktur/schucom?searchterm=schu Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.04.2025

Stadt Winterthur

Leiter:in Hochbau (80 - 100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 06.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Winterthur

Haben Sie Lust, das Winterthurer Bild von morgen mitzugestalten? Sind Sie Architekt:in mit Führungserfahrung? Dann suchen wir Sie. Ihre Aufgaben Leitung der Hauptabteilung Hochbau (ca. 27 Mitarbeitenden) und direkte Führung von vier Abteilungsleitenden Bauprojektmanagement von städtischen Hochbauvorhaben und baulicher Unterhalt stadteigener Liegenschaften Aktive Förderung der städtischen Baukultur und Sicherstellen einer angemessenen Vermittlung Koordination der Investitionsplanung der Eigentümerdepartemente Führen von übergeordneten Projekten der Abteilung Hochbau zur Optimierung der Prozesse und Instrumente Ihr Profil Studienabschluss nach Master (MA oder MSc) Fachrichtung Architektur Langjährige Berufserfahrung im Fachgebiet mit Führungserfahrung Ausgewiesene Kommunikationsfähigkeit, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Belastbarkeit und sichere Auftrittskompetenz Freude an der Öffentlichkeitsarbeit und an aktivem Stakeholdermanagement Was bieten wir Sinnstiftende Arbeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem nicht gewinnorientierten Umfeld Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell) sowie mobiles Arbeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Attraktive Anstellungsbedingungen in einem «new work» Unternehmen Wertschätzendes und hochmotiviertes Team Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Jens Andersen, Leiter Amt für Städtebau, +41 52 267 54 21. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.04.2025

Stadt Winterthur

Betreuer:innen Kollektivunterkünfte (80 - 100 %, befristet)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 06.04.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

Winterthur

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld einbringen und dabei Menschen in einer schwierigen Lebenssituation unterstützen? Im Team der Kollektivunterkünfte der Stadt Winterthur, das an drei Standorten rund 350 Personen betreut, übernehmen Sie ab sofort oder nach Vereinbarung, zunächst befristet für ein Jahr, die Verantwortung für folgende Aufgaben: Ihre Aufgaben Sicherstellung der Alltagsbetreuung und Unterstützung bei individuellen Herausforderungen der Bewohnenden Gewährleistung eines einwandfreien Informationsflusses durch die Zusammenarbeit mit den Fallverantwortlichen, verfassen von Verlaufsnotizen und anderen administrativen Aufgaben Durchsetzung der Hausordnung sowie auch situationsgerechtes Handeln bei Konflikten durch Einleitung von Präventionsmassnahmen Organisation von Lern- und Freizeitangeboten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im betreuerischen Bereich und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in einer Notsituation, idealerweise in einer Asylunterkunft Interkulturelle Kompetenzen und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund Belastbarkeit, Konfliktlösungskompetenz und Flexibilität, sowie auch Bereitschaft zum Schichtdienst (ohne Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze) Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2, zudem sind Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Was bieten wir Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Lebenssituation unserer Klient:innen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Arbeitsplatz im Herzen von Winterthur Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Gabriella Caputo, Teamleiterin Kollektivunterkünfte, Telefon 079 645 49 79. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/soziale-dienste/praevention-und-suchthilfe/wohnhilfe Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.04.2025

Stadt Winterthur

Senior Network Engineer 80-100 %

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 05.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Sie sind IT-Profi und möchten die Informatikdienste der Stadt Winterthur massgeblich mitprägen? Wir suchen, zur weiteren Unterstützung unseres Teams, eine erfahrene Fachkraft mit Schwerpunkt TCP/IP, Routing und Switching, die Lust auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe hat. Ihre Aufgaben Mitverantwortlich für Betrieb, Wartung und Überwachung der Netzwerk Infrastruktur (Cisco) Planung, Realisierung und kontinuierliche Verbesserung unserer IT-Infrastruktur in den Bereichen Netzwerk, Telekommunikation und Security (PaloAlto) Mitverantwortlich für die Einhaltung der ICT Security Vorgaben Selbständiges lösen von 2nd / 3rd Level Supportanfragen und Troubleshooting im Bereich Netzwerk und Security Pikettdienst Ihr Profil Höhere Ausbildung in Informatik (TS / HF / FH) und einige Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen TCP/IP, Routing und Switching (Cisco-Zertifizierung von Vorteil), Firewall, Verschlüsselungstechnologien, Authentifizierung und Proxy Sehr gute Kenntnisse in Cisco DNA Center, WLC, ISE und Kenntnisse in ACI wären wünschenswert Stärke in konzeptionellem, strukturiertem und analytischem Arbeiten Teamfähige, kooperative und belastbare Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Was bieten wir Ein moderner Arbeitsplatz in einem urbanen, aufstrebenden Quartier in der Nähe des Hauptbahnhofs Winterthur Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice Ein vielfältiges Angebot an internen Weiterbildungen und grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in professionellem Team Gleichstellung, Diversität und Inklusion Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Bruno Massoutier, Leiter Datacenter Services 3, Tel. +41 52 267 57 58. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.04.2025

Stadt Winterthur

Jurist:in – Rechtsdienstmitarbeiter:in Steueramt (50 - 60%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 05.04.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Winterthur

Sind Sie an einer anspruchsvollen und vielfältigen rechtlichen Tätigkeit im Team des Steueramts Winterthur interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung und Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Rechtsabklärungen für die Amtsleitung, Abteilungsleitenden und Mitarbeitenden Ergreifen von rechtlichen Massnahmen im Steuerbezug Erlass von steuerrechtlichen Entscheiden, Ausarbeitung von Vernehmlassungen und Vertreten des Steueramts in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren Sicherstellen der Aus- und Weiterbildung innerhalb des Steueramts in den relevanten Rechtsgebieten wie Steuerrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht etc. Stellvertretung der Leiterin des Rechtsdienstes Ihr Profil Universitätsabschluss in der Rechtswissenschaft Anwaltspatent oder Sie sind auf dem Weg zu einem solchen mehrjährige Berufserfahrung in der Advokatur, an Gerichten oder in der Verwaltung hohes Mass an Eigenständigkeit und Engagement, dienstleistungsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsgebiete einarbeiten zu können Gute kommunikative Fähigkeiten, stilsicheres Deutsch, analytisches und vernetztes Denken sowie zuverlässige Arbeitsweise Was bieten wir Vielfältige Tätigkeit in diversen Rechtsgebieten mit hohem Mass an selbstständigem Arbeiten Abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit dem Team des Steueramts, der Kundschaft und unterschiedlichen Amtsstellen Moderner Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Winterthur Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung Gleichstellung Diversität und Inklusion Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Rechtsanwältin lic. iur. Marion Hertz, Leiterin Rechtsdienst, Tel. +41 52 267 52 61. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Stadt Winterthur

Mitarbeiter:in Bibliotheken Hegi & Oberwinterthur (70 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Winterthur

Lieben Sie den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und den lebhaften Arbeitsalltag einer Quartierbibliothek? Sind Sie am Konzept der Open Library interessiert und am Mitaufbau einer neuen Bibliothek? Schätzen Sie administrative und organisatorische Tätigkeiten sowie die Mitwirkung an Projekten und Veranstaltungen? Aufgrund einer Pensionierung suchen wir per 1. Oktober 2025 eine engagierte Person für unser kollegiales und motiviertes Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Beratung der Kundschaft vor Ort, per E-Mail und Telefon Vermittlung des physischen und digitalen Angebots der Winterthurer Bibliotheken Administrative und organisatorische Unterstützung des Teams Mitarbeit bei Veranstaltungen, Marketing und der Einführung von Open Library Ihr Profil Bibliothekarische Ausbildung mit Erfahrung in öffentlichen Bibliotheken oder vergleichbare Qualifikation Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Teamgeist und Eigeninitiative Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office Bereitschaft zu Einsätzen am Samstag Was bieten wir Vielseitige Aufgaben an zwei Standorten der Winterthurer Bibliotheken Möglichkeiten zur Mitgestaltung und eigenverantwortlichem Arbeiten Feste Arbeitstage (Mittwoch), transparente Einsatz- und Ferienplanung Interne Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie unter www.stadt.winterthur.ch Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Simone Hotz-Zwissler, Tel. +41 79 930 51 48 (Dienstag bis Freitag) Mehr erfahren? https://winbib.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Stadt Winterthur

Projektleiter:in Raumentwicklung / Stadtplanung (80 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Winterthur

Möchten Sie die räumliche Entwicklung von Winterthur mitprägen? Sie schätzen den interdisziplinären Austausch und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise? Dann passen Sie zu uns in die Stadtplanung zur Abteilung Raumentwicklung. Ihre Aufgaben Gebietsmanagement in unseren Schwerpunkträumen Federführend bei der Durchführung von anspruchsvollen Planungsverfahren (Richt-, Nutzungs- und Sondernutzungsplanungen) Mitarbeit bei Revisionen der Bau- und Zonenordnung Entwickeln von kreativen, lösungsorientierten Strategien in der Stadtplanung Wir verstehen uns als «spezialisierte Allrounder». Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadt- oder Raumplanung, Architektur oder in anverwandten Disziplinen Mehrjährige Berufserfahrung Planung / Städtebau Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten Kommunikationsstärke und Freude am Dialog mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen Was bieten wir Mitarbeit bei der Planung und Gestaltung der Stadt von Morgen im vielfältigen Umfeld des Amtes für Städtebau Sinnstiftende Arbeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell), gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Team mit Spirit Gleichstellung, Diversität und Inklusion Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Peter Baki, Leiter Raumentwicklung, +41 52 267 54 64 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Stadt Winterthur

Fachfrau/-mann Gesundheit/Betreuung (80 - 100 %), Alterszentrum Rosental

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Wohngruppe mit Schwerpunkt Alterspsychiatrie im Alterszentrum Rosental , welche 108 Bewohnerinnen und Bewohner ein geborgenes Zuhause bietet, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Fortschrittliche Betreuung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Bezugspersonensystem Ausführen des Bestellwesens, Entgegennahme von Telefonaten, Organisieren von Terminen, Erledigen von Korrespondenz für die Wohngruppe Einsatz als Springerin in allen Dienstschichten Ihr Profil Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder entsprechende SRK Anerkennung Erfahrung im Fachbereich Geriatrie oder Gerontopsychiatrie von Vorteil Selbstständig, engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst Gute PC-Anwenderkenntnisse Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Was bieten wir Vielfältiges internes Kursangebot Seitenblick - Einblick in andere Berufe der Stadt Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern/Firmen Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Clea Iselin, Leiterin Wohngruppe, Telefon 052 267 37 23. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Stadt Winterthur

Jurist:in und stellvertretende:r Stabschef:in (70 - 80 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 70-80%Führungsposition

Festanstellung 70-80%

Führungsposition

Winterthur

Jurist:in und stellvertretende:r Stabschef:in (70 - 80 %) Das Departement Sicherheit und Umwelt mit seinen 440 Mitarbeitenden umfasst die Bereiche Stadtpolizei, Schutz & Intervention, Melde- und Zivilstandswesen, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie das Stadtrichteramt. Ihre Aufgaben Das Departementssekretariat ist die Drehscheibe innerhalb des Departements, koordiniert die Arbeiten der Bereiche und unterstützt die Departementsvorsteherin in allen Führungs-, Organisations- sowie Verwaltungsaufgaben. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Jurist:in und stellvertretende:n Stabschef:in mit folgenden Aufgaben: Bearbeitung von juristischen Sachgeschäften des Departements (Verfügungen, Neubeurteilungsbegehren und Rechtsmittelverfahren) Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen zuhanden der Departementsvorsteherin Erstellen und Revidieren von kommunalen Erlassen sowie verwaltungsinternen Reglementen Leitung oder Mitarbeit in departements- und/oder bereichsübergreifenden Projekten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung Unterstützung der Bereiche bei rechtlichen Anfragen und Sachgeschäften Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft und über mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung Sie haben Freude an einem breiten Spektrum von Aufgaben im politischen Kontext Sie verfügen über Erfahrung im Führen von grossen Projekten Sie arbeiten lösungsorientiert sowie pragmatisch und zeichnen sich durch ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten aus Sie sind teamfähig, belastbar und umsetzungsstark Was bieten wir Ein kleines, interdisziplinäres und engagiertes Team Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem politischen Umfeld Flexible Arbeitszeiteinteilung Zentrumsnaher Arbeitsort im Herzen von Winterthur, direkt am Bahnhof Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Michèle Däppen, Stabschefin, Departement Sicherheit und Umwelt, Telefon +41 52 267 58 82. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Stadt Winterthur

Betreuungsleiter:in (73 %) Schulergänzende Betreuung Langwiesen

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Winterthur

Für unsere Betreuung Langwiesen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Betreuungsleitung Pädagogik. Sie betreuen Kindergruppen während 39 Schulwochen an vier Tagen pro Woche (67 %), sowie an drei Ferienwochen (à fünf Tagen). Durch den Einsatz von weiteren Wochen in der Ferienbetreuung kann Ihr Pensum um jeweils 2 % pro zusätzliche Woche erhöht werden. Ihre Aufgaben Betreuen, Begleiten und Fördern von Kindergarten- und Schulkindern Führen eines Betreuungsteams bestehend aus aktuell 12 Mitarbeiter:innen Förderung und Anleitung von Mitarbeiter:innen mit und ohne pädagogische Ausbildung Zusammenarbeit im Leitungsteam Langwiesen / Wartstrasse sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und Fachstellen Organisation, Administration, Konzept- und Aufbauarbeit Ihr Profil Abschluss als Sozialpädagog:in HF/FH oder Kindheitspädagog:in HF Erfahrung in der Teamführung Freude in der sozialpädagogischen Arbeit mit kindergarten- und schulpflichtigen Kindern Engagement und Offenheit für die Weiterentwicklung rund um Bildung und Betreuung mit dem Leitungsteam Langwiesen / Wartstrasse Interesse an Integrations- und Präventionsarbeit Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Humor, Begeisterungsfähigkeit Was bieten wir Familienfreundliche Jahresarbeitszeit Engagiertes, kompetentes und unterstützendes Team Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Interne Weiterbildungen Faires, transparentes Lohnsystem Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne die beiden Co-Standortleitungen Jana Steinemann (Mo & Di), Telefon +41 79 971 97 22, sowie Milena Brunner (Do & Fr), Telefon +41 79 824 59 14. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Stadt Winterthur

Abteilungsleiter:in Schulergänzende Betreuung (75 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 70%Führungsposition

Festanstellung 70%

Führungsposition

Winterthur

Abteilungsleiter:in Schulergänzende Betreuung (75 %) Das Departement Schule und Sport steht mitten im Leben und in der Stadt Winterthur. Unsere täglichen Themen und Herausforderungen betreffen die ganze Bevölkerung. Die Stichworte dazu lauten: Bildung – Betreuung – Bewegung. Der Bereich Familie und Betreuung sorgt dafür, dass über 4’300 Winterthurer Kinder und Jugendliche familien- und schulergänzend betreut werden. Für die Leitung der Schulergänzenden Betreuung Abteilung Winterthur-Ost suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige Persönlichkeit. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für mehrere Betreuungseinrichtungen und Mittagstische. Sie sind mit dem lokalen Bildungssystem vertraut und möchten sich für die Entwicklung der Volksschule hin zum Lern- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche einsetzen. Ihre Aufgaben Organisatorische und personelle Führung, Beratung und Unterstützung der Betreuungsleitungen Zusammenarbeit mit den Leitungen Bildung und den an der Schule beteiligten Fachstellen Changemanagement, Umsetzung und Weiterentwicklung der bereits konzipierten Massnahmen zur strukturellen Anpassung ans Wachstum Qualitätsentwicklung und -sicherung, einheitliche Umsetzung der pädagogischen Ziele und Konzepte der schulergänzenden Betreuung und des Departements Schule und Sport Mitwirkung in Projekten sowie bei der Raumplanung, Vertretung der Betreuung in Sanierungs- und Bauprojekten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH oder vergleichbarer sozialer oder pädagogischer (Fach-)Hochschulabschluss Führungsweiterbildung und mehrjährige Führungserfahrung Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung in Organisationsentwicklung und Projektmanagement Bereitschaft und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Schulumfeld Hohe Belastbarkeit, lösungsorientierte Grundhaltung und partizipativer Führungsstil Was bieten wir Engagiertes, erfahrenes und motiviertes Team Sinnstiftende Arbeit Flexible Arbeitszeiten Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeit Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Cornelia Heinemann Segmüller, Bereichsleiterin Familie und Betreuung, Telefon +41 52 267 59 71. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Stadt Winterthur

Praktikum in den Sammlungen der Winterthurer Bibliotheken (60 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 28.03.2025

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

Winterthur

In der Sammlung Winterthur stehen die Erinnerungsbildung und die zeitgemässe Vermittlung von Kultur und Geschichte der Stadt Winterthur, auch in digitaler Form, im Zentrum. Ein reicher Bestand an Handschriften, alten Drucken und Fotos und eine aktuelle Bibliothek zu Winterthurer Themen bilden die Grundlage der Arbeit. Ab dem 1. September 2025 vergeben wir eine Praktikumsstelle in der Sammlung Winterthur (für max. 2 Jahre). Ihre Aufgaben Auskunft und Beratung zu den Beständen und zur Geschichte Winterthurs Bearbeitung von historischen Bild- und Textdokumenten Mitarbeit bei Vermittlungsprojekten Ihr Profil Student:in im MAS-, Master- oder Bachelor-Studium der Informationswissenschaften Interesse für die aktuelle Vermittlung von historischen Bild- und Textdokumenten in physischer und digitaler Form Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden Vertrautheit mit der Stadt Winterthur und ihrer Geschichte ist von Vorteil Was bieten wir Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Transparente Einsatz- und Ferienplanung Einblicke in innovative Bibliotheksprojekte Zentrumsnahen Arbeitsort Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Andres Betschart, Leiter der Sammlung Winterthur, Telefon 052 267 51 49, E-Mail schreiben . Mehr erfahren? https://winbib.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 25. April 2025.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Küche (50%), befristet 6 – 12 Monate, Alterszentrum Neumarkt

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 28.03.2025

  • Praktikum 50%

Praktikum 50%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 6 bis 12 Monaten per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung , im Alterszentrum Neumarkt erste Erfahrung im Bereich Küche zu sammeln. Ihre Aufgaben Gewährleistung der Reinigung von Geschirr und Mobilien Mithilfe bei der täglichen Küchenreinigung Unterstützung der Küche beim Rüsten von Gemüse Mithilfe beim Anrichten von Speisen Ihr Profil Wunsch erste Erfahrungen in den Aufgaben eines Gastrobetriebes zu gewinnen Interesse ein vielseitiges Handwerk kennen zu lernen Bereitschaft gerne körperlich zu arbeiten Dank Flexibilität auch in unterschiedlichen Diensten arbeiten zu können Gerne für unsere Bewohnenden auch an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz zu sein Verständnis des Schweizer Dialekt und verfügen über mündliche Deutschkenntnisse Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16'607.00, danach mit CHF 22'142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne David à Porta, Leitung Gastronomie, Telefon +41 52 267 36 07. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Stadt Winterthur

Praktikum Service (100 %), befristet für 6-12 Monate, Alterszentrum Neumarkt

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 28.03.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Wir bieten einer verlässlichen und kontaktfreudigen Person die Möglichkeit in einem befristeten Einsatz von 6 bis 12 Monaten per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung , im Alterszentrum Neumarkt erste Erfahrung im Bereich Service zu sammeln. Ihre Aufgaben Unterstützung im Service mit Bedienung unserer Bewohnenden und Gäste Mithilfe bei der täglichen Speisesaalreinigung Mithilfe beim Anrichten von Speisen Ihr Profil Wunsch erste Erfahrungen in den Aufgaben eines Gastrobetriebes zu gewinnen Freude am Umgang mit Menschen sowie eine selbstständige Persönlichkeit Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Motivation bringen Sie mit Bereitschaft zu unterschiedlichen Diensten sowie Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen Verständnis des Schweizer Dialekt und verfügen über mündliche Deutschkenntnisse Was bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit Vorzugspreise für ein Fitness-Abo in den Fitnesscentern der Alterszentren Vergünstigung in den Restaurants der Alterszentren Vorzugskonditionen bei diversen Unternehmungen in und um die Stadt Winterthur Bezug kostenloser Tickets für den Zoo Zürich Das Praktikum wird bei einem Pensum von 100 % bis zum 18. Geburtstag mit CHF 16‘607.00, danach mit CHF 22‘142.00 pro Jahr entschädigt. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Jeannette Lorch, Leitung Service, Telefon +41 52 267 36 98. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Stadt Winterthur

Schichtführer:in KVA (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Stadt Winterthur verwertet jährlich 190'000 Tonnen Abfall und produziert damit Energie im Umfang von ca. 20 % der Energiemenge von Winterthur. Engagieren Sie sich als Schichtführer:in und helfen Sie aktiv mit, diesen 7 x 24 Stunden-Betrieb sicherzustellen. Es erwartet Sie ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Ihre Aufgaben Bedienen, überwachen und warten der Anlagenkomponenten, durrchführen von Kontrollrundgängen Fachliche Anleitung und Unterstützung der zwei Schichtmitarbeitenden Verantwortlich für die optimale Energienutzung des Wertstoffes Abfall, die Einhaltung der Vorschriften bezüglich der Emissionsgrenzwerte sowie die Beachtung der Vorschriften zur Unfallverhütung Beheben von auftretenden Störungen sowie umsetzen von Verbesserungsmassnahmen, Reparaturen und Sanierungen Überwachen und steuern des Verbrennungsprozesses und der Dampfturbine für eine wirtschaftliche und ökologische Fernwärme- und Stromproduktion Ihr Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (Mechaniker/in, Sanitär-, HLK- oder Elektroinstallateur/in und einige Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich Mehrjährige Berufserfahrung mit Wasser-Dampf-Kreisläufen im Kehrichtheizkraftwerk oder vergleichbarer Anlage Ausbildung zum Heizwerkführer/in mit eidg. Fachausweis oder Bereitschaft zur Weiterbildung Bereitschaft für Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) in einem modernen und komplexen technischen KVA-Umfeld Hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein, vernetztes und unternehmerisches Denken und Handeln sowie systematisches Problemlöseverhalten. Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität Was bieten wir kollegiales und hilfsbereites Team 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf bei Vollzeitpensum Beteiligung an externer Weiterbildung Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Hoppe, Produktionsleiter KVA, Tel. +41 52 267 31 83. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH (80-100 %), Alterszentrum Adlergarten

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an. Für unsere Wohngruppe im Alterszentrum Adlergarten , das 160 Bewohnerinnen und Bewohnern ein gepflegtes Zuhause bietet, suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine integre, aufgeschlossen und fröhliche Fachperson. Ihre Aufgaben Bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege im Bezugspersonensystem Verantwortlich für einen zeitgemässen Pflegeprozess Analysieren komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen sowie deren Evaluierung Mitwirkung an der Entwicklung der Pflegequalität und der Wohngruppe Einsatz im Früh-, Spät- und Nachtdienst Ihr Profil Ausbildung auf Stufe Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Zielgerichtete, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Verständnis des Schweizerdeutsch Gute PC-Anwenderkenntnisse und wenn möglich Erfahrung in elektronischer Bewohnerdokumentation (sowie vorzugsweise RAI-Kenntnisse) Was wir bieten Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne Du-Kultur über alle Stufen Ein aufgestelltes und eingespieltes Team Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern 5 – 6 Wochen Ferien Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Luca Giordano, Leiter Wohngruppe unter Telefon +41 52 267 42 05 oder Adeela Mirza, Leiterin Betreuung und Pflege, Telefon +41 52 267 33 44 Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Winterthur

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (5 – 40 %) Spitex Springerpool

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Winterthur

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet mit der Spitex sowie in den fünf Alterszentren ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an. Für die Spitex Stadt Winterthur suchen wir im Stundenlohn und vorwiegend im Nachtdienst im Springerpool per sofort oder nach Bedarf eine engagierte Persönlichkeit. Ihre Aufgaben Sicherstellen des Pflegeprozesses unserer Klientinnen und Klienten Übernehmen von Fallverantwortung Analysieren von komplexen Betreuungs- und Pflegesituationen Abklären und koordinieren von erforderlichen internen und externen Dienstleistungen Einsatz als Springer:in in allen Zentren der städtischen Spitex Ihr Profil Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH Bereitschaft für vorwiegend Nachtdiensteinsätze Spitex Erfahrung bevorzugt Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gewandter Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, evt. RAI-HC) Mit dem Velo mobil und in Besitz eines Führerausweises Was bieten wir Vielfältiges internes Kursangebot Seitenblick - Einblick in andere Berufe der Stadt Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern/Firmen Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite https://stadt.winterthur.ch/themen/arbeiten-fuer-winterthur Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Uiara Thommen, Teamleitung Pflege Spezialdienst, Telefon +41 41 52 267 29 83. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/alterundpflege Für diese Stelle ist kein Motivationsschreiben nötig. Die Informationen zum Pensum können im Bewerbungsformular erfasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Winterthur

Polizeiaspirant:in 100%

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Werden Sie Polizist:in bei der Stadt Winterthur Die Stadtpolizei Winterthur macht sich mit ihren rund 250 Mitarbeitenden stark für ein vertrauenswertes Winterthur. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind und sich für die Sicherheit der Stadt einsetzen möchten, dann könnte die vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit bei der Stadtpolizei das Richtige für Sie sein. Die zweijährige Ausbildung startet im März, Juni und September 2026. Was wir von Ihnen erwarten Analytisches Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe Flexibilität, Belastbarkeit und Selbstdisziplin Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kritikfähigkeit Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Loyalität Ihr Profil Schweizer Bürgerrecht Alter 20 Jahre bei Schuleintritt Abgeschlossene Lehre mit Fähigkeitszeugnis / gleichwertige Ausbildung (Matura, Studierende mit mindestens einjähriger Erwerbstätigkeit o. Ä.) Mindestgrösse: 160 cm Was wir bieten 2-jährige Ausbildung Attraktive Entlöhnung von Anfang an Anstellung bei der Stadt Winterthur Bereits während der zweijährigen Ausbildung sind Sie bei attraktiver Entlöhnung bei uns bzw. der Stadt Winterthur angestellt. Kontakt Ihre Fragen zum Auswahlverfahren und zur Ausbildung beantwortet Ihnen gerne: Tiziana Wipf, Personalassistentin, Telefon +41 52 267 21 87 oder Mathias Spühler, Personalverantwortlicher, Telefon +41 52 267 21 85. Mehr erfahren? - Polizeischule Stadt Winterthur: https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/sicherheit-und-umwelt/stadtpolizei/polizeischule Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (inkl. Betreibungsregisterauszug). Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Dossiers berücksichtigen können. Dazu gehören folgende Dokumente: https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/sicherheit-und-umwelt/stadtpolizei/polizeischule/bewerbung
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Winterthur

Polizist:in Sachbearbeiterin Qualitätssicherung (60-100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Winterthur

Die Stadtpolizei macht sich mit ihren über 250 Mitarbeitenden stark für ein sicheres und vertrauenswertes Winterthur. Zur Ergänzung unsers Teams der Qualitätskontrolle suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Polizistin oder einen motivierten Polizisten. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. Ihre Aufgaben Sicherstellen der Qualitätsstandards für das ganze Korps, in Bezug auf polizeiliche Dienstleistungen im Bereich der Rapporterstattung Verfügen von Rapporten an die entsprechenden Untersuchungsbehörden und Amtsstellen inklusive Bewirtschaften der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik Bearbeitung von Versicherungs- und Akteneinsichtsgesuchen Korrespondenz mit Untersuchungsbehörden und Amtsstellen Wahrnehmen von polizeilichen Kernaufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist/in (eidg. FA/Zertifikat) IT-Anwenderkenntnisse von polizeispezifischen Applikationen Sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit einem hohen Mass an Empathie und Flexibilität Sicheres Auftreten, ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit, hohes Engagement Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Faires transparentes Lohnsystem Kostenlose Mitarbeitenden-Beratung Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Fw mbA Stefan Wagner, Stadtpolizei Winterthur, Dienstchef der Qualitätssicherung, Telefon +41 52 267 58 24. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Winterthur

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge Kleingruppenschule Primar (95%) per 1. August 2025

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Ihre Arbeitgeberin Die Kleingruppenschule Primar Winterthur ist eine städtische Tagessonderschule für Kinder mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Verhalten, Lernen oder Sprache. In drei altersdurchmischten Gruppen mit je sieben Kindern werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend der angepassten Zielsetzungen und der besonderen pädagogischen Bedürfnisse unterrichtet. Ihre Aufgaben Als Klassenlehrperson der KGS Primar … begleiten Sie in Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogik eine Klasse mit sieben Kindern, sorgen für deren individuelle Förderung und arbeiten eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen. sind Sie Teil des interdisziplinären KGS-Teams und gestalten die Schule aktiv mit. arbeiten Sie mit externen Fachpersonen zusammen und bilden sich weiter. Ihr Profil Sie sind eine fröhliche, lösungsorientierte Persönlichkeit mit wertschätzender und integrativer Grundhaltung. Sie haben ein Diplom in schulischer Heilpädagogik sowie ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom auf Primarstufe erworben und verfügen über Berufserfahrung. Sie freuen sich auf eine neue Herausforderung in einem kleinen interdisziplinären Team. Was bieten wir Engagiertes, kompetentes und unterstützendes Team Jährliche interne Weiterbildungen Mitsprache und Gestaltungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Arbeit Kontakt Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Regula Weniger, Schulleiterin KGS Primar, E-Mail schreiben ; Telefon 052 267 17 17 Mehr erfahren? https://www.kgswinterthur.ch/kgs-primar/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.03.2025

Stadt Winterthur

Projektleiter:in Mobilitätsmanagement (70 - 100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Winterthur

Gestalten Sie die Mobilität von morgen in Winterthur: klimafreundlich, stadtverträglich und innovativ! Bauen Sie mit uns die neu geschaffene Fachstelle nachhaltige Mobilität / Mobilitätsmanagement auf und helfen Sie mit, die Massnahmen aus dem Energie- und Klimakonzept umzusetzen. Ihre Aufgaben Ausbau des Mobilitätsmanagements in Winterthur: Sie erarbeiten eine Strategie zum Ausbau des Mobilitätsmanagements und der Mobilitätsberatung wie auch von Innovationsprojekten im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Dabei definieren wir gemeinsam die Schwerpunkte. Leitung von Projekten für eine nachhaltige Mobilität: Sie lancieren und leiten Projekte in den Bereichen Mobilitätsmanagement und Mobilitätsberatung, u.a. aus dem Energie- und Klimakonzept. Umsetzung von Innovationsprojekten und E-Mobilität: Sie fördern durch gezielte Projekte innovative Mobilitätsformen wie Sharing-Angebote und helfen beim Ausbau der Elektro-Mobilität. Sie erarbeiten die notwendigen Strategien und setzen entsprechende Projekte um. Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit: Sie erarbeiten zusammen mit weiteren städtischen Stellen Kampagnen und Kommunikationsmassnahmen, um die nachhaltige Mobilität zu fördern. Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie pflegen ein umfangreiches Netzwerk mit internen und externen Fachstellen, der Wirtschaft, Verbänden sowie Forschungseinrichtungen. Durch einen kontinuierlichen Austausch und enge Kooperationen tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen bei. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit Fachgebiet Mobilität bzw. interdisziplinäre Ausbildung (Bereich Verkehr, Wirtschaft, Planung, Management) Sie besitzen ein breites Verständnis für das Thema Mobilität und das Zusammenspiel mit Umwelt und Wirtschaft Vorzugsweise bringen Sie erste praktische Erfahrung im Bereich Mobilität mit Begeisterung für nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen sowie fundierte strategische und prozessuale Kompetenzen. Sie können Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich steuern Freude am Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Talent, alle Beteiligten zusammenzubringen Was bieten wir Ein junges und engagiertes Team, das Wert auf offenen Austausch, Zusammenarbeit und eine wertschätzende Kommunikation legt Jahresarbeitszeitmodell, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Teilzeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung und urbanem Flair Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und weitere Benefits – diese finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sandra Probst, Leiterin Strategien und Konzepte, +41 52 267 41 89. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Stadt Winterthur

Praktikant:in schulergänzende Betreuung Sennhof (70 – 85 % befristet)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 26.03.2025

  • Praktikum 70%

Praktikum 70%

Winterthur

Für unsere Betreuungseinrichtung Sennhof suchen wir ab dem August 2025 eine:n Praktikant:in. Das Praktikum ist befristet bis Januar 2026 und kann bei gegenseitigem Interesse bis 10. Juli 2026 verlängert werden. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren Mithilfe bei der Gestaltung des Tagesablaufes, der Vorbereitung der Mahlzeiten, verschiedenen Haushaltsarbeiten sowie Einkäufen von Lebensmitteln Mithilfe bei der Hausaufgabenhilfe, der Schulwegbegleitung und der Anleitung der Kinder bei der Freizeitgestaltung Einbringen in ein motiviertes und aufgestelltes Team Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Berufsvorbereitung profil. Ihr Profil Freude und Interesse an der pädagogischen Arbeit Interesse an einer guten Teamzusammenarbeit Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Lernschritte umzusetzen Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl Hinweis: Die Schulergänzende Betreuung stellt Praktikant:innen an, welche nach der obligatorischen Schule bereits andere Erfahrungen sammelten und einen Einstieg in den Sozialbereich anstreben oder sich auf ein Studium an der Fachhochschule/höheren Fachschule vorbereiten. Sekundarschüler:innen bewerben sich auf eine Lehrstelle Fachperson Betreuung bei der Schulergänzenden Betreuung. Was bieten wir sinnstiftende Arbeit motiviertes und unterstützendes Team regelmässige Arbeitszeiten Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Betreuungsleitung Claudia Schütt, Telefon +41 52 267 17 45. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Stadt Winterthur

Gruppenleiter:in Betreuung Sennhof (67 – 71 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Winterthur

Für unsere Betreuungseinrichtung Sennhof suchen wir ab dem August 2025 eine Gruppenleitung. Sie leiten eine altersdurchmischte Kindergruppe an 3 – 4 Tagen eigenverantwortlich. Zudem leiten Sie zwischen 3 – 5 Ferienbetreuungs-wochen à 5 Tagen. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Führung eines Mittagtisches im Schulhaus (Montag, Dienstag und Donnerstag) Kompetente Begleitung, Betreuung und Ressourcenförderung der Kinder Integration von allen Kindern in eine altersdurchmischte Kindergruppe Anleitung und Führung von zwei bis drei Mitarbeiter:innen Elternarbeit und Zusammenarbeit mit Schulen ausbauen und pflegen Ihr Profil Abschluss als Sozialpädagog:in (FH, HF) oder als Fachperson Betreuung mit Erfahrung als Gruppenleiter:in in einer schulergänzenden Betreuung oder ähnlicher Funktion Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Betreuungsarbeit von Kindern Verständnis für fremde Kulturen und Diversität Freude an sozialpädagogischen Innovationen und Weiterentwicklung Humorvolle, empathische und geduldige Arbeitsweise Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten Mitarbeit in einem kleinen, humorvollen Team Abwechslungsreiche Arbeit Vielseitiges und grosses Weiterbildungsangebot Gleichstellung, Diversität und Inklusion Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Betreuungsleitung Claudia Schütt, Telefon +41 52 267 17 45. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Stadt Winterthur

Co-Schulleiter:in Primarschule Tägelmoos (55-60 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

Winterthur

Im Stadtkreis Winterthur-Seen besuchen rund 550 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in 26 Klassen die Primarschule Tägelmoos. Die moderne QUIMS-Schule mit Schulinsel ist gut strukturiert und entwicklungsfreudig. «Sich fürs Lernen begeistern – einander durch Vielfalt bereichern – allen mit Wertschätzung begegnen» sind die Leitmotive der Schule Tägelmoos. In dieser vielseitigen Funktion als Co-Schulleiter:in übernehmen Sie ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung gemeinsam mit einem Schulleiter und einer Schulleiterin, welche beide engagiert und motiviert sind, die Führung der Primarschule Tägelmoos. Ihre Aufgaben Operatives Führen der Schuleinheit im organisatorischen, administrativen und finanziellen Bereich (Schulkredit) zusammen mit der Co-Schulleitung Personelles und pädagogisches Führen der Mitarbeitenden Fördern und Sichern der Schul- und Qualitätsentwicklung Vertreten der Schule nach innen und aussen Zusammenarbeit mit der Schulpflege, der Leitung Bildung und den Schulleitungen in Winterthur Ihr Profil Ausgewiesene Führungs- und Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld, vorzugsweise mit Schulleitungserfahrung Begonnene oder abgeschlossene Schulleitungsausbildung Unterrichtserfahrung als Lehrperson auf Stufe Kindergarten oder Primarschule Lösungsorientierte Grundhaltung Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Situationen Flair für organisatorische und administrative Aufgaben Kommunikativ, wertschätzend mit partizipativem Führungsansatz Was bieten wir Eine gut organisierte, integrierende Primarschule Ein Team von engagierten Lehrpersonen Eine engagierte, kompetente und unkomplizierte Co-Schulleitung Eine kompetente Unterstützung durch das Schulleitungssekretariat, die Schulverwaltung und die Leitung Bildung Mindestens 5 Wochen Ferien Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Susanne Bösch, Leiterin Bildung, Telefon +41 52 267 15 74. Mehr erfahren? https://www.taegelmoos.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2025

Stadt Winterthur

ICT Service Manager:in (Operatives Lizenzmanagement)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Bringen Sie Ihre Expertise ins Spiel – für eine moderne und effiziente IT-Welt! Sie sind ein Organisationstalent mit einem Auge fürs Detail und einem Faible für Software-Lizenzmanagement? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv mit, wie wir IT-Ressourcen optimal verwalten und effizient einsetzen. Ihre Aufgaben Automatisierung und Optimierung der Softwarelizenzverwaltung Harmonisierung von Software-Versionen und Lizenzmodellen Sicherstellung der Compliance- und Audit-Anforderungen Verrechnung und transparente Budgetkontrolle der Lizenzkosten Analyse und strategische Steuerung des Lizenzbedarfs Ihr Profil Abgeschlossene IT-Ausbildung oder kaufmännische Weiterbildung mit IT-Schwerpunkt Erfahrung im Bereich Software-Lizenzierung und -Management Verhandlungssicherer Umgang mit Kunden und Lieferanten Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Organisationsfähigkeit Affinität zu IT-Prozessen und Automatisierungstools Was bieten wir Ein moderner Arbeitsplatz in einem urbanen, aufstrebenden Quartier in der Nähe des Hauptbahnhofs Winterthur Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für bis zu 2 Tage Homeoffice Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen Spannende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum Gleichstellung, Diversität und Inklusion Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Benjamin Contius, Abteilungsleiter, +41 52 267 22 41. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2025

Stadt Winterthur

Polizist:in Sachbearbeiter:in Verkehrsinstruktion (80-100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 13.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt Die Stadtpolizei macht sich mit ihren rund 250 Mitarbeitenden stark für ein vertrauenswertes Winterthur. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte Polizistinnen und Polizisten für die Tätigkeit als Sachbearbeiter:in bei der Verkehrsinstrutkion. In der Hauptabteilung Ermittlungen und Prävention erwartet Sie eine vielseitige präventive Tätigkeit in einem spannenden und interessanten Umfeld. Ihre Aufgaben Verkehrsinstruktion und –sicherheit: Durchführung von zielgruppengerechtem Verkehrsunterricht in Kindergärten, Schulen und Berufsschulen. Fachausbildung und Öffentlichkeitsarbeit: Ausbildung von Fachkräften für den Verkehrsdienst, Durchführung von Prüfungen in Verkehrszeichengebung, Planung und Umsetzung von Schulanfangsaktionen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Beratung und Unterstützung: Funktion als zentrale Anlaufstelle für Beratungen von Kindern, Jugendlichen, Schulen, Eltern und Senioren sowie für Behörden und Vereine. Qualitätssicherung und Weiterbildung: Gewährleistung hoher Qualität im Verkehrsunterricht durch kontinuierliche pädagogische und kommunikative Weiterbildung. Polizeiliche Kernaufgaben: Ausführung zentraler polizeilicher Aufgaben (Kontrollen, PAZ, OD etc.) Ihr Profil Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in, pädagogische Zusatzqualifikationen sind von Vorteil. Engagement in der Bildungsarbeit: Starkes Interesse an der Arbeit mit einer vielfältigen Zielgruppe – von Kindern über Jugendliche bis hin zu jungen Erwachsenen und Schulbehörden. Fähigkeit, pädagogische Inhalte ansprechend und verständlich zu vermitteln. Eigentinitiative: Eine überaus selbständige und innovative Persönlichkeit, die motiviert ist, eigenständig neue Ideen zu entwickeln und zielgerichtet umzusetzen. Kommunikative Kompetenz und Empathie: Hohes Mass an Empathie und starke Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit den Zielgruppen zu interagieren. Ein teamorientiertes Handeln wird vorausgesetzt. Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Faires transparentes Lohnsystem Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne Adj Markus Sieber, Dienstchef Verkehrsinstruktion, Tel. +41 52 267 58 94. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.03.2025

Stadt Winterthur

Einsatzdisponent:in Einsatzzentrale (80-100%)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 09.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Polizist:in als Einsatzdisponent:in Einsatzzentrale (80 - 100 %) Die Stadtpolizei macht sich mit ihren rund 250 Mitarbeitenden stark für ein vertrauenswertes Winterthur. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung motivierte Polizistinnen oder Polizisten für die Abteilung Einsatzzentrale/Lagezentrum. Als Einsatzdisponent:in erwartet Sie eine spannende und vielseitige Tätigkeit am Puls der Einsatzbewältigung. Im neuen Polizeigebäude (2022) steht Ihnen überdies ein moderner Arbeitsplatz auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung. Ihre Aufgaben Entgegennehmen und Bearbeiten von Notrufen, Meldungen und Alarmen Disponieren, begleiten und unterstützen der Einsatzkräfte, inkl. ständiger Beurteilung der Lage Durchführen von Lagebeurteilungen Einleiten von Sofortmassnahmen und Dokumentation der Ereignisse Einsätze im KP Rück bei Grossanlässen und Sondereinsätzen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat; Wiedereinsteiger:innen sind willkommen) Fähigkeit, auch unter hohem zeitlichen und psychischem Druck konzentriert und sorgfältig zu arbeiten sowie den Überblick über mehrere gleichzeitig laufende auch komplexere Fälle und Problemstellungen zu haben Sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit einem hohen Mass an Empathie und Frustrationstoleranz Ausgeprägtes Teamverhalten Sehr guter Anwender von Software und Verständnis für den Betrieb von technischen Einsatzmitteln (Funk, Telefonie, Technik allgemein) Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Faires transparentes Lohnsystem Kostenlose Mitarbeitenden-Beratung Care- & Case Management Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Oblt Beat Ostertag, Stadtpolizei Winterthur, Abteilungsleiter Einsatzzentrale/Lagezentrum, Telefon +41 52 267 65 10 Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.03.2025

Stadt Winterthur

Netzelektriker:in Öffentliche Beleuchtung (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 06.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Diesen Stärken verdanken wir unseren Erfolg. Als Querverbundunternehmen kümmern wir uns um jegliche Anliegen unserer Kundschaft zu Strom, Telekom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kehrichtverwertung, Abwasserreinigung und Energie-Contracting; gemäss unserem Versprechen: «Wir bieten Komfort». Engagieren Sie sich in unserer Abteilung Öffentliche Beleuchtung, die im Auftrag der Stadt Winterthur die öffentliche Beleuchtung auf dem gesamten Stadtgebiet betreibt und unterhält. Zusammen mit einem motivierten Team können Sie als Netzelektriker:in Ihre handwerklichen Fähigkeiten nutzen. Ihre Aufgaben Erstellung, Unterhalt und Instandhaltung von Öffentlichen Beleuchtungsanlagen, sowie Behebung von Störungen Elektrische Anschlüsse im Tiefbau für Strassenlaternen, Unterführungen, Buswartehallen, Arkaden, usw. Zustandskontrollen und Datenerhebungen an Anlagen der Öffentlichen Beleuchtung Verantwortung für die Organisation und Koordination der eigenen Baustelle bis zur Übergabe ins Planungsbüro Erstellung von Aufnahmepläne der Beleuchtungsanlagen und elektrischen Anschlüsse Ihr Profil Grundausbildung als Netzelektriker:in EFZ oder Elektroinstallateur:in EFZ mit mehrjähriger Netzbauerfahrung im elektrischen Verteilnetz Erfahrung und Flair im Bau & Unterhalt von Beleuchtungsanlagen sowie Deutsch als Muttersprache Gute körperliche Konstitution, Belastbarkeit, starke Teamfähigkeit und hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein Exakte und selbständige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit sowie starke Kundenorientierung Führerschein Kategorie B, vorzugsweise mit Kategorie BE (Anhänger) sowie Bereitschaft für Pikettdienst Was bieten wir 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf von bis zu zwei Wochen bei Vollzeitpensum Beteiligung an externer Weiterbildung und der Führerscheinerweiterung auf Kategorie BE 15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub (100 % Lohn) Ein Team, welches sich täglich mit Leidenschaft im Beleuchtungs-Netz engagiert. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und profitierst gleichzeitig von geregelten Arbeitszeiten. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Christian Widmer, Chefmonteur, +41 52 267 60 65. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.03.2025

Stadt Winterthur

Betriebselektriker:in KVA (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 06.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Stadt Winterthur verwertet jährlich 190'000 Tonnen Abfall und produziert damit Energie im Umfang von ca. 20 % der Energiemenge von Winterthur. Im Hinblick auf das Grossprojekt «Erneuerung Verbrennungslinie 2» suchen wir Verstärkung in unserem Betriebselektriker-Team. Ihre Aufgaben Instandhaltung und Wartung von Elektroanlagen, Kommunikationsmitteln, Prozessleitsystemen, Automationskomponenten, Mess- und Regeltechnik und Emissionsmessungen Durchführen von präventiven Wochen- und Monatskontrollen Betreuung, Instandhaltung und Wartung von Sicherheitseinrichtungen; Brandmeldeanlage, Gaswarnanlage etc. Betreuung des Prozessleitsystems und der MSR-Einrichtungen Einkauf, Verwaltung und Lagerhaltung des Ersatzteilelagers Elektrokomponenten und Messtechnik Care Office Mithilfe bei Revisionsarbeiten in der KVA Erstellung neuer EMSR-Installationen Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufslehre als Elektroinstallateur:in EFZ und einige Jahre Erfahrung im Bereich der elektrischen Instandhaltung Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Teamwork Exakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und hohes Sicherheitsbewusstsein Gute IT-Anwenderkenntnisse Mithilfe bei Bereitschaftsdienst Was bieten wir 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf von bis zu zwei Wochen bei Vollzeitpensum Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Samuel Vatter, Gruppenleiter Instandhaltung Elektrotechnik, Telefon +41 (052) 267 31 33. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.03.2025

Stadt Winterthur

Projektleiter:in Projektierung Elektrizität (80 % - 100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 01.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Winterthur

Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Diesen Stärken verdanken wir unseren Erfolg. Als Querverbundunternehmen kümmern wir uns um jegliche Anliegen unserer Kundschaft zu Strom, Telekom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kehrichtverwertung, Abwasserreinigung und Energie-Contracting; gemäss unserem Versprechen: «Wir bieten Komfort». Möchten Sie Teil eines motivierten Teams werden und aktiv an der Entwicklung des Verteilnetzes mitwirken? In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Definition, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Elektrizität und Telekom. Sie analysieren, koordinieren, organisieren und gestalten unterschiedlichste Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und sorgen für eine wirtschaftliche Energieversorgung. Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einbringen? Ihre Aufgaben Strategische Planung, Konzeptentwicklung und Führung von Grossprojekten Mitwirkung bei der strategischen Planung und Vorstudien zu Anlagen, Leitungen und Netzanschlüssen Übergeordnete Leitung von Netzentwicklungsprojekten für die Netzebenen NE3 – NE7 Führen von Beschaffungsprojekten für Anlagen und Komponenten für das Verteilnetz Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik (Bachelor/Master) sowie eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen Mehrere Jahre Berufserfahrung als Projektleiter, vorzugsweise in der Energiebranche Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationskompetenz Selbständige, strukturierte, methodische und analytische Arbeitsweise Belastbare Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen Was bieten wir Mobiles Arbeiten (Home Office) Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeitmodell) 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf möglich bei Vollzeitpensum Spannende und sinnvolle Herausforderungen in einem teamorientierten Umfeld Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Rico Meier, Abteilungsleiter Projektleiterung, +41 52 267 60 41. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Stadt Winterthur

Instandhaltungsmitarbeiter:in Photovoltaik und Elektrosicherheit (100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Mit unseren rund 400 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Anliegen unserer Kundschaft zu Strom, Telekom, Gas, Wasser und Fernwärme, Kehrichtverwertung, Abwasserreinigung und Energie-Contracting. Engagieren Sie sich in der zukunftsträchtigen Energiebranche! Als Mitarbeiter/in unseres Profit-Centers Energie-Contracting / Fernwärme, welches im Bereich der Wärme- und Kälteversorgung von grösseren Geschäfts-, Industrie- und Wohnbauobjekten tätig ist, betreuen Sie unsere Anlagen und Netze. Ihre Aufgaben Sicherstellen der Instandhaltung und Wartung der Wärme- und Kälteerzeugungen inkl. der zugehörigen Netze Verantwortlich für Betrieb und Instandhaltung sowie Wartung der Fotovoltaikanlagen Beurteilen des Anlagenverhaltens und anpassen von Anlagenparametern Durchführen von Inbetriebsetzungs- und Einstellarbeiten, Funktionskontrollen und Sicherheitstests Verantwortlich für die Elektrosicherheit und der Instandhaltung der elektrischen Komponenten Koordination und Betreuung von Fremdfirmen Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufslehre, vorzugsweise als Elektriker/in oder Gleichwertiges sowie einige Jahre Erfahrung im Bereich der Instandhaltung von Vorteil Hohe Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Teamwork Exakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen Gute IT-Kenntnisse Führerschein Kategorie B und Bereitschaft Pikettdienst zu leisten Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien Flexible Einteilung der Arbeitszeit Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite. Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Meinrad Bischofberger Leiter Instandhaltung Energie-Contracting/Fernwärme, Telefon +41 (052) 267 31 61. Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Stadt Winterthur

Co-Schulleiter:in / Schulleitungsteam Primarschule Schönengrund (70-100 %)

  • Stadt Winterthur

  • Winterthur

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Winterthur

Im Stadtkreis Winterthur Mattenbach besuchen rund 400 Schülerinnen und Schüler in etwa 20 Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse die Primarschule Schönengrund. Die Schule zeichnet sich durch eine ganzheitliche Förderung der Schüler:innen in einem integrativen Lernumfeld aus. In dieser vielseitigen Funktion als Co-Schulleiter:in oder als eingespieltes Co-Schulleitungsteam (Tandembewerbungen sind willkommen) übernehmen Sie ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung die Leitung der Primarschule Schönengrund (Stellenprozent insgesamt: 170 %). Ihre Aufgaben Entwicklung einer tragfähigen Schule mit Fokus auf Pädagogik und Innovation Operatives Führen der Schuleinheit im organisatorischen, administrativen und finanziellen Bereich (Schulkredit) Personelles und pädagogisches Führen der Mitarbeitenden Fördern und sichern der Schul- und Qualitätsentwicklung für eine zukunftsgerichtete Schule Vertreten der Schule nach innen und aussen Zusammenarbeit mit der Schulpflege, der Leitung Bildung und den Schulleitungen in Winterthur Ihr Profil Ausgewiesene Führungs- und Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld, vorzugsweise mit Schulleitungserfahrung Begonnene oder abgeschlossene Schulleitungsausbildung Unterrichtserfahrung als Lehrperson auf Stufe Kindergarten und/oder Primarschule Lösungsorientierte Grundhaltung und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Situationen Flair für organisatorische und administrative Aufgaben Kommunikativ, wertschätzend mit partizipativem Führungsansatz Was bieten wir Eine gut organisierte, integrierende Primarschule Eine kompetente Unterstützung durch die Leitung Bildung und die Vernetzung innerhalb des Bildungsteams mit Schulleitungskolleg:innen sowie der Schulverwaltung Eine langjährige und kompetente Schulleitungsassistentin Ein Team von engagierten und talentierten Lehrpersonen, die für die gemeinsame Schulentwicklung wichtige Funktionen als Picts-, Gesundheits-Verantwortliche und Pädagogische Teamleitungen übernehmen Städtische Onboardingkurse verteilt über das ganze Schuljahr inkl. individueller Fachbegleitung Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeitmodell) und mindestens 5 Wochen Ferien Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Christina Monti, Leiterin Bildung, 052 267 15 75. Mehr erfahren? https://www.schule-schoenengrund.ch/ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen